"We are back" « oc.at

REQ: Billiger PC zum surfen

master blue 29.04.2008 - 22:30 632 8
Posts

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8585
hoi!

erfordernis: pc, rein zum inet surfen und bissl office, so billig wie möglich. wenn der stromverbrauch auch gering ausfällt, ist das natürlich auch ok.
das mobo muss auch einen dvi ausgang haben.
vorhanden sind bereits: nt, case, 2gb ddr2 ram, hdd. fehlen: cpu, mobo und kühler
ob intel oder amd ist egal, für intel hätt ich folgende auswahl:
intel celeron 430 um 30€ oder intel e2180 um 54€
msi p6ngm-fd (nforce 630i) um 44€ (davon hab ich schon eines in verwendung, eindruck ist bisher sehr positiv, würde es daher wieder verwenden)
ac freezer 7 pro um 15€

sind gesamt ~89€ bzw. 113€.

bei amd weiß ich nich so recht, das letzte amd sys war zu socket A zeiten.
viel auswahl bei der cpu: entweder semrpon le, athlon 64 x2 oder x2 be
so sieht sie auswahl bei den mobos aus - eine idee?
ac freezer 64 pro pwm um 15€

danke!

pong

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Wien (ned im Kra..
Posts: 414
zum Surfen reicht ja eigentlich ein D201gly http://geizhals.at/a293200.html

pong

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8585
Zitat von pong
zum Surfen reicht ja eigentlich ein D201gly http://geizhals.at/a293200.html

pong
hab ich vergessen zu erwähnen, sowas kommt mir nicht ins haus.
1. zu unflexibel
2. ist ein atx case vorhanden
3. kein dvi

strumma

Little Overclocker
Avatar
Registered: Nov 2006
Location: LL/KR
Posts: 129
Wie wär's mit dem neuen 780g-Chipsatz
http://geizhals.at/?cat=mbamd2p&...f=on&sort=p

+ einer 'BE'-CPU (http://geizhals.at/a265823.html)? Ist denk ich Preis/Leistungs-mäßig für deine Zwecke kaum zu schlagen, und der Stromverbrauch fällt da auch relativ gering aus. Da wärst wahrscheinlich mit ca. 120 Euro dabei...
Bearbeitet von strumma am 29.04.2008, 23:11

Stormscythe

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2007
Location: Pumpkinopolis
Posts: 512
Zitat von strumma
Wie wär's mit dem neuen 780g-Chipsatz
http://geizhals.at/?cat=mbamd2p&...f=on&sort=p

+ einer 'BE'-CPU (http://geizhals.at/a265823.html)? Ist denk ich Preis/Leistungs-mäßig für deine Zwecke kaum zu schlagen, und der Stromverbrauch fällt da auch relativ gering aus. Da wärst wahrscheinlich mit ca. 120 Euro dabei...
Für Office is der 780G überteuert, da tut's der gute alte 690G auch noch.
http://geizhals.at/a259701.html
+
http://geizhals.at/a324702.html
+
AC Freezer 64 Pro
~105€

Das sollte leistbar sein und reicht voll und ganz. Hab die Kombi (nur mit X2 4200+EE) im Einsatz und alles ist perfekt.

strumma

Little Overclocker
Avatar
Registered: Nov 2006
Location: LL/KR
Posts: 129
Naja, 780g ist aktueller / leicht stromsparender... Hast schon recht, es tut der 690g auch, ist dann Geschmackssache ob's einem die ~20 Euro Aufpreis wert ist...

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51240
nimm halt den 740g von ECS und einen passenden semperon mit 45W und 65nm

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8585
gut, dann bleib ich beim foxconn, das reicht allemal, hatte nur die befürchtung, dass so billige boards crap sind.
komm ich auf einen grundpreis (mobo+kühler) von 36+15= 51€.

dazu kommt: (grenze bei etwa 60€ gesetzt)
sempron le's -> 24-37€ (single, 45w) -> 75-88€
4050e 53€ (dual, 45w) -> 104€
athlon 64 x2 -> 33-60€ (dual, 65w) -> 84-111€
athlon 64 x2 ee -> 36-57€ (dual, 65w) -> 87-108€
athlon x2 be -> 50-64€ (dual, 45w) -> 101-115€

amd hat ja eine ordentliche reihe an cpus, mir fehlt die übersichtlichkeit wie früher oder jetzt bei intel, da ist alles schön am 1. blick erfassbar.

ich versuch das mal zusammenzufassen:
billigst+wenig stromverbrauch+weniger leistung = sempron
billig+mehr stromverbrauch+mehr leistung = x2 und x2 ee (welchen sollte man da eigentlich bevorzugen, für mich sieht da alles gleich aus. :D)
teurer+wenig stromverbrauch+mehr leistung = x2 be und 4050e

ein 4050e und ein x2 be mit jeweils 2,10, ein x2 ee mit 2,40 und ein x2 mit 2,50 kommen etwa auf 54€, welcher wäre da zu bevorzugen, in hinsicht auf leistung und stromverbrauch? (vermutlich haben die x2 ee und x2 mehr leistung auf kosten des stromverbrauchs bzw. sind einfach billiger, weil es ältere sind, richtig?)

und dann wäre noch die frage: wie sehen die semprons gegen die celeron 4xx aus?
Bearbeitet von master blue am 30.04.2008, 03:21

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51240
Semperons sehen meist besser aus, ich würde aber einen Dual Core nehmen und auf alle Fälle ein Board mit 740G oder 780G Chipsatz. Gerade wenn man hin und wieder Filme anschaut kann der 780G überzeugen (die paar € sollten auch noch drinnen sein)

Was dir wichtiger ist, etwas mehr Leistung oder etwas weniger verbrauch ist schwer zu sagen, ich für meinen Teil würde einen 4050e nehmen (bzw gleich den 15€ teuren 4850e), aber hab ja auch etwas andere anforderungen
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz