"We are back" « oc.at

Hausautomation - Professionell und Eigenbau

charmin 01.09.2018 - 18:13 647470 2031 Thread rating
Posts

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11434
Die Logo spricht Modbus => läuft einwandfrei mit HA. Es ist halt ein wenig mühsam alles in yaml abzubilden weil es keine Modbus oder SPS Integration wie bei ioBroker gibt.

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9138
Hat jemand eine Empfehlung für einen standalone Smart Thermostat? Soferns sowas überhaupt gibt..
Ich will keine komplette Smarthome Lösung. Das Ding sollte nur automatisch sicherstellen, dass es um 07:00 zumindest 22° hat und kann danach wieder abdrehen. Sozusagen eine Aufstehhilfe für den Winter :D

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11434
das kann eigentlich jedes 08/15 Thermostat mit Zeitschaltuhr aus dem Baumarkt.

Ansonsten => https://www.shelly.com/de/products/shelly-trv

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51531
Mit oder ohne Cloud / App?
Solls in Zukunft Smarthome fähig sein?
Integration zB mit einem Fesnterkontakt damit sich das Teil abdreht wenn das Fenster offen ist?

Ich habe die Tado° Thermostate. Die Teile selbst sind gut, die App auch sehr brauchbar, leider muss die Steuerung alle 180 Tage ins Internet sonst läuft das Zertifikat ab. (nur weil man Paranoia hat, heißt es nicht, das man nicht doch verfolgt wird!)

Der verlinkte Shelly ist EoL, der Nachfolger ist Rund und heißt Shelly BLU TRV. Leider erkennt man bei den üblichen Einbausituationen nicht auf was für Temperatur er gestellt ist

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9138
App wird wohl Vorraussetzung sein um eine Zeitsteuerung programmieren zu können, damit hab ich mich eh abgefunden. Der Rest ist aber unnötig.
Danke für die Vorschläge, hab ich zumindest mal einen Startpunkt.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51531
Es gibt wirklich simple Thermostate aus dem Baumarkt, ganz ohne App. Da stellt man Zeit und Temperatur am Gerät per Taster ein.

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11434
Zitat aus einem Post von Umlüx
App wird wohl Vorraussetzung sein um eine Zeitsteuerung programmieren zu können, damit hab ich mich eh abgefunden. Der Rest ist aber unnötig.
Danke für die Vorschläge, hab ich zumindest mal einen Startpunkt.

beim verlinkten Shelly ist ein Wifi Gateway enthalten das du per App oder Webinterface konfigurieren kannst.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz