Jangoman
OC Addicted
|
Imho sollten wir noch etwas abwarten bis Nvidia die finalen treiber bringt, weil auch die 61.45er sind beta. Vielleicht ändert sich da noch was(hoffentlich net noch mehr Optimierungen).
Immerhin isses positiv dass Nvidia sich bemüht den rückstand gegenüber ATI aufzuholen.
Und nur weil ATI keine SM 3.0 hat heißt dass noch nicht dass sie bei Doom3 usw. extreme Nachteile haben wird, was manche hier befürchten.
|
Hornet331
See you Space Cowboy
|
hmm ihmo wird sich ps 3.0 erst so in 1 1/2-2 jahren auszahlen (wies bei ps 2.0 war/ist). man siehts ja jetzt bei farcry (was derzeit 2.0 benutzt aber die längen der shader sind ja lächerlich  2.0 wär zu viel mehr fähig  , nur geht dan warscheinlich sogar ne x800xt ein :P, wenn man das potential von ps 2.0 voll ausschöpfen würde.) wie schon oft erwähnt worden ist sind beide karten gut. egal welche man sich kauft mann kann sicher sein die nächsten 2 jahre keine neue kaufen zu müssen. ich persönlich warte ja lieber auf die refreshes die im herbst/winter rauskommen. da sind da eventuelle hardware bugs dies vieleicht gibt eliminiert und es komtm auch noch a bissl mehr speed raus
|
Gulinborsti
Addicted
|
hmm ihmo wird sich ps 3.0 erst so in 1 1/2-2 jahren auszahlen (wies bei ps 2.0 war/ist). man siehts ja jetzt bei farcry (was derzeit 2.0 benutzt aber die längen der shader sind ja lächerlich 2.0 wär zu viel mehr fähig , nur geht dan warscheinlich sogar ne x800xt ein :P, wenn man das potential von ps 2.0 voll ausschöpfen würde.)
wie schon oft erwähnt worden ist sind beide karten gut. egal welche man sich kauft mann kann sicher sein die nächsten 2 jahre keine neue kaufen zu müssen.
ich persönlich warte ja lieber auf die refreshes die im herbst/winter rauskommen. da sind da eventuelle hardware bugs dies vieleicht gibt eliminiert und es komtm auch noch a bissl mehr speed raus  ack, es sind langsam mal wieder die Coder gefragt. Der Krieg den sich NVidia und ATI einschließlich ihrer Fangemeinden liefern kostet uns nur Geld. Die Technologien sind überholt, bevor die Entwickler die Möglichkeiten ausschöpfen können. Von mir aus sollen ATI und NVidia an ihrem Konkurenzkampf krepieren. Und dieser lächerliche Schwanzvergleich "Meine XY 0wned deine YX" ist doch in Wirklichkeit total lächerlich und maximal für Benchmarks (=Schwanzvergleich) interessant. Im Bezug auf Benchmarks hab ich ja noch Verständnis dafür, aber im Alltagsgebrauch und zum Gamen spielt es echt kaum eine Rolle. Wer € 500,- für eine Graka NUR ZUM GAMEN hinblättert gehört ohnehin eingeliefert scnr, war mal fällig
|
Jangoman
OC Addicted
|
@Hornet331 Naja, abwarten auf die nächste Generation kann man immer  , auch zu Weihnachten werd ich wohl wieder zuschlagen ... müssen @ Topic Obwohl ich mir noch nie bei einer Grafikkarten-Generation so unsicher war welche die schnellste Karte ist/sein wird. Aber hoffentlich werden dass die nächsten 2-3 Wochen zeigen  . Hoffentlich sind die finalen Treiber dann die "Erlösung" in dem Duell. Irgendwie isses ein duell zwischen "alter aufgepeppter" Technik (ATI) und "zukunftsorientierter unausgereifter" Technik (Nvidia). Ein ähnliches beispiel wäre der Intel Northwood (ausgereift) und Intel Prescott (noch unausgereift, SSE3 ungenutzt)...aber des is wie gesagt nur ein Vergleich
Bearbeitet von Jangoman am 23.06.2004, 00:44
|
SKYNET
Götter-Vater
|
also erstmal, wennst schon l33te englische threadtitle wählst, dann schreibs richtig. und wennst schon nv-fanboy bist, dann versuch nicht irgendwem was zu suggerieren. "mein xxx-1337 prozzi geht bis 85493 fsb, dann schaffts auch jeder andere"  genau, NV-fanboy du machst dich lächerlich, guckmal bei meinem score und sage mir welche karte das war... nein, dochnicht etwa eine 9800pro also in zukunft: lieber die klappe halten bevor man irgentwas postet was nicht zutrifft bubi.
|
Hornet331
See you Space Cowboy
|
ack, es sind langsam mal wieder die Coder gefragt. Der Krieg den sich NVidia und ATI einschließlich ihrer Fangemeinden liefern kostet uns nur Geld. Die Technologien sind überholt, bevor die Entwickler die Möglichkeiten ausschöpfen können. Von mir aus sollen ATI und NVidia an ihrem Konkurenzkampf krepieren.
Und dieser lächerliche Schwanzvergleich "Meine XY 0wned deine YX" ist doch in Wirklichkeit total lächerlich und maximal für Benchmarks (=Schwanzvergleich) interessant. Im Bezug auf Benchmarks hab ich ja noch Verständnis dafür, aber im Alltagsgebrauch und zum Gamen spielt es echt kaum eine Rolle. full ack. ich würds mal geil finden wenn die pc spiele programmierer genausoviel aus der hardware rausholen würden wie die konsolen programmierer Wer € 500,- für eine Graka NUR ZUM GAMEN hinblättert gehört ohnehin eingeliefert  hmmm  ich war damals so ein verrückter der sich für ca. 450€ ne 9700pro gehlot hat  aber bis heute hab ichs ned bereut.
|
.dcp
notamodbuthot
|
|
FX Freak
.
|
jetzt streitets nicht, ist schon wieder ein richtiger flame thread
|
Gladiac
Peng peng
|
ich will jetzt dem skynet den spass verderben !  tombman 23.06.2004 22:38: nix, saugt noch immer schwer..... 61.45 bringt gar nix, egal was andere sagen
|
MaXX1981
Big d00d
|
ich bin mir ja jetzt nicht sicher aber Nvidia schägt doch jetzt ATI wenn man betrachtet dass ATI nur billiniar Filtert und Nvidia trilliniar.
Dann muss man doch zugeben dass Nvidia schneller ist
!und leutz bleibt locker flamet nicht!
|
FX Freak
.
|
wie hoch kommt der tomb bei seiner x800xt mit wakü?
|
Hornet331
See you Space Cowboy
|
ich bin mir ja jetzt nicht sicher aber Nvidia schägt doch jetzt ATI wenn man betrachtet dass ATI nur billiniar Filtert und Nvidia trilliniar.
Dann muss man doch zugeben dass Nvidia schneller ist
!und leutz bleibt locker flamet nicht! afaik is das so nicht ganz richtig. wenn nv echtes trilliniar filtering benutzt ist verliert die 6800ultra ~20% performance. auch nv benutzt wenn eine ähnliche methode wie ati für das derzeitige AF nur bieten die auch die option diese optimierungen auszuschalten. die filtermethode von ati is auch nicht billinar sondern irgendein mix, aber egal mich störts ned solang ma nix merkt
|
UncleFucka
-
|
vergleiche auf dem niveau sind sowieso zum *******en  1)NV berechnet genauer (mehr bit) 2) NV karten werden nur mit den brilinearen optimierungen OFF gebencht (bei ati kann mas net ausschalten  ) 3) bei höherem AA und AF berechnet die NV wieder mehr (AF weils 16x is und net wie bei ati 12x? (  ) und bei AA hat nv einfach ein schlechteres/mehr zu berechnendes verfahren) also wenn man echte benches haben will muss man mal gleiche bedingungen schaffen und net verschiedene sachen vergleichen  // pls korrigiert mich wenn was net passt, bin glaub ich net aufm neuersten stand
|
HeuJi
OC Addicted
|
Hmm da gibts wieder ein neuer hartware Test, scheint dass nv wirklich aufholt, oder ist bei der Messung was schief gelaufen  : http://www.hartware.net/review_406.htmlBei q3 sind die alten Grakas sogar schneller...
|
RoNin
Here to stay
|
Bei dem Test hat meiner Meinung nach nv besser abgeschnitten. I muss sagen ,dass die Unterschiede zwischen den Topmodellen (ultra/gt bzw. xt/pro) schon teilweise a bissl extrem sind...
Der einzige Nachteil wieso ich mir keine NV kaufen werd iss der Stromverbrauch. Oder kann mich jemand des besseren belehren ? Hat einer ev. nen Watt vergleich der beiden Karten ?
Und: Wenn ich die NV Ultra mit Wak kühlen will, muss ich dann extra wieder nen Kühler auf die Ram raufpicken, odr gehn die auch ohne Kühler ?
tia
|