"We are back" « oc.at

Terminalserver vs. Workstations Singlethread-Performance

Weinzo 20.01.2015 - 10:48 5147 15
Posts

Valera

Here to stay
Registered: Dec 2005
Location: Mint
Posts: 683
Zitat
Derzeit haben die meisten MA ca. einen i5-2500 mit 8GB Ram, meine Frage ist nun, wie sich z. B. ein E5-2640 v3 in unserem Anwendungsfall dagegen schlagen würde...

Ich kenne Plancal Nova nicht, aber bei Standard 3D CAD, das eher Single threaded ist, wird Haswell EP gegen den Sandy Bridge i5-2500 eher lau aussehen. Wir haben folgende Andwendungen: 3D CAD Solid Works und Solid Edge mit Windows 7 Prof 64bit auf folgender Hardware:

Intel i5-2500K CPU @ 3.30GHz, AMD FirePro V4900, 16GB Ram, SSD System, Daten 7.2k HD
Intel Xeon CPU E3-1240 v3 @ 3.40GHz, Nvidia Quadro K2000, 16GB Ram, Daten 10k HD
Intel Xeon CPU E3-1271 v3 @ 3.60GHz, Nvidia Quadro K4000, 16GB Ram, Daten 1TB SSD

Der massivste Performanceanstieg ist bei dem System zu spüren wo die Daten auf der SSD liegen. Ansonsten sind die Haswell Xeon Systeme im Vgl zum i5 zwar schneller, aber nichts was einen umhauen würde. Der i5 ginge OC auf 4,5GHz hoch, dann gewinnt der Xeon 1271 der sich auf ca 3,9-4GHz taktet auch nicht mehr.
Die von dir beschriebene CPU ist Single Threaded sogar schwächer. Ein 2011-3 ist Single Threaded dem 1150er unterlegen.

Wenn du einen bestimmten Benchmark hast der dich interessiert, kann ich den durchlaufen lassen.

Ich habe keine Erfahrungen mit Terminal Server seit Windows 2000 und das war damals absolut gaga. Ich kann mir keine Möglichkeit in diesem Bereich vorstellen, wo ein Terminalserver mehr Performance brächte als eine Workstation.

In unserem Bereich bringen außer der schnellsten Single Threaded CPU am ehesten lokale SSDs und je nach Arbeitweise auch sehr schnelle (PLM/PDM) Server (heißt SSD Platten und 10Gbit) etwas.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz