"We are back" « oc.at

S2011-3 ... Vorschläge?

creative2k 19.06.2015 - 21:55 1317 3
Posts

creative2k

F this
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8614
Ich gustel grad wieder und schick vielleicht den Kampfzwerg (ITX in der Sig) in Rente.

Hat vielleicht wer andere Vorschläge oder Meinungen zu folgenden Komponenten:
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-55575...8d45020b52242ed

Intel Core i7-5960X (Also wenn schon 2011-3 dann aber bitte richtig)
ASUS X99-E WS (oder doch das Rampage? Das WS Board schaut hochwertiger aus und hat kein unnötiges WLAN)
Kingston Hyper X Predator 32GB - 14-15-15 2800MHz (Höhe egal, timings besser als andere Ram, oder ist der IMC wieder so crappy wie beim SB-E, dass die CPU den Ramtakt limitiert?)
MSI 980 Ti - 2x (gibts glaub ich nix zu sagen :D)
Fractal Define R5 (Günstig und gut? für die CPU kommt vermutlich ein Radiator in den Deckel)
Bequiet Dark Power Pro 11 1000W (anderer vorschlag? Hauptsache Cable Managment und über 1000W)
CPU Kühler wahrscheinlich ne Wak (möcht alles in den Tower stopfen)

Wären halt mal so die Grundsachen. SSD übernehm ich vom Zwerg.

Was halt fix ist ist die CPU und Grakas. Falls ihr für den Rest andere Vorschläge habt könnt ihr gerne posten bzw. Wak Vorschläge sind auch willkommen (triple Radi sollte reichen oder?)

Warum ich nur die CPU waken möchte: mit grakas wird mir das sonst zu teuer dann brauchst wieder nen größeren Radi usw.
Im Prinzip würd ich auch ne AIO Corsair Wak nehmen aber da ich mit der H100 damals beim 3960X schon am Limit war denke ich speibt sich die AIO Wak an mit nem Octa Core.
Bearbeitet von creative2k am 23.06.2015, 10:11

RoNin

Here to stay
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: CH, Au SG
Posts: 1113
Als Alternative zum R5 kann ich dir nur die Nanoxia Serie empfehlen.
http://geizhals.eu/?cat=gehatx&...ed%E4mmt#xf_top

Ich hab das Deep Silence 1, ich finde es so ziemlich das Beste was es gibt - vor Allem: unter 100€ !
http://geizhals.eu/nanoxia-deep-sil...=uk&hloc=eu

Beim Rest kann ich schwerlich was dazu sagen - wenns nach dem Motto geht "das Teuerste kaufen" - bist leistungsmäßig sicher nicht falsch (die CPU ist krank :D )

Das NT klingt ebenfalls sehr gut. 94% Wirkungsgrad ist für ein NT ziemlich extrem.
Je nachdem wie lange du das System im Einsatz hast, empfehle ich jedoch 100W mehr zu nehmen, da die Leistung über die Jahre abnimmt und es dann bei Leistungsspitzen knapp werden könnte.

Zusätzlich empfehle ich noch eine Klimaanlage ins Zimmer einzubauen :p
Bearbeitet von RoNin am 20.06.2015, 17:20

creative2k

F this
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8614
Danke guck ich mir mal genauer an. Beim R5 hab ich gelesen gibts keinen EATX Support :( also fällt das wohl flach.

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14734
Zitat von creative2k
R5 hab ich gelesen gibts keinen EATX Support :( also fällt das wohl flach.

das X99-E WS ist aber nicht wirklich ein E-ATX board, ist kürzer und hat eh nur die normalen ATX befestigungen, also solange im gehäuse nix im weg ist ists egal.

e: ich seh grad das R5 ist von der konstruktion her insofern wirklich deppad weil da vorn so eine schräge ist, aber ich hab grad ein pic mit einem rampage gesehen: http://www.diskusjon.no/uploads/mon...-1426982808.jpg
das ist auch ned weniger breit

@sys, hätt ich gern :D
Bearbeitet von InfiX am 20.06.2015, 20:46
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz