"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

REQ: Upgrade

.dcp 18.11.2010 - 15:55 6368 88
Posts

Viper780

Moderator
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 49196
soweit man weiß wird sich da außen rum nicht viel tun und es sollten auch AM2 Kühler passen

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
ah super. noch meinungen zum board? hab mit das günstigste genommen.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
MSI macht in letzter Zeit sehr sparsame Mobos. Wenn man mehr Features will, würde ich das Gigabyte nehmen.

Viper780

Moderator
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 49196
Zitat von lalaker
MSI macht in letzter Zeit sehr sparsame Mobos. Wenn man mehr Features will, würde ich das Gigabyte nehmen.

was sich sehr positiv am Stromverbrauch niederschlägt

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
http://geizhals.at/deutschland/a527635.html

das hat usb 3. sicher nicht verkehrt, oder?

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Kann man nehmen ;)

Ich habe bei einem Bekannten das hier verbaut, wegen dem Kühlblock und dem 3. Jahr Garantie bei Asus.
http://geizhals.at/deutschland/a527529.html

Viper780

Moderator
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 49196
brauchst die Grafikeinheit?
Willst wieder bis zum Anschlag übertakten?

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
ne, kommt die 4870 rein bis sie aufgibt ;)
ausser da geht hybridtechnisch (eco) was, dann wärs cool, aber nicht zwingend notwendig.

oc wird sicher, aber nicht anschlag. moderat, will weniger lüfter verbauen diesmal :D
aber der ultra 120 soll sich auch nicht langweilen (kann ich mir bei 6 kernen aber auch nicht vorstellen :p)

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Und warum bleibst dann nicht beim MSI 870?

Ich glaube, gemeinsam nutzen kannst es schon, aber nicht entweder onboard, oder Graka mitten im Betrieb.

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
onboard is nicht verkehrt, falls die grak mal eingeht, und für die paar euro...
ist das der einzige unterschied zwischen 870 und 880?

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Und genau deswegen habe ich für den Bekannten auch gleich das 880er-Mobo gekauft.

Grundsätzlich unterscheiden sich 880 und 870 sonst nicht. Hauptsache die neue SB 850 kommt zum Einsatz.

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
thx dann weiß ich bescheid und warte mal auf die vertex 3 :D

Viper780

Moderator
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 49196
eigentlich unterscheiden sie sich gewaltig vom aufbau, abe rnach außenhin sinds sonst gleich

der 880G ist auch eine Spur moderner

in der Preisklasse wäre das große Evo wahrscheinlich das gscheitere: http://geizhals.at/deutschland/a527529.html oder halt das Gigabyte http://geizhals.at/deutschland/a527635.html

wennst weiter takten willst dann eher ein 890FX Board

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
viper, du hast in nem anderen thread die rams hier empfohlen.
http://geizhals.at/deutschland/a566892.html

machts chipsatzseitig noch nen großen unterschied, ob 2x4gb oder 4x2gb?

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Wenn man neu kauft, dann doch wohl klar 2x4 GB. Weniger Module sind immer problemloser und man kann dann auch noch später mehr RAM einbauen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz