"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

[REQ]"Gaming"-System

Locutus 09.06.2009 - 10:28 2291 26
Posts

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3775
Wenn AMD so weitermacht wie bisher, dann kann man in zwei Jahren noch neue CPU´s für den AM3 kaufen, aber eben nicht sicher.

Das einzige das ziemlich sicher ist, das der DDR3 wohl die nächsten zwei Jahre der bevorzugte Speicher bleibt, von DDR4 ist noch lange nicht die Rede und Intel hat noch nicht sein komplettes LineUp für DDR3 fertig, also kann man diesem Speicher wieder eine normale Lebenszeit einräumen.

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10549
Gut ok, dann steht fest, dass es wohl ein DDR3 Board werden wird. Ich tendiere eher zu AMD - bins so gewohnt, hatte nur im Note- bzw. Netbook Intel.

Also diese Zusammenstellung wäre momentan angedacht:
- Phenom 2 X4
- 4 GB DDR3 Ram
- 790FX oder 790X Mobo
- Radeon HD4850 (bleibt einstweilen)
- neues NT ca. 450 W

Spricht etwas gegen diese Zusammenstellung? Im speziellen beim Board?

Viper780

Moderator
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 49192
wie gesagt ich finde die Zusammenstellung für das was sie leistet zu teuer - da sie in spielen nicht mehr kann als dein oben gepostetes Intel system (sogar weniger).

Egal wann du aufrüstest, entweder es gibt noch DDR2 Speicher und S775 CPU oder du wirst auf ein anderes Mainboard umsteigen weil deins für die neue CPU vom Bios her eh nimmer supportet wird bzw. du viel leistung wegen dem Mainboard liegen lässt.

Ich sehe auch nicht was das softupdate jetzt bringt, für 1920x1080 bist du ganz klar bei der Grafikkarte Limitiert neue Plattform bringt dir nicht viel

@Castlestabler da AM2+ und AM3 total kompatibel sind werden beide gleichlang halten.

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10549
Ist denn S775 nicht quasi schon veraltet? Hat der i7 bzw. bald der i5 dann nicht erst recht einen neuen Sockel? Somit auch ein neues Board.

Bei AMD kann es sein, dass ich in 2 Jahren auch ein neues Board brauch. Ja mei, in 2 Jahren hab ich kein Problem damit, wenn ich zwischendurch vielleicht mal updaten kann.

Werd die Preise aber nochmal genau vergleichen.

Viper780

Moderator
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 49192
dein S775 System hast sicher auch auch deine 2 Jahre und du wirst die näcshten 1,5 Jarhe noch gneug zum upgrade bekommen ;)

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6256
Ein günstiges DDR2-System: http://geizhals.at/?cat=WL-49673

DDR3-System: http://geizhals.at/eu/?cat=WL-49675
~ 40,- Euro mehr, keine onboard-Grafik

Was derzeit imo gegen DDR3 spricht, bei aller "Zukunftssicherheit": Kein Board/CPU unterstützt derzeit DDR3-1600 und DDR3-1333 bringt so gut wie keinen Vorteil. Die nächsten zwei Jahre kommt man auch ohne aus und dann gibt es vermutlich schon wieder ganz andere Angebote um den aktuellen Preis.

Neues Netzteil as requested, die 4850 solltest du derweil weiterbenutzen, ich seh absolut nicht wo bei deinen Anforderungen da das Problem sein soll. Ein bisschen mehr Leistung würde da derzeit einen völlig unverhältnismäßigen Aufpreis kosten, interessant wirds erst wieder mit der nächsten Generation. Vll. solltest du genauer darlegen welche Spiele du da drauf laufen haben willst.

@Viper780: Derzeit limitiert ja wohl eindeutig alles andere als die Grafikkarte und zwar schon bei viel kleineren Auflösungen.
Bearbeitet von t3mp am 10.06.2009, 19:04

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10549
So... also die aktuelle Zusammenstellung wäre dann die hier - Einwände?

http://geizhals.at/?cat=WL-49682

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Eigentlich keine Einwände, aber der Vorgänger von deinem Mobo, ich glaube S3H oder so, hatte massive Probleme mit USB im Zusammenhang mit Enermax-Netzteilen.

Mehr dazu kannst im Gigabyte Forum nachlesen.

quake

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Kärnten
Posts: 4867
ich versteh nur gerade nicht warum du ein 385 watt netzteil kaufst, wenn du e ein 380er hast?

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10549
Weil das alte System quasi verkauft wird, bzw. eher an einen Freund weitergegeben. Also wird das Netzteil wieder gebraucht. Nur bevor ich ein neues für den alten PC kauf, dann nehm ich mir lieber ein neues für den neuen. ;)

@lalaker: Das hat ja nur den Vorgänger betroffen, welcher noch die alte Soutbridge hatte? Wie das allerdings mit dem Netzteil zusammenhängen kann ist mir ein Rätsel.

quake

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Kärnten
Posts: 4867
omg ich versteh den satz erst nach 10 mal lesen :P
ja dann würd ich aber gleich ein nt mit so 450 watt nehmen
de 10 euro mehr is auch egal oder?

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
@Loc

http://62.109.81.232/cgi-bin/sbb/sb...2&show=3545

Gigabyte hat halt auf Enermax verwiesen, die User haben die Sache natürlich anders gesehen, ich auch, und darum habe ich mir damals nicht dieses Mainboard gekauft.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz