"We are back" « oc.at

Welches Mainboard für Phenom II 955BE

moonie 11.04.2012 - 09:42 2256 18
Posts

moonie

Little Overclocker
Registered: Apr 2011
Location: Wien
Posts: 76
Hallo morgen und grüß euch :-)

ich hoffe auf ein wenig beratung und hilfe...
kann mich bei der wahl zum neuen mainboard nicht entscheiden!
einen phenom 955BE hab ich ja schon nun will ich das brettl auch noch aufrüsten.
den phenom hab ich mir noch letztes jahr zu meinem M3N78 pro gekauft.
mit dem bin ich zufrieden und läuf

ich hab die 4 im auge:
Mainboard Socket-AM3+ ASUS ROG Crosshair V Formula, ATX

Mainboard S-AM3+ GIGABYTE GA-990FXA-UD7, E-ATX

Mainboard S-AM3+ GIGABYTE GA-990FXA-UD5, ATX

Mainboard Socket-AM3+ ASUS TUF Sabertooth 990FX, ATX

Was mir wichitig wäre:

RAM timings einstellbar
min 1800MHz RAM und das können ja nicht alle wies auschaut, die 2000er RAM geschwindingkeit wäre mir sogar noch lieber :-)


was ich gesehen habe und mich irgendwie stört das nicht bei jeden board die PCI-E mit der selben geschwindigkeit angebunden sind...

z.b. das gigabyte board elektr. 2x x16, 1x x8, 2x x4
ist das nur wichtig beim SLI betrieb das alle mit vollem speed laufen?
im moment hab ich vor eine GTX 600er reinzubauen und eine GTX460 für physx berechnungen.


bitte um hilfe ich will nicht nochmal so nen fehlgriff machen wie beim M3N78

es muss ned das teuereste board sein, mir gehts nur um den "schwanzvergleich" sondern einfach nur ein gutes der angehobenen preisklasse.
also kein billiges wie cihs immer hatte, diesmal will ich schon ein wenig teurere hardware.
umso länger komm ich dann aus , auch beim spielen :)




als zugabe wäre es nett mir auch RAM empfehlungen zu geben!

bütsche :-) (budget) für das board geh ich bis sagen wir mal 210€, RAMs bis 80€ für 8GB sollten passen!

eine SSD kommt dann nächstes monat dran.
da bin ich mir noch nicht sicher wie groß die sein soll

ich dank euch schonmal für eure hilfe...


PS: bis jetzt hatte ich immer ASUS boards und keine probleme, user wiederum sagen das diese boards teils müll sind.
also wäre es nett mir die vor und nachteile euer empfehlung gleich aufzulisten :)

thx

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Warum willst du einen so hohen RAM-Takt haben?

Du kannst bei AMD ja recht locker mit dem Multi übertakten. Der hohe RAM kostet nur Geld und bringt eher wenig.

Ich würde mir ein gutes 970 Mobo kaufen und dazu 2x4 GB 1600er RAM mit normalen Heatspreads, z.B. http://geizhals.at/655726 und http://geizhals.at/652381
Der gesparte Geld lieber eine gute (und große) SSD stecken.

Also die Mobos von Asus sind eigentlich schon gut, der Service weniger.

moonie

Little Overclocker
Registered: Apr 2011
Location: Wien
Posts: 76
danke für deine info

den ram ehrlich gesagt nur deshalb weils möglich ist und fürs ego (wenn ich weiß das es was besseres gibt bin ich nichtganz zufrieden), ausserdem dachte ich das cih spürbaren performance zuwachs habe.
400mhz zwischen 1600 und 2000mhz ist ja nicht grad wenig..


mit 970we Board meinst du dieses hier? > S-AM3+ GIGABYTE GA-970A-UD3, ATX

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Ja, auch dieses, wollte ich eigentlich eh auch noch verlinken.

Die Physix-Karte muss ja keinen X16 (elektrisch) Slot haben.

Wenn du wirklich 290 Euro für Mobo und RAM ausgeben willst, würde ich mir gleich eine Intel-Kombo holen und dann hast du einen Unterschied, der nicht grad wenig ist ;)
Die Mehrkosten kannst durch den Verkauf der AMD-CPU abdecken.

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25712
Das sind relativ teure Mainboards für deinen Phenom II. Würde definitiv zu günstigeren Kombinationen mit 990-Chipsatz tendieren. Hängt aber natürlich auch von den Features ab, die du gerne in deinem System hast. zB ein ASUS Evo wie dieses hier: http://geizhals.at/647801

Bezüglich RAM-Takt wird der Phenom II langfristig wohl nicht allzu viel hergeben. Der IMC ist ziemlich anfällig und kann im 24/7-Betrieb bei so hohen Taktraten auch mal eingehen. Wäre da eher vorsichtig, besonders weil es wie schon gesagt nicht wirklich viel Performance im Alltag hergibt. Bei Bulldozer schaut es dann weit besser aus. ;)

grond

---------
Registered: Aug 2004
Location: 8401
Posts: 3203
bin hier komplett lalaker´s Meinung, wenn so viel Geld fürs "ego" nur in Ram und Mainboard investiert werden soll, am besten gleich zu Intel wechseln, da hast dann auch wirklich mehr Leistung, mit 300-400€ kriegst schon eine feine Kombi.

http://geizhals.at/eu/?cat=WL-229876 sowas?

moonie

Little Overclocker
Registered: Apr 2011
Location: Wien
Posts: 76
@lalaker die CPU mag ich nicht hergeben weils n geschenk war :-) (erst 3 monate alt), was genau meinst du mit

"Das sind relativ teure Mainboards für deinen Phenom II"

das ich mit der cpu das board nicht ausreizen kann?
Wenns nix bringt dann pfeif ich aufs ego :-) dann geb ich mich mit dem ram zufrieden wie ich ihm kriegen kann.
intel will ich auf keinen fall , hab lieber meine AMD hardware...

bzl pci e da hab ich evtl vor SLI zu betreiben und da sollten beide die gleiche geschwindigkeit haben sonst läuft sli ja nicht gscheit oder?

EDIT
Was mir zusagen würde wäre das Sabertooth Board was haltet Ihr davon?
Bearbeitet von moonie am 11.04.2012, 13:30

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25712
Zitat von moonie
das ich mit der cpu das board nicht ausreizen kann?
Wenns nix bringt dann pfeif ich aufs ego :-) dann geb ich mich mit dem ram zufrieden wie ich ihm kriegen kann.
Das Crosshair V ist ein tolles Board (hab selber eines!), aber bringt nur wirklich etwas, wenn man die Features entsprechend nutzen kann. Wenn das M5A99X Evo deine Wünsche erfüllt, dann macht es für dich einfach keinen Unterschied.

Zitat
bzl pci e da hab ich evtl vor SLI zu betreiben und da sollten beide die gleiche geschwindigkeit haben sonst läuft sli ja nicht gscheit oder?
Meinst du vom GPU-/Grafikspeichertakt her? Da können und sollen die beiden Karten ohnehin nur gemeinsam übertaktet werden. Die Karten arbeiten für AFR (Alternate Frame Rendering) sehr eng zusammen, weil ja jede Karte jeweils einen Frame erzeugt. Wenn eine Karte langsamer ist, limitieren sie sich gegenseitig.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Dann kaufe dir das M5A99X Evo und werde glücklich damit.

Die Grafikleistung eines SLI-Systems passt jedenfalls überhaupt nicht zu deiner CPU. Und ich habe wirklich nix gegen AMD, wie du an meiner Sig sehen kannst.

Eins ist für mich jedenfalls klar. Wenn meine 5850 durch eine schnellere Graka ersetzt wird, muss mind. ein X8 Piledriver oder eben eine Ivy Bridge CPU gekauft werden.
Beim RAM gebe ich aber keinen Cent mehr aus, um schnelleren RAM als 1600er zu bekommen.
Bearbeitet von lalaker am 11.04.2012, 14:11

moonie

Little Overclocker
Registered: Apr 2011
Location: Wien
Posts: 76
@mat ich meinte den speed des PCIE bus
da müssen ja beide z.b 16x sein


Was haltet Ihr vom Sabertooth Board?

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Zu teuer, nur für Rekord-Benches vlt. wichtig. Ja, das Mobo hat 2x16 Lanes.
Wie (un)wichtig die sind, kannst hier mal nachlesen.
http://www.tomshardware.com/reviews...x8-x4,2696.html

oanszwoa

Legend
-
Avatar
Registered: Nov 2004
Location: vienna
Posts: 3005
der unterschied zwischen pcie 16x/16x vs pcie 16x/8x vs pcie 8x/8x ist verschwindend gering:

http://hardocp.com/article/2010/08/...6x16_vs_x16x8/2
http://www.tomshardware.de/ati-cros...e-240560-6.html

ich bin der meinung, dass du mit dem vorgeschlagenen board vom lalaker sicherlich zufrieden sein wirst. :)

wenns dir ums aussehen geht, ist das sabertooth sicher auch nicht schlecht ;)

vergleiche die spezifikationen und du wirst sehen, dass beide massig anschlüsse haben

http://geizhals.at/?cmp=647801&...leichen+#xf_top

zb
12 vs 10x usb
1x esata vs 2x esata
x8/x8 vs x16/x16pcie

da musst du selbst entscheiden, was du wirklcih brauchst, andererseits ist der preisunterschied von etwa 20 euro nicht so dramatisch :)

moonie

Little Overclocker
Registered: Apr 2011
Location: Wien
Posts: 76
Thx für den link :-)

@oanvoanc stimmt sind zwar recht gleich und da des sabertooth verdammt gut ausschaut ists mir ehrlich gesagt auch den preisunterschied von nem 20er wert.

was ich so jetzt sehe werd ich sicherlich zufrieden sein.

eines noch mir geht mein 3pin lüfter auf den senkel.
ist ein hyper tx2, der ist zwar verdammt gut aber irgendwie auch laut.
ich wollte den hier
http://www.amazon.de/Arctic-K%C3%BC..._pr_product_top

bin aber ned sicher ob der in mein enermax
http://www.ditech.at/artikel/GMEN09...Rayschwarz.html

reinpasst...

(weiß das irgendwer?)

wenn der nicht passen sollte welchen kühler der wirklich leise ist würde ihr empfehlen?
(bitte mit PWM wenns geht und wenn möglihc mit standard am3 klammern das ich nciht die halteklammer tauschen muss)

danke shcomal

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Was für ein Gehäuse hast du?

Ich würde einen Mugen 2 oder 3 Rev. B nehmen. Wenn dein Gehäuse für einen HR-Macho groß genug (Breite) ist, wäre der meine erste Wahl.
Die von dir verlinkten würde ich mir nicht kaufen.

Bei AMD musst du wegen der Montage-Richtung aufpassen.

Irgendwie baust du dir rund um deine CPU einen neuen PC. Ich halte das nicht für sinnvoll.
Bearbeitet von lalaker am 11.04.2012, 16:19

moonie

Little Overclocker
Registered: Apr 2011
Location: Wien
Posts: 76
mein enermax gehäuse ist oben verlinkt.

angenommen ich hätte eine neu FX CPU wäre das sabertooth auch eine gute wahl ja oder nein?


bzgl "ich bau einen pc rund um die cpu", mal ganz ehrlich und "objektiv" ohne das du den hintergedanken "übertaken" hast.

warum sollte ich mit meinem phenom nicht das potential einen aktuellen boards nutzen können bzw wo ist der flaschenhals?
weil der nur 1300mhz DDR3 hat? der DDR3 Ram riegel z.b hätte ja mit dem ddr speicher der cpu nix zu tnu.

ausserdem mit der cpu komm ich locker noch 3 jahre über die runde.
das ausschlaggebende ist das die grafikkarte beim spielen, von der leistung her (bis zu 4x3,8ghz soweit läuft der stabil) braucht das kein spiel...
also wo genau wäre das prob mit dem phenom?

oder gehts nur drumdas "FX" auf der cpu draufsteht?

der hat 6MB shared die aktuellen zb 8mb und ich glaube nicht das ich das in nem spiel merken werde...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz