"We are back" « oc.at

GTX 285 -> muss man beide Stecker nutzen?

LTD 12.02.2009 - 14:47 2642 18
Posts

LTD

frecher fratz
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: is where it is
Posts: 6334
Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung wo ich diese ganzen Stecker im Mac finden soll, aber es wird schon so seine Richtigkeit haben.

Gut, dann kann ich also (sollte ich zuschlagen) die Karte problemlos an 2x6 betreiben ja?

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25658
Zitat von mr.nice.
Am besten du machst mittels Adapter aus zwei normalen vier Pin Molex den sechspoligen PCI-E Stecker und aus einem weiteren Adapter aus den zwei sechspoligen PCI-E den achtpoligen PCI-E Stecker. Funktioniert bei mir einwandfrei.
Dabei sind die zusätzlichen Pole nur Masse, damit die PCIe-Kabel nicht überbeansprucht werden.

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13496
Zitat von LTD
Kapier ich net. Hab insgesamt 5 PCIe-Steckplätze (4x8, 1x16) und 2x6Pin Stromanschlüsse. Vielleicht sinds auch mehr, hab aber nur die beiden entdeckt! Ich brauch ja ohnehin nur einen davon für die 1900XT...
Wir haben vergessen zu erwähnen, dass du auch 2x6 Pin anschließen kannst und nicht unbedingt 1x6 und 1x8 brauchst. Deine ursprüngliche Frage war ja nur, ob du beide Anschlüsse nutzen musst :D

Vo

Legend
Editor from hell
Avatar
Registered: Jan 2007
Location: Brunn
Posts: 1014
In dem Kontext vielleicht auch interessant:

http://www.overclockers.at/danger_h..._adapter_203929
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz