"We are back" « oc.at

S: Systemzusammenstellung

PC-User 23.10.2005 - 18:12 827 9
Posts

PC-User

o_O
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Deutschland
Posts: 1238
Hallo,
ich möchte mir demnächst (spätestens zu weihnachten) ein neues System zusammenstellen, allerdings hab ich zur zeit keine ahnung wer wo die nase vorn hat.
Der PC wird vorrangig für Spiele genutzt, aber Wordarbeiten und Internetkrams mach ich auch damit.
Auf die Idee für nen neuen PC bin ich gekommen, da WoW zur Zeit ordentlich an meinem PC nagt. So ganz kann ich mir das zwar nicht erklären, wenn ich höre womit die anderen zocken, aber egal, neuen pc wollt ich eh schon länger.
Also wäre nett wenn ihr mal einpaar vorschläge machen könntet und auch evtl bei so manchen sachen dazu schreiben könnt, wieso gerade das und nich das.
Ach ja, Preis sollte so um 1000€ liegen (ohne Monitor und Mouse/keyboard). Meine Samsung Platte wird auch im neuen PC erhalten bleiben.

crusty2000

OC Addicted
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Tirol / Laufen D..
Posts: 1022
na dann versuch ich es mal:
A64 3200+ Venice (130,- tray / 160,- boxed)
für die etwas dickere Geldbörse:
A64 3700+ 2.20GHz SanDiego 1024kB Cache (250,- tray / 275,- boxed)
MSI K8N Diamond/SLI, nForce4 - 150,-
Corsair DIMM XMS Kit 1024MB PC3200 DDR CL2-3-3-6-1T (PC400) (TWINX1024-3200C2) - 130,-
Sapphire Radeon X800GTO² (modbar auf X850XT PE) 250,-
Tagan easycon 480W ATX 2.0 (TG480-U15)90,-
Gesamt: 780,- EUR

hab ich was vergessen???

EDIT:
oh seh grad du bist aus D! Ich hab hier alles Preise aus Ö genommen...
sollte also bei dir sogar noch ein wenig billiger sein!
Bearbeitet von crusty2000 am 23.10.2005, 18:42

inter

Little Overclocker
Registered: Feb 2005
Location: Germany
Posts: 101
wobei sich die frage stellt, warum er ein SLI board nehmen soll, noch dazu das diamond?!
2 mal lan? --> unnötig
6 sata2 --> unnötig
3 IEEE --> unnötig

ich denk da kann man noch einige euro sparen und n nforce4 ultra oder gar den kleinsten vertreter der nforce4 serie nehmen.

PC-User

o_O
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Deutschland
Posts: 1238
Was is ggn SLI atm auszusetzen ? bringts das noch nicht ? Wirds überhaupt mal was bringen ? Welches Board kannst du mir raten inter ?
Ist der Mod der GTO² ohne weiteres zumachen ? Oder wäre es leichter ne X800XT um 270€ zu kaufen ?
Btw: Übertakten möcht ich eigentlich nicht, höchstens in weiter Zukunft.
Edit: 2GB Ram können doch so ziemlich alle Boards vertragen oder ? Welche 1GB Ramriegel gibts da die gut sind ?
Bearbeitet von PC-User am 23.10.2005, 20:51

inter

Little Overclocker
Registered: Feb 2005
Location: Germany
Posts: 101
Es ist prinzipiell nichsts gegen SLI auszusetzen, und es bringt selbstverständlich auch was. Allerdings brauchst dann natürlich auch 2 identische SLI-fähige Karten, was wiederum mehr Finanzen kostet. Du wolltest aber ursprünglich wohl nicht soviel ausgeben, bzw. hast nirgends erwähnt, dass du dir 2 Grakas zulegen willst.

Also wäre es unsinnig, sich ein teureres SLI-Board zu kaufen, das der nForce4-Ultra Chipsatz bis auf die SLI-Fähigkeit absolut identisch ist und günstiger.

2GB Ram vertragen alle Boards :) -- da du nicht gross übertakten willst, könntest z.b. die MDT nehmen (die sind nicht allzu teuer)

Soweit ich weiss, kannst du die GTO2 problemlos auf 16Pipes freischalten. Nimm mich aber da nicht beim Wort und lass noch einige andere zu Wort kommen, ich kann nur das berichten, was ich selbst gelesen habe und nicht aus eigener Erfahrung.

greetz

PC-User

o_O
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Deutschland
Posts: 1238
Hier mal ne Variante von mir:

CPU: Athlon 64 3700+
MB: ASUS A8N-E, EPoX 9NPA+ Ultra oder ASRock 939DUAL-SATA II
NT: be Quiet P5-470W
RAM: 2x MDT PC3200 CL2,5 1024MB
CPU-Kühler: Thermalright XP90-C + Papst 3412 oder Zalman CNPS9500 LED
Graka: Powercolor X850XT oder Sapphire Hybrid X800 GTO²
HDD: Samsung HD160W SATA II
DVD: Aopen DVD1648

Nu fehlt mir nochn Gehäuse. Am liebsten wäre mir eines, welches auf der Vorder- und Rückseite oben und unten je einen Lüfterplatz hat.
Soundkarte wird meine Audigy2 bleiben.
Preis würde sich auf 1000€ belaufen (je nachdem welche der Komponenten ich genau nehme)
Bitte um Ratschläge und Kommentare

Pauli

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Amstetten
Posts: 526
deine Variante mit dem Asus A8n-e /deluxe
ist sehr gut
eine 3700+ oder gleich einen AMD Opteron 170 (für ein bischen mehr geld)

case zb einen Stacker oder die neuen Thermaltake

Easyrider16

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Aug 2004
Location: Amstetten, NÖ
Posts: 1790
würd das asus board nehmen, hast dann auch noch spielraum zum ocen

kühler würd ich thermalright nehmen, da mir der zalman überhaupt nicht gefällt

gehäuse is reine geschmackssache, gibt genug

PC-User

o_O
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Deutschland
Posts: 1238
Mir ist gerade der neue TR SI-120 aufgefallen. Wäre der mit nem Papst 4412 2F/GLL besser geeignet, als der 90er ? Gibts ne günstige alternative zum Stacker (also, was von der Art her ähnlich ist)?
Und wie könnte man die Grafikkarten noch aufrüsten ? also was is bis 300~325€ noch drin ?
Bearbeitet von PC-User am 28.10.2005, 18:45

PC-User

o_O
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Deutschland
Posts: 1238
Wollte nun kurz vor der Bestellung euch noch einmal um Rat fragen. Also folgendes wollte ich mir nun bestellen:

CPU: AMD Athlon 64 3700+ SAN DIEGO 259,99 EUR
Mobo: Asus A8N-E 90,29 €
Ram: DDR-RAM 2048MB KIT PC400 CL2,5 MDT 196,35 €
NT: be quiet Blackline P5 470W 79,99 EUR
CPU-Kühler: Thermalright SI-120 41,99 EUR * +
Papst 4412F/2GLL 15,58 €
Graka: PowerColor Radeon X850 XT 266,99 EUR
HDD: Samsung SpinPoint 160GB , SATA II (HD160JJ) 80,99 EUR
DVD: Plextor PX-130A/T3BPB schwarz bulk 26,91 €
Gehäuse: Thermaltake Soprano Black 64,14 €

So wird das System aussehen, dazu kommen dann noch meine Audigy2 und mein DVD-Brenner aus dem alten System.
Könnt ihr mir ne Alternative zum Kühlkörper nennen, da es ihn noch nirgends zu kaufen gibt. Ist die Arcic Silver Paste eigentlich immer noch eine der "Besten" oder reicht die Standard-Paste ?

Edit: Kühler ist ab 30.11. liefebar, also hat sich die Frage erledigt
Bearbeitet von PC-User am 18.11.2005, 20:05
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz