wergor
connoisseur de mimi
|
ich werde mein jetziges sys jetzt bald mal aufrüsten und da frage ich mich ob sich ein 3700+ auszahlt oder ob ich lieber nen 3200+ oder nen 3500+ nehmen soll und das restgeld in bessere kühlung stecken.
asrock dual sata2 1 gig ram (corsair value select) aopen aeolus gf 6800le @12/6 120 gig sata platte 420w psu (winxp home, wens interessiert)
die cpu sollte schon noch einige zeit lang mit spielen klarkommen, muss nicht hohe detailstufe sein.
|
jet2sp@ce
Wie weit?
|
Ich würd sagen entweder Du kannst das Geld leicht aufbringen - dann gleich den 3700+ da der kaum teurer ist als der 3500+. Oder Du mußt eh sparen - dann nimm den 3200+.
|
zip
pharmazeut
|
also einen 3500+ würd ich auf keinen fall kaufen. da kannst gleich einen 3200+ nehmen und dementsprechend takten.
der vorteil des 3700+ ist 1024kb cache.
ich würd mir den 3700+ leisten.
|
Crash Override
BOfH
|
Mit dem 3200+ (oder auch 3000+ wenn du ihn noch günstig bekommst) oder einem billigen Opteron wirst du glücklich.
|
wergor
connoisseur de mimi
|
opteron tät ich gerne einen nehmen, aber hier in graz finde ich nirgendwo einen den ich mir leisten kann. wieviel % leistungsunterschied gibts zwischen einem 3200+ und einem 3700+? im moment tendiere ich eher zum 3700+ hin. sollte ich den proz eher boxed nehmen oder tray und 40€ für die kühllösung aufschlagen? was bedeutet 'e4 oder e6 stepping'?
Bearbeitet von wergor am 22.02.2006, 12:11
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
e6 ist ein neueres stepping.
|
zip
pharmazeut
|
da du um 40€ einen kühler bekommst der mit sicherheit leiser und besser kühlt als der boxed, würd ich dir tray version kaufen. ich hab den vorgängder dieses kühlers( http://geizhals.at/a168715.html) bin mit meinen recht zufrieden, um 20€ bekommst nichts besseres.
|
coolsn11
1k senseless posts
|
die 3700er gehen im Moment sehr gut zu übertakten, wenn du die 210 Euro für die Tray Version übrig hast würde ich ihn nehmen. Der 3200er geht sicher auch nicht so schlecht. Jedoch musst du bedenken, dass du die vcore (ohne mod) nur bis 1,45 Volt erhöhen kannst. Aber eigenlich jeder E6 3200er geht meiner Erfahrung nach mindestens 2400MHz. SOllte ausreichen, denn in Spielen wird dann wahrscheinlich schon deine Graka limitieren. @Kühler: der von zip empfohlene Kühler ist der beste unter den LowBudget Kühlern. Wenns noch ein bisschen besser und teurer sein kann, dann nimm einen Noctua mit einem leisen Lüfter oder DAS fette Teil
|
wergor
connoisseur de mimi
|
ich hab mir gedacht den thermaltake sonic tower mit nem tt silent wheel kostet zusammen ~40€? oder nix gute idee? sollte doch schön leise sein, bald komt dann noch ein arctic cooling nv silencer 5 rein ich dreh mein headset immer sehr leise, und nicht nur deshalb sollte der pc nicht röhren wie der 1:10 benziner meines cousins ich müsste wissen ob sich der doppelte cache vom 3700+ wirklich derb auf die spieleperformance auswirkt, denn wie bereits gesagt kann ich den 3200+ immer noch übertakten aufs niveau eines 3700+ und darüber hinaus, und wenn der unterschied zwischen 3200+ (@2,2ghz?) und nem 3700+ nur noch in der messungenauigkeit (oder in deren umgebung) zu suchen ist dann kauf ich mir einen 3200+ und investiere das übrige geld in gscheite komponnenten- und gehäuselüftung. im moment hab ich ~245€ und ich müsste die dinger so bald als möglich kaufen (grund will ich jetzt nicht nennen, dauert zu lang das zu erklären) also glaub ich kaum dass ich noch rechtzeitig das geld zusammenbekome für nen 3700+, müsste den termin verschieben, weis aber nicht wann ich dann das nächste mal die gelegenheit dazu habe...
Bearbeitet von wergor am 22.02.2006, 15:44
|
zip
pharmazeut
|
Der 3200er geht sicher auch nicht so schlecht. Jedoch musst du bedenken, dass du die vcore (ohne mod) nur bis 1,45 Volt erhöhen kannst. das man vcore beim 3200+ nur bis 1,45 volt einstellen kannst ist mir neu. mein 3200+ ist testweise auf einem nicht gemodeten a8n-e schon mit 1,6 volt grennt.
|
coolsn11
1k senseless posts
|
da ist nicht der 3200er schuld, sondern das Mainboard. Das Asrock unterstützt nur 1,45 Volt. Hab ich a bisserl undeutlich geschrieben, sorry  @wergor: wenn du den 3200er übertaktest, kannst du dir den 37er sparen. AUf 3700er Niveau bekommst du den 32er eigentlich immer. zum CPU-FAN: das ist ein 13cm Lüfter. Bist sicher, dass der draufpasst? Den FAN kenn ich nicht, kann also sonst nichts drüber sagen.
Bearbeitet von coolsn11 am 22.02.2006, 15:45
|
wergor
connoisseur de mimi
|
auf der tt seite wird empfohlen, das silent wheel mit dem sonic tower zu kombinieren: hier ich werde versuchen den lüfter mit dem kühler im sandwich modus zu betreiben. ich glaube ich werde mir den 3200+ kaufen und versuchen ihn auf 3700+niveau zu bekomen falls mir die leistung nicht genügen sollte. hab mir den cpu test mit den 82 cpus auf tomshardware.de angesehen. da gibts keinen allzugrossen unterschied zwischen ienem 3200+ und nen 3700+. oder ist jemand anderer meinung? mein ohr ist offen.
|
zip
pharmazeut
|
einen 3200+(mein 3200+ ist stable bis 2700mhz) wirst du mit sicherheit auf 3700+ niveau takten können, nur der 3700+ hat 1024kb cache. außerdem könntest du den 3700+ auch noch übertakten.
|
wergor
connoisseur de mimi
|
weis jemand wo mamn in graz silentx lüfter bekommt?
|
zottel35
Addicted
|
|