REQ: Uni-Workstation
fresserettich 12.09.2009 - 22:43 871 4
fresserettich
Here to stay
|
Guten Abend! Ein Studienkollege hat mich Rat bezüglich eines neuen Rechners gefragt. Welcher ins Studentenheim kommen soll. Da ich leider bei der Hw nicht mehr ganz auf dem neusten Stand bin, dachte ich mir ein Thread hier kann nicht schaden. Grundsätzlich sind die Anwendungsgebiete eigentlich was im Studium so anfällt also Matlab, Maple, Spice etc. Weiters wird auf eine gute Grafikkarte im Moment nicht weiter wert gelegt, da zur Zeit eh zu wenig Zeit zum spielen ist, außerdem kann man ja diese dann auch mal nachkaufen. Vorhanden ist leider nichts (also Gehäuse etc. braucht er alles) und ein Monitor von 24" soll dabei auch noch rausschauen. Budget ist zwischen 800-1000 € Welche Anforderungen ich noch anzumerken habe ist, 4 GB RAM und mindestens Dual-Core (eventuell ist der neue Lynnfield attraktiv?), sonst bin ich eigentlich für alles offen. Weiters wäre es sinnvoll wenn man die Teile beim etec oder Peluga bekommt, damit man nicht bei x Händlern bestellen muss. Overclocked wird auch nix. Tia mfg
|
lalaker
TBS forever
|
|
fresserettich
Here to stay
|
gefällt im großen und ganzen nicht schlecht  nur ein 6xx W Netzteil ist ein bisschen ein overkill
Bearbeitet von fresserettich am 13.09.2009, 13:39
|
lalaker
TBS forever
|
Klar, dass habe ich nur genommen, weil du vlt. später eine starke Graka nachrüstest.
Das 530 Pure Power von Be Quiet würde auch alle mal reichen. Andererseits sollte man bei einem PC, den man als WS bezeichnet auch nicht beim NT sparen.
So wie die Zusammenstellung derzeit ist, kannst mit jedem 350 Watt Marken-NT auskommen.
|
fresserettich
Here to stay
|
also habe glaub ich selbst ein 500 oder 550 Watt Netzteil und das füttert meinen quad-core und eine 7900er problemlos, ich denke sli oder crossfire wird für ihn nie wirklich in frage kommen von daher passt eins so um die 500 watt besser
|