"We are back" « oc.at

FSR / FidelityFX Super Resolution

Starsky 01.06.2021 - 07:00 23122 57
Posts

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Elfenbeinturm
Posts: 14826
Scheint für den ersten Versuch so schlecht nicht zu sein: Test ComputerBase

eeK!

ieS Virtual Gaming
Avatar
Registered: Nov 2004
Location: 47° 57′ 32″..
Posts: 2996
sehr nice...man darf gespannt sein was noch nachkommt! :)

quilty

Ich schau nur
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: 4202
Posts: 3119

Fazit dürfte sein, dass es für den ersten Wurf ganz ok ist.
Und es hat viele Upsides die optimistisch in die Zukunft blicken lassen.

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13496
Beim Abspielen dieses Videos werden Daten an YouTube übermittelt. Durch einen Klick auf das Video wird es automatisch abgespielt und du akzeptierst damit die Datenschutzerklärung von YouTube bzw. Google.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Nicht proprietär, Open Source, leicht zu implementieren. Eine Option mehr, die auf fast allen derzeit gebräuchlichen Karten läuft.

Daumen Hoch.

WONDERMIKE

Administrator
Administrator
Registered: Jul 2001
Location:
Posts: 10835
Bin gespannt wann sie sich in den Kampf gegen DLSS trauen wo es halt wirklich interessant ist bei der aktuellen Hardware Generation: den großen RT Titeln

Leider hat sich AMD mit Godfall ja einen äußerst durchschnittlichen RT Titel mit ihrem Sponsoring eingetreten, der obendrein auch technisch nur RT Shadows bietet. Auch die restlichen Titel aus den heute veröffentlichen Benchmarks stellen so gut es geht einen Sicherheitsabstand her und sind in Wirklichkeit auch bei der Popularität nicht vorn dabei. Aber sie waren wohl schon sehr unter Druck endlich etwas vorweisen zu können.

Richtig Eindruck würds halt machen, wenn ein Spiel mit mehreren RT Effekten in 4K dank FSR gut spielbar wird.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Wäre vorerst schon zufrieden, wenn es in den FS2020 eingebaut und flüssiges 4K ermöglichen würde.
Das gleiche gilt natürlich für 77.
Bis ich gscheite RT Hardware hab, brennen wohl noch einige Minig Rigs (in Badezimmern) ab. :D
Bis dahin gibts dann auch schon Version 2.0.

Rogaahl

Elder
interrup
Avatar
Registered: Feb 2014
Location: K
Posts: 2508

Rogaahl

Elder
interrup
Avatar
Registered: Feb 2014
Location: K
Posts: 2508

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3807
Besser als erwartet? Sieht jedenfalls gut aus.

Rogaahl

Elder
interrup
Avatar
Registered: Feb 2014
Location: K
Posts: 2508

Die Vergleichsscreenshots sind auch wieder arg.

folex

Big d00d
Registered: Sep 2002
Location: Vienna
Posts: 146
Ich teste das gerade ein wenig unter Linux. Mit der Custom Proton/Wine Version ab 6.13 von GloriousEggroll funktioniert FSR so ziemlich mit allen Spielen die unter Wine/Proton laufen, solange sie im Fullsceen mode sind und kein eigenes Resolutionscaling haben.

In Metro Last Light Redux hatte ich mit den besten Quality Settings ca. 20-30FPS mehr, eine Stufe runter +50FPS.
In Witcher 3 war die Steigerung nicht so krass, aber so 20-30 FPS waren auch drin. Lediglich etwas zu "scharf" für meinen Geschmack. Das ließe sich jedoch korrigieren

Wirklichen Unterschied in der Qualität sehen meine, in die Jahre gekommenen Augen auch ned, also ziemlich nice.
Bearbeitet von folex am 02.08.2021, 00:30

Rogaahl

Elder
interrup
Avatar
Registered: Feb 2014
Location: K
Posts: 2508

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Elfenbeinturm
Posts: 14826
https://www.computerbase.de/2022-03...tal-gegen-dlss/

Das erste FSR 2.0 Spiel wird Deathloop sein.

Rogaahl

Elder
interrup
Avatar
Registered: Feb 2014
Location: K
Posts: 2508

Schaut extrem vielversprechend aus! Bin gespannt, ob es mit Proton wieder einfach in jedem Spiel anwendbar seien wird.
Bearbeitet von Rogaahl am 17.03.2022, 22:19
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz