"We are back" « oc.at

[Solved] low cost gaming Sys

Ovaron 04.04.2010 - 17:55 1581 14
Posts

Ovaron

AT LAST SIR TERRY ...
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Linz
Posts: 4186
Also, ich hab langsam genug von meinem Laptop Ausflug (momentan Macbook Pro mit 8600gt) und möchte wieder ein normales gaming Sys.

Folgendes muss es können:
-HDMI (wird an meinen 40" Full HD angehängt)
-Full HD Grafik flüssig darstellen (ich spiele gerne Shooter, also Crysis, Metro 2033 usw. müssen flüssig spielbar sein auf 1080p)

ich hab mir mal ein kleines System zusammengestellt auf der Peluga HP (ich hätts gern alles aus einem Shop, entweder mit versand oder zur abholung)
low_153199.jpg

für Spiele sollte der X2 momentan locker reichen, ausserdem besteht ja noch die möglichkeit 1 oder 2 Kerne freizuschalten. Ich hab die Black Edition genommen um mit dem Multi noch etwas ocen zu können.
sollte in Zukunft doch 4 oder mehr Kerne in Spielen unterstützt werden sollte eigentlich die AM2+ Plattform aufrüstbar sein auf Phenom x4 oder x6.

Grafikkarte hab ich die 5770 genommen da die laut den Test die ich gelesen habe bei der gewünschten Auflösung ausreichen sollte. AA und AF sind kein muss. ebenfalls kann ich ja später noch leicht aufrüsten bei der graka wenn die Nachfolge-Generationen von fermi und der 5800 radeons heraussen ist

den rest hab ich schnell zusammengeworfen. Case is mir ziemlich egal steht ja eh nur unterm Tisch, höchsten front usb und audio und mic anschlüsse wären ganz praktisch.

Extra CPU Kühler hab ich jetzt auch ned aufgeschrieben. Ich würd einfach mal den boxed probieren, nen anderen kann ich ja immer noch draufknallen.

Sicher bin ich mir auch nicht beim 350W Netzteil ob das ausreicht, sollte ich nicht gleich ein 500W nehmen (zwecks etwas OCen bei der Graka und der CPU)

Hat noch jemand Verbesserungsvorschläge ?
Bearbeitet von Ovaron am 19.04.2010, 19:44

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51214
für 1080pwird die 5770 a spur zu schwach sein, da brauchst dann wohl eine HD5850 bzw GTX470

warum eine 2,5" Zoll platte? nimm dir eine SAmsung F3 dafür
Auch würd ich gleich auf DDR3 setzen auch ned viel teurer

wennst übertaktest wären 50-100W mehr sicher ned schlecht, aber für wenig reicht es locker.

ich würd mir halt gleich eins der neuen Mainboards holen, wegen Sata6GB (und paar kleinen verbesserungen)

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Ich bin auch der Meinung, dass eine 5770 schon mit 1680x1050 an die Grenzen stößt.

Nimm doch gleich 450 Watt oder so, vlt. willst ja bald eine schnellere Graka für Full HD ;)

Die M7 ist zwar eine tolle HDD (ich habe sie selber als externe am HD-Receiver hängen), aber ich würde auch die F3 vorschlagen.

DDR3 ist sicherlich eine Überlegung wert. (Vor allem, wenn du RAM um 94 Euro nimmst).
Beim Gehäuse könntest noch sparen. Günstig und gar nicht mal so schlecht ist das Asgard. Mir gefällt auch das Sharkoon Nightfall gut.

Ovaron

AT LAST SIR TERRY ...
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Linz
Posts: 4186
Zitat von Viper780
warum eine 2,5" Zoll platte? nimm dir eine SAmsung F3 dafür
Auch würd ich gleich auf DDR3 setzen auch ned viel teurer

ich würd mir halt gleich eins der neuen Mainboards holen, wegen Sata6GB (und paar kleinen verbesserungen)

das mit der 2,5" platte war ein versehen, hab mich verklickt in der Zeile :D .

Sata6GB sagt mir gar nix, wo is der vorteil davon ?
edit: google hat das grad beantwortet. und trotzdem macht das bei ner normalen SataII PLatte soviel unterschied ?
Bearbeitet von Ovaron am 04.04.2010, 18:44

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Nein, im Moment nicht so vorteilhaft, aber wenn schon neu, dann gleich ein paar Euro drauflegen und man hat das Feature.

Ist kein Muss, und wenn es dir um die par Euro ankommt lass es weg.

Das 770UD3 habe ich auch schon öfters verbaut (in Kombi mit dergleichen CPU). Es ist in dem Preissegment sicher unschlagbar. Aber für DDR3 müsstest ein anderes Mobo nehmen.

Ovaron

AT LAST SIR TERRY ...
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Linz
Posts: 4186
da stellt sich für mich wieder die frage wie wichtig ist ddr3 für die nächsten jahre. leistungsmäßig wirds ja ungefähr gleich auf sein, bzw. im zuge einer aufrüstung sind den die Phenom II x6 auch mit ddr2 kompatibel ?

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Ich bin mir sicher, dass ich mit meinen zwei Asus-Mobos einen X6 verwenden kann, obwohl es DDR2-Mobos sind.
Und für das 770UD3 gibt es auch schon ein Beta-Bios für die 6-Kerner.

Ovaron

AT LAST SIR TERRY ...
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Linz
Posts: 4186
so jetzt hab ich herumgegoogelt und nach einem vorschlag vom antraxx mal 2 neue zusammenstellungen beim Peluga gemacht (diesmal mit dvd laufwerk das hatte ich beim ersten mal vergessen, is aber eh unwichtig)

diesmal mit boards die ddr3, Sata 6gb/s und USB 3.0 haben.
Die 5770 bleibt, alles andere is mir momentan einfach zu teuer, muss ich halt hier und da bei den settings a bissl zurückstecken wenns hart auf hart kommt.

1st Intel Core i3 Sys
low2_153201.jpg

2nd Phenom 2 Sys
low3_153200.jpg

Jetzt stellt sich die frage wie stark der unterschied zwischen Phenom 2 und core i3 sind.

der core i3 hätte hyperthreading, aber das wird beim spielen nix bringen. ausserdem würde er weniger strom brauchen was mir aber komplett egal ist.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Das AMD Sys bietet eindeutig mehr Spieleleistung für´s Geld. Mit Potential für einen 4-Kerner?
Klar ist der Intel schneller, aber ich würde nicht sagen, dass es Welten sind.

Ovaron

AT LAST SIR TERRY ...
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Linz
Posts: 4186
ja das dacht ich mir eben auch, das freischalten zumindest eines Kernes dürfte vielversprechend sein, ausserdem sinds doch knapp 100€

Antraxx hat mir zwar ein um 20€ billigeres Motherboard vorgeschlagen aber bei einem anderen lieferanten. Versandkosten + Nachnahme bin ich fast wieder bei dem selben.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Für´s Ocen solltest noch eine vernüftigen Kühler dazunehmen.

Übringes kann das Mobo nicht nicht SATA 6GB, aber wohl USB 3.0, was mir wichtiger wäre.
Das wäre ein Mobo mit allem drum und dran
http://geizhals.at/a511706.html

Ovaron

AT LAST SIR TERRY ...
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Linz
Posts: 4186
Also laut geizhals text, kann es sata 6Gb/s

http://geizhals.at/a492334.html

" Anschlüsse intern: 4x USB 2.0, 1x FireWire (TSB43AB23), 2x SATA 6Gb/s RAID 0/1 (Marvell 9128), 6x SATA II RAID 0/1 (SB710)"

zwecks übertakten : ja für ordentlich ocen brauch ich sicher nen anständigen kühler, aber für den anfang zum system austesten tuts der boxed.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Mein Fehler, hab nicht gesehen, dass das Mobo für SATA auch eine Extra-Chip hat, toller Preis vor so ein Teil.

Die CPU habe ich probeweise auch mit dem xoed auf 3,6 Ghz bei 1,375 Vcore getestet. Sie wird bei Prime schon rund 65 heiß, aber läuft stabil.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51214
ich würd halt bei SATA6 niccht auf einen PCIe 1x angebunden Chip bauen sondern gleich ein Board mit aktuellem Chipsatz nehemn wenn es benötigt wird http://geizhals.at/eu/?cat=mbam3&am...90GX&sort=p
die 20€ sollten wurscht sein.

Netzteil bin ich von den Corsair nicht so überzeut - schau dir mal das http://geizhals.at/a448489.html an

Brenner hab ich zwar auch den, würde aber fast zu einem Optiarc greifen zB: http://geizhals.at/a418612.html

Ovaron

AT LAST SIR TERRY ...
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Linz
Posts: 4186
also wenn ich statt dem corsair das bequiet nehme und statt dem 770er board das 890er bin ich ungefähr beim gleichen Preis. wär also wurscht.

Beim Brenner hab ich gar ned geschaut, wollte eine dvd laufwerk aber der peluga hat nur Brenner im Programm oder ein Bluray-Laufwerk aber das brauch ich ned.


:edit

Geworden ist es jetzt ein :

Phenom X2-550 Black Edition - läuft momentan als X3 @ 3500Mhz gekühlt mit einem Scythe Shuriken Rev.B
Asus M4A89GTD Pro/USB3
4Gb (2x2Gb) A-Data DDR3
4GB (2x2Gb) Corsair Value Select DDR3
PowerColor Radeon 5770 @ 900 Mhz
Cooler Master CM 690 Tower
Be Quiet Pure Power 530W
Western Digital Caviar Blue 500Gb SataII
Windows 7 Prof. 64 bit
Bearbeitet von Ovaron am 19.04.2010, 19:51
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz