"We are back" « oc.at

REQ: C2D-E6600 Conroe, WAKÜ, Silent - Konfig komplett

suriv 01.08.2006 - 12:06 4982 21 Thread rating
Posts

suriv

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: A-40xx
Posts: 26
Hallo erstmal, bin neu hier und freue mich auf eure Unterstützung.

Zeit für ein neues System (diesmal wieder Intel) und das ist meine Einkaufsliste:

Case: 3R System R900
Heizlüfter: Enermax Liberty 400W ATX 2.2
Board: Gigabyte GA-965P-DS4, P965 (P965/ICH8R • USB 2.0/Firewire/Gb LAN/Cross-Controller SATA II & PATA RAID/7.1 Audio (ALC883) • 1x PCIe x16, 1x PCIe x16 (elextrisch x4), 3x PCIe x1, 2x PCI • unterstützt Intel Core 2 Duo/Extreme)
CPU: Intel Core 2 Duo E6600 Sockel-775 boxed, 2x 2.40GHz, 266MHz FSB, 4MB shared Cache
RAM: OCZ Gold GX XTC DIMM Kit 2048MB PC2-5300U CL4-4-4-12 (DDR2-667) Günstiger Speicher, jetztiger Favourit.
GraKa: ASUS Extreme N7900GT/2DHT, GeForce 7900 GT, 256MB GDDR3
Lüfter: 2x SilenX iXtrema Pro Lüfter, Netzteil bleibt wie es ist.
DVD-Brenner: Samsung SH-W163A SATA
Wasserkühlung: CPU-Cooler= Alphacool NexXxoS XP (Sockel 775), GPU-Cooler= Heatkiller GPU-X GF7900-256, Pumpe= Laing DDC-Pro 12V-Pumpe, Radiator= Alphacool Radiator NexXxoS Xtreme I, Passiv= 3x Cape Cora 143, AB= Alphacool AGB1.1

Aktueller Status: Bestellen bzw Warten

greetz://suriv/

[Last Update: 7.August 2006 10:40]
[Last Update: 3.August 2006 11:49]
[Last Update: 3.August 2006 10:00]
[Last Update: 2.August 2006 20:50]
Bearbeitet von suriv am 07.08.2006, 10:39

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
Lüfter: SlienX

http://www.geizhals.at/a169205.html

oder die etwas leistungsfähigere version:

http://www.geizhals.at/a169206.html

Ram: Wenst das Gigabyte nimmst würd ich von G.skill wegblieben, wenn überhaupt ned geoct wird tuts sicher auch billige ddr533 module. (und 2 gb solltens schon sein. ;) )

Souly

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2004
Location: Graz
Posts: 480
Zitat von Hornet331
Zitat von Uncle****a
es gibt nur höherbrechend oder nicht höherbrechend

Kannst das erläutern, weil ich kauf mir ein ziemliches ähnliches System und wollt eigentlich die G-Skill die es bei KTC gibt kaufen.

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
http://www.xtremesystems.org/forums...ad.php?t=109340

nur ein thread im xs.org forum wo sich einige usere über die probleme mit g.skill rams beschwerden. Es sind nicht alle modelle betroffen aber doch einige, auch meldet sich ein techniker von gskill dort der das problem bestätigt.

suriv

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: A-40xx
Posts: 26
Zitat von Hornet331
Lüfter: SlienX

http://www.geizhals.at/a169205.html

oder die etwas leistungsfähigere version:

http://www.geizhals.at/a169206.html

Ram: Wenst das Gigabyte nimmst würd ich von G.skill wegblieben, wenn überhaupt ned geoct wird tuts sicher auch billige ddr533 module. (und 2 gb solltens schon sein. ;) )
Hallo
Danke für die Tipps, Lüfter werden die SilenX, haben zwar einen stolzen Preis aber da der PC im selben Raum steht wo ich penne ist mir jedes dB weniger=lieber ;) .

Beim RAM habe ich mich für den Corsair XMS2 (DIMM Kit 1024MB PC2-6400U CL5-5-5-12, DDR2-800) (2x512mb) entschieden. Wird aber auf 2gb aufgestockt.
Geht der 800er in Ordnung, in kombi mit dem gigabyte? ECC braucht man nicht zwingend, oder?

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
Kommt drauf an, wie gesagt wenst nicht ocen willst reichen DDR2 533 module locker. Wenst ocen willst hast die wahl zwischen DDR2 667 und DDR2 800 (oder noch höher wenns sein muss ;) )

Die corsair sind im prinzip ned schlecht aber imho zu teuer für das was können.
Persönlich will ich mit denen fahren http://www.geizhals.at/eu/a209667.html

besserer preis und mit den relaxten timings gehn sicher auch locker auf ddr2 800 oder höher. einziger nachteil is das die derzeit nur in deutschland gibt.

@ ECC nein von nöten is es absolut nicht, außer du bist der absolute stabilitäts fanatiker. :D ;)

masterpain

bofh
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: kevelaer de
Posts: 2640
bei nettem ram spricht imho nix gegen g.skill, das dq-6 könnteste dann nehmen, damit sollte et passen. die 7600 würd evtl nicht nehmen, 7800gt als auslaufmodell oder 7900gt passen schon eher zum rest wenn du zocken willst.

pumpe für die wak is imho die liang am besten, hatte zwar mit meiner probs aber sonst hab ich nix schlechtes gelesen.
gpu und cpu kühler kannste von alphacool die nexxos nehmen.

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
g.skill und gigabyt kanst trotzdem derzeit vergessen -> schau dir den thread in xs.org forum an. Keine chance den mit 1.9v default voltages zum laufen zu bringen, also sprich du kanst de kisten ned amal einschalten um im bios die spannung zu erhöhen. Außer du kaufst dir irgendein billigsdorfer ram fürs booten :P

Ich sag ned das G.skill schlecht is, im gegenteil die oc ergebnisse sind sogar beindrucked aber mit den hindernissen würd ich lieber andere nehmen.

suriv

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: A-40xx
Posts: 26
Zitat von masterpain
bei nettem ram spricht imho nix gegen g.skill, das dq-6 könnteste dann nehmen, damit sollte et passen. die 7600 würd evtl nicht nehmen, 7800gt als auslaufmodell oder 7900gt passen schon eher zum rest wenn du zocken willst.

pumpe für die wak is imho die liang am besten, hatte zwar mit meiner probs aber sonst hab ich nix schlechtes gelesen.
gpu und cpu kühler kannste von alphacool die nexxos nehmen.
Hallo.

Also das es im Grunde nichts gegen G.Skill zu sagen gibt ausser das es eben mit dem Gigabyte-Boards (DS3/DS4) Probleme geben kann ist schon klar. Ist bestimmt Gold wert der Tipp, ich hätte beim Systembau den Fehler wohl nie gefunden und mich sicher einiges geärgert.

Die 7800GT/7900GT sind mir 'schlicht&einfach' (noch) zu Teuer. Spiele zwar Computerspiele, jedoch bin ich eher der Gelegenheitszocker (2/3 Titel im Jahr). Wenn ich da etwas am Ball bleibe, spricht nichts gegen ein Upgrade in ein paar Monaten wenn der Preis stimmt.

Wie ist die Liang-Pumpe von der Lautstärke her? Und was ist besser 12V oder 240V. Die 12V-Variante wid ja übers Netzteil geschalten (sprich: PC = Pumpe aus) wohingegen die 240V Pumpe 24/7 läuft.
EDIT: Kann es sein das du die Laing-Pumpen meinst?

greetz://suriv/
Bearbeitet von suriv am 02.08.2006, 10:18

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von suriv
Wie ist die Liang-Pumpe von der Lautstärke her? Und was ist besser 12V oder 240V. Die 12V-Variante wid ja übers Netzteil geschalten (sprich: PC = Pumpe aus) wohingegen die 240V Pumpe 24/7 läuft.
Manche bezeichnen sie als laut, die meisten sind aber äußerst zufrieden, was man so hört.
@240V pumpe: Entweder du steckst sie immer an/ab, lässt sie 24/7 laufen oder kaufst dir beim ktc um iirc ~13 euro einen ich nenns mal "relaisschaltadapter" - der startet die pumpe sobald der pc gestartet wird mit.

suriv

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: A-40xx
Posts: 26
Hello again

Habe da zwei Pumpen in der engeren auswahl (nicht fix):
  • Laing DDC-Pumpe DDC-1RT/Plus-12V, 600l/h, 4,7m PRO: Leistung, G1/4" Außengewinde Contra: Lärm, Vibrationen
  • Alphacool AP700 Kreiselpumpe-12V, 1550l/h, 3m PRO: Fördermenge, G1/4" Außengewinde aus Metall, 21-25dBA, Preis Contra: -
Hinweis! Auf der Alphacool Homepage stehen andere angabe als auf geizhals.at. Ich Schenke den Alphacool Informationen mehr vertrauen, demnach ist die Pumpe für mich unbrauchbar, habe doch ein relativ grosses Kühlsystem.

Habe gelesen das sich die Pumpe im Kühlkreislauf vor dem CPU-Kühler befinden soll damit der Druck am höchsten ist. Wie genau muss ich es damit nehmen, bei meiner Planung befindet sich die Pumpe zwischen CPU und GPU.
Bearbeitet von suriv am 02.08.2006, 12:25

Drey

disconnected
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Leonding
Posts: 1631
@laing-pumpe: schau mal hier rein: http://www.overclockers.at/showthre...threadid=164580

blueangel und ich sind eher sehr zickig was die lautstärke betrifft und wir sind beide von der "laut"stärke der laing begeistert. -> kaufempfehlung

-drey-

suriv

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: A-40xx
Posts: 26
OK, es wird eine Liang Pumpe, damit bin ich auf der Sicheren seite und dämmen kann man ja immernoch.

ERLEDIGT

Habe mal eine Skizenzeichnung des Kühlkreislaufs gemacht.
http://www.nzn.at/img/skize_fuer_wa...hlung-suriv.gif
Alle Wärmetauscher befinden sich ausserhalb des cases.

2 Fragen

1. MUSS die Pumpe VOR der CPU sein, oder kann sie wie es bei mir der fall ist, sich dahinter befinden.
2. Ist diese WaKü ausreichend für meine sys-config?

greetz://suriv/
Bearbeitet von suriv am 02.08.2006, 12:54

M4D M4X

Legend
Tier & Bier!! und LEDs ;)
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: überall ;)
Posts: 7637
Jo, aaah.....

Die klassische Anordnung ist halt Pumpe -> CPU -> GPU -> AB -> Radi...
aber mehr als 3-5° wirds imho ned ausmachen.
Zum testen kannst ja die Pumpe andersrum anstecken ;)

Meine Config: Hydor L20 -> Zern PQ+ -> Eigenbau GDDR -> Eigenbau NB -> Eigenbau GDDR -> Eigenbau GPU -> HTF 360 -> Eigenbau AB
Die Temps reichen mir und aus :D

suriv

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: A-40xx
Posts: 26
Kommt auf einen versuch an, da der Conroe etwas weniger Wärme abgibt mach ich mir erstmal keine weiteren gedanken.

greetz://suriv/

EDIT: Als CPU-Kühler kann ich jeden fürn 775er Sockel nehmen?

CPU: CPU Alphacool NexXxoS XP Sockel 775 ~42€

Da es wohl keine GeForce Alternative in der Preisklasse der 7600GT gibt (??), bin ich im moment auf diese Fixiert. Wer kann mir sagen welcher Kühler bei der 7600GT passt?
Bearbeitet von suriv am 02.08.2006, 14:37
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz