Crossfire:Sapphire HD5850 und Sapphire HD6970
Michel 15.01.2011 - 23:38 1968 11
Michel
Bloody Newbie
|
Hallo, nachdem ich Google schon bemüht habe und auch auf den AMD Seiten nichts brauchbares finde hoffe ich das ihr mir hier helfen könnt. Funktioniert Crossfire zwischen unterschiedlichen Karten? Im speziellen zwischen der HD5850 und der HD6970. Zu welchen Problemen kann es kommen? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen  so long Michael
|
lalaker
TBS forever
|
Willkommen im Forum.
Diese zwei Karten funktionieren nicht im Crossfire. Man braucht zwei gleiche Modelle, evtl. mit unterschiedlichen RAM oder Taktfrequenzen. Aber so unterschiedlich wie deine zwei Karten sind, wird das nix.
CF wird sich nicht "einschalten" lassen, bzw. wird es keinen Leistungsschub geben.
|
Michel
Bloody Newbie
|
Danke vielmals für die rasche Antwort. Dachte die beiden Karten hätten halbwegs die gleiche Architektur aber andere Grafikprozessoren. Typischer Fall von 11. Gebot: du sollst dich nicht täuschen. Danke schön
|
lalaker
TBS forever
|
Reicht dir nicht die Leistung der 6970?
|
Michel
Bloody Newbie
|
ich hab halt ne 5850er drinnen, hätte mich gefreut die weiter verwenden zu können.
eine interessante frage wäre auch ob 2 5850er crossfire besser sind als eine 6870er.
|
Rektal
Here to stay
|
Erster hit bei ATI crossfire FAQ, sogar mit Compatibility-Chart. (Okok, ich wäre jetzt auch nicht einfach so auf die Idee gekommen, ich hab das irgendwann mal zufällig gesehen). Deine Karte ist nicht drin, aber es ist ersichtlich das hauptsächlich nur die selben Generationen miteinander funktionieren. Find ich persönlich auch ziemlich schwach von ATI/AMD.
|
kekxx
Big d00d
|
Verkauf die 5850, und mit dem Geld kaufst dir dann eine SSD (Wenn nicht schon vorhanden)..
Die 6970 sollte für aktuelle, und selbst kommende Spiele ausreichend Leistung bringen.
|
Michel
Bloody Newbie
|
nachdem ich nun dieses forum ein wenig durchsucht habe scheint mir die investition in eine hd5970 doch interessanter als in eine 6970er. gerade was die performancewerte bei den spielen betrifft. leider ist auch die nicht crossfirefähig mit meiner 5850er.
die nächste frage die sich mir aufdrängt: sollte ich nicht gleich, wenn die graka sowieso nicht crossfire fähig ist, auf eine nvidea umsteigen und vor allem wenn ja: welche? Halbwegs das gleiche leistungs und preissegment würde mich interessieren.
|
Darkside_86
linux addicted
|
Also erstmal würde ich deine 5850 voll ausreizen. Vernünftigen Kühler drauf, mit MSI Afterburner die Spannung hoch und die Taktraten weit hoch. Dann haste schonmal, wenn du eine gute Karte hast, 30% Leistung mehr. Ich finde die 6950(mit Flash auf 6970) keine schlechte Karte. Aber von einer übertakteten 5850 umzusteigen lohnt sich nicht(höchstens in DX11 wie bei Metro 2033) Crossfire bringt viele Probleme mit sich und würde ich komplett außer Acht lassen. Lautstärke, Stromverbrauch, MIKRORUCKLER, manchmal keine passenden Profile und nur halbe Leistung etc
Wenn du umsteigen willst ->GTX 580
|
Michel
Bloody Newbie
|
ich muss hier erstmal ursachenforschung betreiben: wenn ich am linken bildschirm irgendwelche videos schaue und am rechten bildschirm zocke habe ich da ziemliche ruckler drinnen. vom graka übertakten hab ich mMn zu wenig ahnung, aber danke für den hinweis, werde mich mal damit befassen. Tante Edith sagt: MSI Afterburner scheint wirklich die Software zu sein, die ich gesucht habe  Danke vielmals für den Tipp!
Bearbeitet von Michel am 16.01.2011, 11:53
|
lalaker
TBS forever
|
Du schaust Videos, während zu zockst? Also das machen wohl die wenigsten User und neben dem Zocken (von "echten" Games) sollte man nix anderes machen, weil die HW eigentlich ausgelastet ist.
|
Michel
Bloody Newbie
|
äh ja, meist laufen irgendwelche youtoube musikvideos. wow ist halt teilweise nicht wirklich fordernd  Seit beim letzten AddOn die Grafik drastisch verbessert wurde hab ich halt dieses "Problem". Flashplayer und Graka Treiber sind am aktuellen stand (Steam sei dank) Ich werds aber zuerst mal mit dem MSI Afterburner versuchen
|