"We are back" « oc.at

REQ: Office + Gaming PC

keztrel 21.11.2007 - 13:52 616 2
Posts

keztrel

Bloody Newbie
Registered: Feb 2006
Location: AT
Posts: 19
Will mir nun nach Ewigkeiten auch wieder mal einen neuen Rechner leisten. Habe mir dazu auch schon ein paar Komponenten zusammgesucht, die ich von euch gern mal abgesegnet bekommen möchte:

CPU: http://geizhals.at/eu/a276277.html
Mainboard: http://geizhals.at/eu/a251563.html
GraKa: http://geizhals.at/eu/a294985.html
RAM: http://geizhals.at/eu/a215158.html
Netzteil: http://geizhals.at/eu/a213913.html
TFT: http://geizhals.at/eu/a263583.html


Zusätzlich dazu stellen sich mir noch ein paar Fragen:

x Welchen Kühler?

x Welche Festplatte(n)?
Grundsätzlich hab ich mir gedacht entweder 2xT166 à 500GB oder 1x F1 mit 750GB, wobei ja die F1 mit 1TB nochmal schneller sein soll, lohnt sich da der Mehrpreis? Und wie würds mit einer Raptor als Sys-Platte performancemäßig im Vergleich aussehn?

x Gehäuse?
Davon hab ich leider wenig Ahnung; http://geizhals.at/eu/a222712.html soll ja ganz gut sein?

x Ram?
Grundsätzlich wollte ich ja bei XP bleiben und deshalb erstmal 2GB nehmen... gewinnt man mit zusatzlichen 2GB nochmal merkbar an Performance?


In erster Linie sollte es ein Gaming-PC werden, zwischendurch dann noch etwas Video Schnitt und halt Office Betrieb.

EDIT: aja wollte den Q6600 auf jeden Fall etwas übertakten

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
Netzteil würd ich eher zu Seasonic oder Enermax raten, die be quiet sind nicht schlecht, aber sie haben einfach eine hohe Ausfallssrate.
z.B. http://geizhals.at/eu/a163648.html

Bei der Festplatte hängt es halt von deinen Bedürfnissen ab, zwei Festplatten haben halt den Vorteil das du oft schneller bist, als eine alleine. Es werden einfach bei Teilung der Daten, eine fürs Betriebssystem und das andere zum Laden von Programmen, eine Zeiterspanis auftreten kann. Wenn es nur um schnelle laden von Windows und dann schnelle Transferraten geht, ist eine schnelle besser.

Gehäuse würd ich eines mit Standardlüftergrössen nehmen, der 250mm Fan soll zwar heruntergeregelt leise sein, aber nach ein paar Jahren ist er auch hin und du bekommst keinen neuen.
Beim Case einfach das dir gefällt grosse Unterschiede gibt es nicht, intern sind sie sehr ähnlich und nur die Optik ändert sich.

Der RAM geht nur sind die Meinung nicht durchwegs positiv. Der eine ist zufrieden, der andere nicht.

keztrel

Bloody Newbie
Registered: Feb 2006
Location: AT
Posts: 19
danke schon mal für die Antwort...

Wie siehts kühlermäßig aus, hab mir mal den Noctua NH-U12P, den Scythe Mugen und den Thermalright Ultra-120 eXtreme angesehen. Sind wohl alle sehr groß und schwer und hab sogar gelesen, dass man sie beim Transport abmontieren sollte?

Weiters was Netzteil betrifft, komm ich mit etwas OCn mit 500W aus?


edit: weiters hab ich gehört das ein lüfter der von oben bläst auch noch die Spannungswandler mitkühlt, ist da was wahres dran?
Bearbeitet von keztrel am 22.11.2007, 14:46
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz