[SOLVED] PC friert willkürlich ein
Denne 16.01.2013 - 10:29 2899 25
Denne
Here to stay
|
Also, Fehler ist immer noch nicht behoben  Bin grad wild am Testen, Ram und HDD sind laut Tools in Ordnung. Was mir aber grad aufgefallen ist, der Ram wird als 1333er erkannt, obwohl es ein 1600er ist. Wenn ich im BIOS manuell auf 1600 stelle, schmiert er direkt mit einem Blue Screen ab (BAD_POOL_Header, ist laut google ein RAM/HDD Problem). Könnts vllt doch am Ram liegen, obwohl MemTest sagt, er wäre okay?
|
Crash Override
BOfH
|
Was hängt an USB? Zufällig ein WLAN Stick?
|
Denne
Here to stay
|
Zufällig ja  Sonst nur Maus und Tastatur.
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Würde alle zusätzlichen Geräte ausstecken (besonders den WLAN-Stick) und schauen, ob der Computer dann stabil ist. Dann nach und nach wieder alles einbauen bzw. anstecken.
|
Denne
Here to stay
|
Selbst wenn alles abgesteckt ist, mag der Ram die 1600 nicht. Lass nun noch einmal MemTest durchlaufen, wenn der Ram mit 1600 läuft. edit: Lang hats nicht gedauert...  Ram futsch?
Bearbeitet von Denne am 24.03.2013, 16:19
|
Crash Override
BOfH
|
Was für RAM ist es denn genau? Die meisten brauchen für 1600 mehr Spannung. daher stell den besser zurück um Probleme auszuschließen. Den WLAN Stick mal abziehen und unter Windows alles mögliche testen. Ich hatte letztens auch so einen Kandidaten der mit WLAN Stick nur jedes 20. mal komplett hochgefahren ist.
|
Denne
Here to stay
|
Ram ist der hier: http://www.mindfactory.de/product_i...9-Dual-Kit.htmlWLAN Stick ist schon lange ab. Der Ram wird Standard-mäßig im BIOS als 1333er erkannt. Damit läuft MemTest problemlos min 3 Pass durch (habs dann abgebrochen, waren glaub über 5 Stunden). Hier gabs unter Windows auch schon Probleme, nämlich Freez und random Restarts. Jetzt hab ich den Ram manuell auf 1600 gestellt, Timings und Spannung auf die in der Beschreibung stehenden Werte gestellt (Auto war hier das selbe). Ins Windows komme ich erst gar nicht rein, MemTest bringt mir das obige Ergebnis. Es war nur Maus/Tasta/Bildschirm und ein Lan-Kabel angeschlossen, Windows war frisch mit aktuellsten Treibern und Updates.
Bearbeitet von Denne am 24.03.2013, 17:45
|
Crash Override
BOfH
|
Der RAM braucht für 1600Mht wohl 1,65V. Warum fängst du eine 2. Baustelle mit dem Ram an bevor du das andere Problem gelöst hast?
|
Denne
Here to stay
|
Verstehe die Frage nicht wirklich. Ich will eher herausfinden, ob der Ram das Problem ist. 1,65V waren eh eingestellt. Werd morgen mal die einzelnen Ram-Riegel testen, bin heute nicht mehr dazu gekommen.
|
Locutus
Gaming Addicted
|
Sind das Grafikfehler auf dem Bild oder kommt das vom fotografieren? Wenns ersteres ist, dann liegt der Verdacht, dass es am RAM liegt recht nah. Die APU verwendet ja den Arbeitsspeicher für den VRam.
Hatte sowas ähnliches bei einem AMD E450 System - lustigerweise auch mit Corsair RAM - zuerst hab ich auch das Motherboard verdächtigt. Die RAM liefen nämlich in einem anderen System seit Jahren ohne Probleme.
Würd an deiner Stelle mal andere RAM ausprobieren.
|
Denne
Here to stay
|
Die Grafikfehler kommen nicht von der Cam, das sah wirklich so aus  Habe nun beide Ram-Riegel einzeln mit 1600 getestet -> beide kamen ins Windows. Dann dachte ich, ob vllt ne Ram-Bank kaputt ist. Ein Riegel ist da vollkommen abgeschmiert, der andere lief auch auf der 2ten Bank problemlos. Jetzt ist meine Vermutung, dass einer der Riegel kaputt ist und dass er vorher einfach glücklicherweise ins Win kam mit 1600. MemTest wird das dann hoffentlich bestätigen  In paar Stunden weiß ich hoffentlich mehr. edit: MemTest bestätigts, der eine Riegel läuft problemlos auf 1600, der andere nicht (egal in welcher Ram-Bank). Komisch aber, dass MemTest bei 1333 nix gefunden hat und der PC trotzdem als abgestürtzt ist. Thx für eure Hilfe
Bearbeitet von Denne am 25.03.2013, 13:05
|