indeed
Bloody Newbie
|
hi! bin gerade am zusammenstellen eines neuen systems. meine anforderungen sind zwar hauptsächlich internet, office und a bisserl multimedia, möchte mir aber den weg für etwas mehr nicht komplett dicht machen. was ich mir bsher zusammengestellt habe: http://geizhals.at/?cat=WL-111217finanziell ist das schon eher das maximum, also grosse sprünge nach oben sind nicht mehr drinnen :-( was meint ihr dazu? achja, ausser der SSD brauche ich keine weitere platte, da die meisten daten auf einem NAS liegen.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
|
lalaker
TBS forever
|
Hast du etwas hier abgeschaut http://geizhals.at/?cat=WL-105454Sparen könntest noch beim NT, wenn du auf Kabellmanagement verzichtest. Bezüglich SSD kann ich auch nur zu einer mit Sandforce-Chip raten.
|
indeed
Bloody Newbie
|
also zuerst mal besten dank für die hilfe!!!!! intelligender weise habe ich die konfiguration unter dem von mir geposteten link versehentlich gelöscht. ich werd am abend nochmals so eine aktualisierte wunschliste erstellen. also bei meinem bisherigen installationsverhalten, wenn alles an langfristigen daten auf der NAS liegen, würde ich mit dem 64GB der SSD sogar auskommen. oder spricht etwas dagegen OS und apps nur darauf laufen zu haben und die SSD auch zur "tgl. arbeit" zu verwenden? alle weiteren tips klingen für mich logisch und werden wohl ein aufbohren des budgets bedeuten. einzig mit dem freischalten von kernen bin ich mir nicht sicher. ich habe mich bisher damit nur am rande beschäftigt und mitbekommen, dass das erstens scheinbar nur mit gewissen chargen der angesprochenen CPU funktioniert und zweitens nicht ganz trivial ist. was immer nun nicht ganz trivial bedeuten soll. PS: die graka auf dem von dir geposteten MB, reicht die auch um ein bisschen gamen zu können? ich erwarte mir nicht die höchste und beste auflösung der aufwendigsten games, aber a bisserl etwas sollte schon möglich sein, oder? ja, http://geizhals.at/?cat=WL-105454 war ausgangspunkt meiner konfig :-)
|
lalaker
TBS forever
|
Also wenn du mit 60-80 GB auskommst und sonst einen NAS nutzt, spricht nix dagegen alleine mit der SSD auszukommen.
Das Gamen mit onboard-Grafik ist eingeschränkt möglich, hängt halt sehr vom Spiel ab. Aktuelle Shooter kannst bestenfalls in 1024x768 mit Minimalstufe zocken. WC3 oder die Sims gehen schon besser. Falls du später doch mehr Grafikleistung brauchst, kannst ja noch immer eine Karte kaufen und reinstecken.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Das freitschalten der Kerne sollte kein großes Problem sein, einfach vorher erkundigen mit welcher CPU das geht. man kann halt Pech haben und es geht nicht somit wie beim ganzen übertakten mit einem risiko verbunden. der AMD890GX Chipsatz mit Sideport wird so an die 15-% flotter sein als ein 880G vergleichswerte hast hier: http://www.technic3d.com/article-10...850-im-test.htmdie ~20% sind halt meines erachtens wichtig das man über den 30fps liegt wo das Auge Ruckler erkennen kann MB such dir eins der 3 aus: http://geizhals.at/eu/?cat=mbam3&am..._MSI&sort=p das MSI scheint am wenigsten Strom zu brauchen, dafür is es nur µATX von den 64GB sind formatiert aber nur ~58GB nutzbar und man sollte nie so ans limit gehen. entweder du nimmst dir eine SSD mit ~100GB oder steckst eine HDD noch dazu um flexibler sein zu können. Win7 braucht doch um einiges mehr platz als WinXP und die ganzen Programme schlucken auch immer mehr. Bei mir ist alles nötige installiert und ich brauche mit WinXP und altem Office ca. 110GB
|
indeed
Bloody Newbie
|
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
du hast 2 Mäuse drinnen  aber der Rest gefällt mir sehr gut - bei der CPU kannst wie gesagt sparen bei Anwendungen bringt ein Phenom nicht gewaltig mehr an Geschwindigkeit, durch den offenen Multiplikator ist er aber leichte rzu übertakten
|
lalaker
TBS forever
|
Also wenn dir die Grafik-Leistung beim 880er zu langsam ist, wäre mir der 890GX auch zu langsam. Der Unterschied ist für mich einfach zu wenig, als dass man was merkt. Ob du dann 12 statt 10 fps hast, ist wohl ziemlich egal, ebenso ob es 44 statt 40 oder so sind. Dann würde ich gleich ein 870er Mobo mit günstiger Einsteiger-Graka nehmen, verbraucht mehr Strom, ist aber defninitv schneller. http://geizhals.at/a527760.html plus z.B. http://geizhals.at/a401755.htmlWenn du dann mehr Grafikleistung brauchst, kannst die alte Graka verkaufen.
|
indeed
Bloody Newbie
|
uff, jetzt geht es los mit den chipsätzen. ich habe ehrlich gesagt keinen großen schimmer was der unterschied zwischen 870, 880 und 890 ist.
bei der graka wären ja dann die 4550 oder 8400 Geforce kaum teurer und woll auch etwas besser, oder?
danke übrigend für den hinweis wegen der 2. maus!
|
lalaker
TBS forever
|
Also wenn beim Budget doch noch ein wenig Luft nach oben ist, dann die Graka http://geizhals.at/a447275.html oder eben noch besser Wenn du es dir leisten kannst, nimm keine Graka mit 64-Bit Speicheranbindung. 870 hat keine onboard-Grafik (man braucht also eine Graka), 880 hat eine gute onboard-Grafik, und der 890GX hat noch eine etwas bessere onboard-Grafik.
|
indeed
Bloody Newbie
|
|
lalaker
TBS forever
|
Das MSI soll den geringsten Stromverbrauch haben, das Gigabyte hat die meisten Anschlüsse und das Asus schafft den hächsten RAM-Takt und hat 3 Jahre Garantie. Aber vlt. schaust ja auch einfach auf die Farbe oder das Layout, mir gefällt schwarz gut  Die meiste Spieleleistung um rund 50 Euro bekommst bei Neukauf mit dieser Graka: http://geizhals.at/a316156.html
Bearbeitet von lalaker am 20.09.2010, 22:27
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
naja der 890GX rutscht meist über die magische 30fps Grenze und ich muss sagen ich hab mit einer saulangsamen intel 4500HD auch CoD5 mit 60fps gespielt somit reicht onboard sicher und eine Grafikkarte kannst in einem jahr noch immer nachrüsten (Netzteil gibt da auch noch genug saft her)
und alles unter 60€ ist auch nicht soviel flotter als das sich der aufpreis rechtfertigen würde.
|
indeed
Bloody Newbie
|
danke euch beiden nochmals für die hilfe!
|