Cuero
Vereinsmitglied Vereinsmitglied
|
Bearbeitet von Cuero am 28.10.2015, 11:09
|
lalaker
TBS forever
|
|
Cuero
Vereinsmitglied Vereinsmitglied
|
danke, die kingston werdens  msi cashback: ja, hab ich gesehen, aber das msi-board, das mir gefallen würde, kostet gleich mal das doppelte (das titanium würde sich nämlich schon gut im gebürsteten alu-case machen.)
|
Cuero
Vereinsmitglied Vereinsmitglied
|
jetzt bin ich so beim stöbern ins grübeln gekommen. ob ich die 970er doch sein lasse und stattdessen eine 980ti einbaue. beim durchschauen von displays bin ich auf den Asus PB279Q gestossen: 27", 4k, auf prad.de ein recht anständiges ergebniss und in den bereichen, die mir wichtig sind, gute werte (farbwiedergabe wg. photoshop/lightroom): PB279Q - ÜbersichtDetaillierte 4K-Bilddarstellung - Ideal zum Arbeiten und Spielen: Professioneller 68,58cm (27") 4K Ultra-HD-Monitor mit einer Auflösung von 3840 x 2160, 100% sRGB-Farbraumabdeckung, 10-bit Farbtiefe und einem hohen Betrachtungswinkel von 178 Link: www.asus.com Test Monitor Asus PB279Q Teil 11TFT Monitor Test des Asus PB279Q: In Teil 11 sind wir am Ende unseres Tests angekommen, es folgen noch die Bewertung und das Fazit. Link: www.prad.de derlei teile würde ich dann gleich 2 in betrieb nehmen, lightroom/diverse anwendungen auf einem schirm, photoshop am 2. schirm. spielen würde ich nur auf einem bildschirm, könnte ich auch einfach in 1920x1080, der monitor skaliert lt. prad ausgezeichnet, aber lt. diversen benches kommt eine 980ti oder eine titan mit 4k gut zurecht. in wirklichkeit gehts eh nur um FSX/P3D und diverse spiele, die ich allesamt nur casual/gelegentlich spiele (diablo/cities/elite/wow/etc.). QHD erscheint mir irgendwie schon wieder nicht mehr aktuell genug, die bildschirme werden etliche jahre in betrieb sein (meine aktuellen lenovo lc220 sind jetzt bald 8 jahre im einsatz) und von daher tendiere ich zu 4k, im wissen, dass 5k vor der haustüre steht. die skalierungsthematik werde ich mir im geschäft an ein paar geräten ansehen - an und für sich bin ich klein-adlerauge und komme sehr gut mit kleinen schriften zurecht. aber das werd ich mir live ansehen. ich hab ja schon kurz mit dem gedanken von 32" gespielt, aber das ist schon echt riesig und abgesehen vom flight-sim, wo das sicher cool ist, dürfte das in sachen ergonomie schon sehr zach sein im alltag. any inputs?
Bearbeitet von Cuero am 24.10.2015, 20:49
|
hoschy
Little Overclocker
|
wenn 4k ein thema ist sollte es schon etwas mehr als ne gtx970 sein, nach meinen informationen.
und was monitore angeht, vertrau ich da voll und ganz auf prad.de ... damit bin ich immer super gefahren.
aber gerade so sachen wie FSX bin ich mit 27"@4k irrgendwie skeptisch ... würde da mal in einem der enthusiasten foren stöbern.
mal so am rande, müßen die 4k auf einem monitor stattfinden oder ist event dual monitor ne alternative?
nur mal paar gedanke ...
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Für die Casual Spiele reicht vermutlich eh eine GTX 970, bei FSX weiß ich nicht wie sehr die Grafikkarte ausschlaggebend ist - da würde ich spezifisch nachschlagen.
Im Generellen würde ich eine 970 für bis zu FullHD verwenden, für 2560x1440 schon etwas potenteres ehrlich gesagt und für 4k sicherlich zumindest eine GTX 980 oder Äquivalent.
Außer natürlich man hat kein Problem Details wie AA, Schatten usw. runterzustellen.
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Ich habe genau diesen ASUS PB279Q an dem du interessiert bist. Ja, 4K schaut in Spielen besser aus, wenn sie flüssig gehen - eine GTX 980 Ti sollte dafür allerdings schon im System stecken. Von der Arbeit am Desktop bin ich mit Windows 8.1 nicht überzeugt. Jedes Programm handhabt die Skalierung der Schriften scheinbar anders und damit sind zahlreiche unterschiedliche Schriftgrößen gleichzeitig am Bildschirm. In manchen Anwendungen sind diese Schriften dann auch noch unscharf. Mehr Übersicht ist trotzdem da, aber das Erlebnis ist nicht so einheitlich wie in WQHD. Ich würde bei 4K schon zu größeren Bildschirmdiagonalen greifen. 27" funktioniert meiner Meinung nach nur mit WQHD wirklich gut.
|
XeroXs
Vereinsmitglieddoh
|
Von der Arbeit am Desktop bin ich mit Windows 8.1 nicht überzeugt. Jedes Programm handhabt die Skalierung der Schriften scheinbar anders und damit sind zahlreiche unterschiedliche Schriftgrößen gleichzeitig am Bildschirm. In manchen Anwendungen sind diese Schriften dann auch noch unscharf. Mehr Übersicht ist trotzdem da, aber das Erlebnis ist nicht so einheitlich wie in WQHD. Ich würde bei 4K schon zu größeren Bildschirmdiagonalen greifen. 27" funktioniert meiner Meinung nach nur mit WQHD wirklich gut. Wäre spannend wie das in Windows 10 aussieht.. schon probiert?
|
maXX
16 bit herz
|
halte ja derzeit überhaupt nix von 4k.
witcher 3 knechtet meine titan x selbst in full hd. stabile 60 fps sind damit jedenfalls nicht möglich.
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Wäre spannend wie das in Windows 10 aussieht.. schon probiert? Kommt noch. Ich warte noch auf die Samsung 950 Pro.
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
dito, dann wird neu aufgesetzt
|
Umlüx
Huge Metal Fan
|
Witcher 3 in WQHD treibt meine R9 290 OC gerade noch so aus dem letzten loch mit full details. und eine GTX970 ist jetzt nicht soviel stärker. 4K gaming würd ich auch erstmal noch eine weile reifen lassen, sofern ich nicht zu einem starken SLI greife.
|
Cuero
Vereinsmitglied Vereinsmitglied
|
Ich habe genau diesen ASUS PB279Q an dem du interessiert bist. Ja, 4K schaut in Spielen besser aus, wenn sie flüssig gehen - eine GTX 980 Ti sollte dafür allerdings schon im System stecken. Von der Arbeit am Desktop bin ich mit Windows 8.1 nicht überzeugt. Jedes Programm handhabt die Skalierung der Schriften scheinbar anders und damit sind zahlreiche unterschiedliche Schriftgrößen gleichzeitig am Bildschirm. In manchen Anwendungen sind diese Schriften dann auch noch unscharf. Mehr Übersicht ist trotzdem da, aber das Erlebnis ist nicht so einheitlich wie in WQHD. Ich würde bei 4K schon zu größeren Bildschirmdiagonalen greifen. 27" funktioniert meiner Meinung nach nur mit WQHD wirklich gut. könntest du vielleicht, falls du die tools hast, mir je 1 screenshot aus photoshop cc/lightroom cc/outlook/word posten in 4k? falls du die adobe-tools hast: einmal mit, einmal ohne diesem setting: 1. Select Preferences > Experimental Features. 2. (De)select Scale UI 200% For High-Density Displays (Windows Only). 3. Restart Photoshop. die entscheidung ist zwar eh schon in richtung wqhd gefallen, aber das wäre sehr interessant.
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Ich kann dir nur Outlook und Word posten. Die Adobe-Produkte verwende ich nicht, bin auf freier Software unterwegs.
|
mat
AdministratorLegends never die
|
There you go: Outlook 2013 (mit Blur für die sensiblen Informationen) Word 2013
|