ATI Dualscreening
Templer 27.03.2006 - 19:16 1357 19
Templer
peilo
|
hallöchen, da ich mir bald n zweiten TFT kaufen will wolte ich Wissen wie das mit dem Spielen auf mehreren Bildschirmen bei ATI aussieh. Primär brauch ich das Dualscreening nicht für Spiele aber netter Nebeneffeckt were es. Ich habe gelesen das ATI Karten kein H-Span unterstüzt is es nicht möglich. Was ist aber wen ich mit ne zweite Radeon reinkloppe?  TIA Temp
|
Templer
peilo
|
hmm... dann bleibt mir ja wohl nur der umstieg die GeForce 6600GT bewegt sich ja um die 150€ und die 6800 gibts in verschiedenen versionen von 130-200€, hat eine dieser Karten mehr leistung als die Radeon 9800 pro ?  ( ch sprech von den AGP versionen. bin mit meinem system eigentlich ganz zufrieden und nun alles zu verkaufen wird nicht viel geld bzw nicht genug geld für ein komplett neues system bringen) TIA Temp
Bearbeitet von Templer am 28.03.2006, 08:43
|
XXL
insomnia
|
imho bringt sich sowas mit 2 eher weniger ... denk mal an einen ego-shooter und das fadenkreuz ist dort wo sich die bildschirme teilen, net sehr sinnvoll ... ich verwend meinen 2ten eher so das ich auf einem icq usw. offen hab und auf dem anderen spiele, bringt mehr als über beide monitore weil da ists nur für irgendwelche spiele die nicht die wichtigsten informationen in der mitte haben schau dir mal den thread an: http://www.overclockers.at/showthre...;highlight=dual
|
D00MSAYER
Big d00d
|
Hey Ho! Ich hab auf meiner x1900 nen TFT und nen CRT. Funktioniert aber nur im Windows brauchbar (zB TV & Inet-surfen). Sobald man beim spielen auf den anderen Bildschirm klickt wird das Spiel minimiert. Bei meiner alten x800 wars das gleiche.
btw. wtf is H-Span?? (Hat sich mit tomshardware erledigt)
Bearbeitet von D00MSAYER am 28.03.2006, 08:58
|
Templer
peilo
|
so weit ich da sverstanden hab was ich gelesen hab wird windows bzw dem spiel vorgegaukelt man hätte nur einen bildschirm der halt so groß ist. Das spiel ist sich garnich bewust das es auf 2 screens läuft  ich bitte um verbesserung bzw ergänzung  edit: H-Span = horizontales verschmelzen V-Span = vertikales verschmelzen
Bearbeitet von Templer am 28.03.2006, 09:03
|
Spikx
My Little Pwny
|
Hm, ich denke soetwas unterstützen höchstens Matrox Karten in diesem Bereich. Hätte bei NVidia oder ATi Karten noch nichts davon gehört.
|
hynk
Vereinsmitgliedlike totally ambivalent
|
nvidia unterstützts ganz sicher.
ati hinkt leider wieder nach.
bei mir wars bis jetzt nur bei X2 im fenstermodus möglich (monitore auf dem linken schirm und gute aussicht ausm linken fenster)
und bei star trek: armada2 gibts eine ähnliche funtkion. angewählte objekte erscheinen am linken bildschrim. steuern tust am rechten.
mehr hab ich noch net rausgefunden.
|
aNtraXx
trailer park king
|
Ja ich habs so mit meiner 6800LE laufen. Allerdings machts seit kurzem Probleme (Spiele laufen nur noch auf einem Ausgang flüssig)
|
Spikx
My Little Pwny
|
nvidia unterstützts ganz sicher.
ati hinkt leider wieder nach.
bei mir wars bis jetzt nur bei X2 im fenstermodus möglich (monitore auf dem linken schirm und gute aussicht ausm linken fenster)
und bei star trek: armada2 gibts eine ähnliche funtkion. angewählte objekte erscheinen am linken bildschrim. steuern tust am rechten.
mehr hab ich noch net rausgefunden. Bei Star Trek Armada hat's aber nichts mit der Grafikkarte zu tun, das war ein Feature vom Spiel.. und hat desweitern auch nichts mit dem von Templer erwähnten H-Span zu tun
|
Templer
peilo
|
also nochmal zusammen gefasst ^^ is eine der erwähnten grakas schneller als die 9800pro und frage nr 2: ist h-span mit 2 radeons möglich sprich wen ich eine oci version dazu knalle
|
Templer
peilo
|
Bin grad mit meinem TFT zum Kumpel gefahren der hat den selben und auch eine Radeon 9800pro. Bin ja schon leicht entteuscht von den ATI Karten, ich dachte immer grade ATI denkt an sowas. Naja dann bleiben die zwei fragen besehen. is spaning mit einer zusätzlichen pci karte möglich? (haben leider keine pci karte da) und einer der genannten nvidia karten schneller als die 9800pro?
|
Templer
peilo
|
push
|
Master99
verträumter realist
|
richtiges h-spanning geht mit mehreren grafikkarten sicher nicht, aber z.b. ut sollte auch mehreren grafikkarten unterstützen (da gabs ja leute die das mit 8 bildschirmen betrieben haben...)
bei einer 9800pro hätte das sowieso nicht recht viel sinn... stell da mal a vor wie schnell da a aktuelles game auf 2560*1024 rennen würd... oder wennst die auflösung ganz runterdrehst (640x480) sind es noch immer 1280x480
|
whitegrey
Wirtschaftsflüchtling
|
ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das ohne Support vom Game geht... bei Shootern lässt sich die Auflösung teils per .ini abändern um Settings zu erzielen die per default nicht laufen aber das funzt nicht überall ohne Nebeneffekte (zb. verzogene GUI). Selbst wenn h-spanning funktioniert muss das Game mit der erreichten Auflösung funzen oder DualScreen-Support haben (dann ist aber wiederum h-spanning im Weg)... die Auflösungen die du so erzielen würdest entsprechen absolut keinem Standard (8:3 statt 4:3), von der Fadenkreuz-Problematik die schon erwähnt wurde abgesehen (auch wenn Randlose TFT's ärger w00t wären - ich kenn keine  ). ...sieh dir lieber mal den Widescreen-Sektor an, dort tut sich gerade einiges und der Support wird auch seitens der Spiele ausgebaut - der Breitensupport ist natürlich noch nicht da aber ich bin mir sicher das setzt sich schnell durch. für mehr Arbeitsfläche kannst du dann immer noch dual-screen fahren (wide für DVD & Games, 4:3 zum Arbeiten zb... oder du hast den Platz für 2x wide). WS erreicht natürlich nicht die doppelte Auflösung aber du umgehst viele der oben genannten Störfaktoren und hast effektiv zumindest etwas mehr Auflösung in der Breite... ...meine Meinung ist du denkst da ein wenig in die falsche Richtung.
Bearbeitet von whitegrey am 31.03.2006, 01:39
|
Templer
peilo
|
Glaube werde mir ne zweite PCI Karte kaufen(zb Radeon 9200 PCI) die einen DVI Ausgang hat da TFT am VGA ätzend aussieht. Dualscreening will ich Primär für 3ds MAX und Adobe Photoshop. Dann werde ich halt beim Spielen kurzerhand den zweiten Screen ausmachen  (das gezocke wird nun eh eingedämmt :/ ) Zum video schauen auf zwei Screens hat mir ein Freund ein Tool namens Ultramon empfohlen.. ich es jedoch noch nicht getestet.. weiß auch noch nicht ob und wieviel es kostet.. scheint aber ganz nette funktionen zu haben (taskbar auf jedem monitor die zb nur anzeigt was auf ihrem screen sichtbar ist)... Glaube mal zweite Pci karte wird die beste lösung. Danke für die Tips hätt mir sonst sicher irgendt ein Mist gekauft und were enttäuscht. MfG Temp
|