"We are back" « oc.at

Home Assistant Sammelthread

schizo 24.05.2025 - 18:51 1635 20
Posts

PuhBär

Schau ned so genau
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: .
Posts: 1253
Danke für die Empfehlungen, aus N100, Green oder Dell Wys 5070 such ich mir einen aus.

Nächster Schritt wäre dann Elero (868 Mhz proprietär) einzubinden. Scheinbar gibt's da nur nix fertiges, nur Hobbyprojekte auf Github.

Das HA Device wäre als Alternative zur Yubii Home Bridge (könnte "nur" Z-Wave, Sonos und die RF Frequenzen inkl. den proprietären Protokollen).

joks

Bloody Newbie
Registered: Apr 2020
Location: OÖ
Posts: 32
hat schon wer probiert den Wasserzähler (in meinem Fall Diehl IZAR RC R4) via DVB-T Stick direkt am Rasp HA angesdteckt auszulesen? Komm da nicht weiter, bzw weis ich nicht mal wo ich genau anfangen soll

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11350
https://github.com/zibous/ha-watermeter

Ich würde einen ESP nehmen, das macht es deutlich einfacher. Alternativ einen Stick der direkt mit der wmbus Integration funktioniert.

joks

Bloody Newbie
Registered: Apr 2020
Location: OÖ
Posts: 32
Zitat aus einem Post von spunz
https://github.com/zibous/ha-watermeter

Ich würde einen ESP nehmen, das macht es deutlich einfacher. Alternativ einen Stick der direkt mit der wmbus Integration funktioniert.


Ja, die Antwort habe ich befürchtet und mit dem "arbeite" ich eh schon, aber danke

Balu

BBQ
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: Bgld
Posts: 780
IZAR BE PULSE - eventuell hat diese Erweiterung einen Pulsausgang.
So ein Pulssignal werte ich mit einem Shelly Add-On aus, hab aber einen anderen Wasserzähler.

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11350
Wenn du nicht Basteln willst würde ich einen fertigen Stick kaufen => Imst im871a-usb
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz