Systembau: AMD E350 Fusion [Pictures inside!]
chap 19.01.2012 - 06:30 4469 21
chap
small gift, big smile
|
die 4 und 8GB SSD ist, für ein Win7-System, zu klein und die 32GB könnte auch schon (mit etwaige Spiele) eng werden. Wenn ich mich recht erinnere, ist auf meine Notebook die SSD mit ca 29GB belegt. Dort is jedoch Ultimate oben und ein paar Spiele installiert... Edit: für die SSD hab ich ~65 Euro für 64GB bezahlt, somit Preiswerter als die 32er OCZ. Eher noch die 60er OCZ eine Option.
Bearbeitet von chap am 03.02.2012, 21:53
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
ich wollts nur mal aufzeigen, zum spielen ist das ganze wohl eh nicht und als HTPC würd ich XBMC mit OpenELEC drauf geben (Linux) was sich auf 512MB ausgeht (Deshalb die kleinen)
|
Guest
Deleted User
|
@Innovaset den Idle-Wert finde ich etwas unglaubwürdig. Sollte der nicht min 20 W oder mehr sein? gemessen mit so nem conrad ding! -> sabnzbd in betrieb und 1 hdd, restlichen hdds sind zu 98% im standby
|
chap
small gift, big smile
|
@Viper da ich Steam draufhauen werd, wird Linux nicht interessant sein. Wird vermutlich die Win7 Home Version werden, wo ich hier noch einen Schlüssel hab
@Innovaset gut, dann könnt das Idle schon hinkommen.
|
chap
small gift, big smile
|
Hardware ist nun das folgende im Einsatz: Mainboard wurde auf E35M1-M PRO geändert. Da die Leistung und vom etwas flotteren E450 nicht notwendig ist, hab ich mir hier ~30 Euro gespart. Beim Speicher ist derweil nur 4GB in Verwendung. Wird vielleicht mal nachgerüstet, jedoch aktuell auch nicht notwendig. Als Netzteil wurde das PicoPSU-90 gekauft. Sollte ausreichend sein und lautlos. Weil ich grad in Kauflaune war, hab ich auch noch das APC 325 als USV gekauft und werd ich mal testen und schauen, wie es hält. Gehäuse wurde auf ein Vienna vom Kika geändert. Für Front-USB 3 hab ich das IEV850 gekauft. Hoffe das haut auch so hin. Hier noch ein Bild, wieweit die Motivation bereits gereicht hat. Ist erst am Mi/Do erst alles angekommen und Freitag auf heute war ich nicht daheim.
|
chap
small gift, big smile
|
So, anbei ein paar Fotos vom zusammenbauen. Aufgesetzt ist er auch schon mal. Es fehlt jetzt noch folgendes: Hardware:* 2te 2TB Festplatte einbauen * Dämmatten einbauen * Kabel etwas besser verlegen * Fernbedienung * (Lüfter ggf. wechseln) Software:* Windows Lizenz aktivieren * MediaSoftware installieren Habt Ihr Updates oder Verbesserungen für mich? Kritik?
|
Guest
Deleted User
|
Wenn Du nzbs verwendest würd ich dir xbmc mit sabnznd plugin ans Herz legen Edith: ah, sry steam übersehen Edith2:, Grad für oldschool games bietet xbmc ned schöne Software für Roms aller Art an, bzw eher plugin, also plugin das Roms für verschiedene emulatoren verwaltet  + xbox 360 kontrollstellen = win
Bearbeitet von am 13.03.2012, 22:02
|