"We are back" « oc.at

NVIDIA GeForce RTX 5000 Serie

mr.nice. 14.06.2024 - 14:43 196405 1784 Thread rating
Posts

Roman

CandyMan
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Im schönen Kär..
Posts: 4046
Wär auch mein Ansatz. Den 92mm auf der Slotblendenseite drauf und dann die zwei 120'er drauf geschnallt.

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6099
Zitat aus einem Post von Umlüx
naja.. wenn man unbedingt will, gibts immer irgend eine "lösung". ich könnt ja auch mit 2x120 + 1x92 fahren. ich könnts aber auch einfach so bleiben lassen :D

mir gings vor allem um den lärm der originallüfter, und das ziel hab ich eh erreicht.

kann dir diese Dinger empfehlen: https://www.amazon.de/dp/B08W53XDL6...ed_asin_title_1

Hab ich unter meine gebaut, damit sie im idle nicht so heiß läuft :) is ne nette Zusatzbelüftung.

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6647
Ich habe gestern das erste Mal Cyberpunk 2077 mit Multi Frame Generation x3 gespielt, x4 war nicht notwendig, da ich meine Zielframerate auch so erreicht habe. Path tracing maxed out mit DLSS4 Quality in UHD bringt etwa 40 FPS, diese mit Tensor-Power auf 120 aufgeblasen, mehr hat der 42C2 ohnehin nicht. Selten gibt's ein geringes ghosting beim HUD und weit entfernten Fahrzeugen, den leicht erhöhten input-lag habe ich dafür gar nicht gemerkt. Aber es fühlt sich schon extrem flüssig an mit 120 FPS.
Bearbeitet von mr.nice. am 08.07.2025, 12:43

Dune

Kapitän meiner Badewanne
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10628
Welche Karte hast nochmal? Gerade bei CP77 ging mir M/FG am Keks, ich bin aber auch high-sensy gamer bei 1st Person, da kann ich input lag echt nicht brauchen

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6647
RTX 5080 FE. Mein erstes Zwischenfazit: Für single player Spiele und Gen X und Y Gamer im fortgeschrittenen Alter kann MFG schon eine feine Sache zu sein. Wenn man über die Nachteile hinwegsehen kann.
Bearbeitet von mr.nice. am 08.07.2025, 13:39

Dune

Kapitän meiner Badewanne
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10628
Sehr exklusive Definition, bin auch Gen Y ;) Es gibt sicher Leute, die das weniger stört. Allein von meinem pan-ing Verhalten aus shootern, finde ich die zusätzlichen ms persönlich eher störend.

Ist bei mir mittlerweile wie Super Sampling, nutze ich nur, wenn ich wirklich muss. Sonst verzichte ich gerade darauf.

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9116
mit MFG bei einer base von 40 FPS hab ich auch eher negative erfahrungen gemacht. in ARK hatte ich merklichen lag und jitter, obwohl die angezeigte FPS bei 90 lag.

shad

und des is des
Avatar
Registered: Oct 2007
Location: Vienna
Posts: 3989
ark is auch shit was die performance angeht :D

MFG sehe ich gut bei rennspielen bzw. anderen "cockpit" games, da is imho der imput lag ned so störend im vergleich zum flüssigen bild

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9116
Zitat aus einem Post von shad
ark is auch shit was die performance angeht :D

korrekt! UE5 halt :D
aber ist nicht grad das der eigentliche einsatzzweck von MFG?

shad

und des is des
Avatar
Registered: Oct 2007
Location: Vienna
Posts: 3989
jop find auch das dass der eigentliche einsatzzweck is aber wenn ma scho low fps hat (="hoher inputlag" von haus aus) macht man es ned wirklich besser. klar wenns ruckelt isses gut das es flüssig is dann muss man damit aber leider leben

Dune

Kapitän meiner Badewanne
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10628
CP77 ist für mich persönlich eher ein M/FG Negativbeispiel. Wenn aus 40 dann 80 oder 120 wird, fühlt es sich für mich schlimmer an als die ursprünglichen 40.

Das Spiel ist sehr hungrig auf hohen Settings und die Varianz der FPS ist riesig in geschlossenen Räumen oder offenem Gelände mit etlichen NPCs. Eigentlich das perfekte Antibeispiel :D

Gehe mit shad, sowas wie racing games oder andere Simulatoren sind prädestiniert. Da dreht man auch nicht Mal oben die Perspektive um 90 deg und die FPS brechen kurzzeitig weg, weil Matrizen invertiert werden müssen..

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3910
Zitat aus einem Post von Dune
Wenn aus 40 dann 80 oder 120 wird, fühlt es sich für mich schlimmer an als die ursprünglichen 40.

Genau da ist der Punkt. Wenn nix gscheits als Basis da ist, its egal was "dazuerfunden" wird, es wird net "supa". Wennst 60-80 fps base hast und er bläst das auf 160-250 fps auf mags dem Spielgefühl was bringen - grade bei games wo diverse Hintergrundberechnungen oder Aktualisierungen an die FPS gekoppelt sind.

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6647
Von Stutter oder Jitter kann ich nicht berichten, es sind auch noch einige andere settings die ich manuell im Treiber gesetzt habe, G-Sync compatibility on, V-Sync on, Frame Limiter auf Screen-3, also 117 bei mir und Nvidia Reflex auf Ultra. Wenn sie das gelegentliche vehicle ghosting und HUD-Flackern noch in den Griff bekommen bin ich echt überzeugt von MFG im single player. Dennoch bleibt es sehr individuell, was sich für jemanden gut anfühlt, aussieht, oder eben nicht.
Bearbeitet von mr.nice. am 08.07.2025, 14:28

Dune

Kapitän meiner Badewanne
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10628
Ich glaub der wichtigste Punkt ist, dass die base frames ausreichend sind und die Varianz möglichst gering. Tuning gibt sicher noch ein paar Prozent ab, mit 20-40 FPS ist aber imho kein FG eine gute Wahl.

Und wenn die base frames eh wesentlich über 60 liegen, ist für mich auch wieder bald die Motivation weg FG überhaupt zu nutzen.

Für mich ist es ehrlich gesagt schon eine sehr trendige Technologie, die in erster Linie übers Marketing kommt. Meine praktischen Anwendungsfälle liegen da noch eher bei DLSS/FSR.

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6647
Ack, die Basis muss möglichst konstant sein und es ist imho auch von der game engine abhängig, es gibt solche, die fühlen sich für mich ab 40 FPS flüssig an und andere, da braucht es mindestens 60 Bilder pro Sekunde.
Keine Ahnung woran das genau liegt, vermutlich an der Framevarianz.
Bearbeitet von mr.nice. am 08.07.2025, 14:44
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz