x1950pro, 7800gs glh oder 7800gs+
raskolnikow 16.12.2006 - 16:28 2765 45
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
Die normalen 7800er steckt die x1950pro eh locker weg dieser ansicht bin ich nicht. die sparkle, die ich hatte, ist mit referenzkühler bis 527/1400 gegangen - die x1950pro mit 12pp zeigst mir einmal, die die 7800er so leicht verbrennt...
|
dirtyha
Big d00d
|
Also normale 7800GS@Stock steckt sie denke ich mal locker weg und gegen die 7800GS+@Stock sieht sie besser aus. Was ich aber auch schon oft gelesen habe ist, dass die x1950pro schlecht zu takten geht und die g70/71 ganz gut zu takten sind. In Benchmarks (z.B. http://www.tweakpc.de/hardware/test...?benchmark=code) bewegt sich die x1950pro (PCIE) ungefähr auf 7900GT Niveau. Da die 7800GS nur 16pp hat, muss man sie schon sehr hoch takten, damit sie da mithalten kann. @Starsky: Hast du noch Vergleiche zwischen deiner Sparkle@527/1400 und deiner 7800GS+@stock?
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
|
dirtyha
Big d00d
|
Man du hast ja echt alles parat. Sehr schön! Ok hast gewonnen  die G70/71 lassen sich halt super clocken. Man muss die normale 7800GS aber erst ordentlich clocken um auf solche Ergebnisse zu kommen. Trotzdem bleibt meine Empfehlung bei der x1950 Pro, die sich zwar nicht so gut clocken läßt aber @stock schon ordentlich power hat und auch noch günstiger als die nvidia pendants ist.
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
g70 nicht so toll, bei den meisten ist bei ~500 mhz schluss. g71 lässt sich in der regel sehr viel weiter takten - auf der gs+ als auch der glh finden sich g71. ich habe bspw. eine 7900 gs (pcie), die sich ohne probleme mit dem referenzkühler von 450/1320 auf 625/1600 übertakten lässt.
|
HeuJi
OC Addicted
|
Nicht jede 7800gs geht so hoch... Meine xfx 7800 gs (stock 440/1300) schafft nicht einmal über 470 ohne Artefakte Ich denke vom P/L Verhältnis ist die 1950pro oder 7600 GT am besten.
|
raskolnikow
Bloody Newbie
|
hm nun gut, dann werd ich mir vermutlich die x1950pro zulegen
eine letzte frage noch, wie groß wären die leistungsunterschiede bei meinem pc ca? wie wirken sie sich aus? will nämlich die neuesten hl2 mods auch mit höheren auflösungen AA und AF spielen?
|
YourMajesty
Here to stay
|
schau vielleicht mal in meinen Thread - im falschen Teil des Forums - unter Display / Video.
bei mir war die 7800GS+ 512MB meiner jetzigen X1950Pro überlegen.
Gruß Tom
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
schau vielleicht mal in meinen Thread - im falschen Teil des Forums - unter Display / Video.
bei mir war die 7800GS+ 512MB meiner jetzigen X1950Pro überlegen.
Gruß Tom dein sys war/ist aber auch potenter als seines.
|
dirtyha
Big d00d
|
Kannst du bitte mal posten, was in deinem System drin ist und eventuell auch Vergleichsbenchmarks à la Starsky? Weil bei dir ja der direkte Vergleich von 7800GS+ und X1950Pro im gleichen Sys zu sehen ist. tia
Edit: Was mir bei den Benchmarks von Starsky grade aufgefallen ist, ist dass beim oc auch die CPU übertaktet wurde und damit der Vergleich ein wenig hinkt. Man also nicht genau erkennen kann wieviel zusatzleistung beim GraKa oc rausgekommen ist.
Bearbeitet von dirtyha am 17.12.2006, 20:07
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
er hat einen prescott d03.2 ghz @ 4 ghz, ein p4p800, 1gb ddr400.
|
novex
figlio di italia
|
ich kann dir nur die 7800gs+ empfehlen, bin sowas von zufrieden damit  ausserdem ist die extrem leise...
|
YourMajesty
Here to stay
|
die GS+ ist definitiv leiser und geht besser OCn und ist somit im Endeffekt die schnellere Karte. Zumindest in meinem System, wie oben von Starsky beschrieben.
die 1950pro ist sicher Preis-Leistungssieger.
Qualitativ meine ich, dass Farcry mit der ATI besser aussieht, als mit der Nvidia. Spiele mit max. Quality im Treiber und im Game auch alles auf max. - kein Ruckeln, Frames konstant über 60, auch in den Außenlevels. Gut, Game ist nicht mehr up2date - Call of Juarez / El Matador brechen jedoch gnadenlos ein und sind für mich unspielbar. Macht mit 30 Frames nicht viel Spaß.
3dmark06:
1950: 4650 7800GS+: 4700
mfg
|
dirtyha
Big d00d
|
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
@YourMajesty: Beim 3Dmark06 sind da beide GraKas @stock oder oc? Restsys gleich? sind beide übertaktet.
|