Intel steigt in den Grafikkartenmarkt ein (ARC-Serie)
mat 09.11.2017 - 11:09 202205 535
Rogaahl
Elderinterrup
|
|
InfiX
she/her
|
danke, das sagt ja schonmal was aus ^^
also wenn ich das richtig interpretiere... h264 - battlemage minimal bessere qualität aber gleich schnell AV1 - battlemage gleiche qualität dafür bissi schneller
nachdem die A310 die genau gleiche encoding engine wie die A380 hat lohnts sich wohl nicht extra dafür eine B570 o.ä. zu holen.
|
Rogaahl
Elderinterrup
|
Ein Upgrade zahlt sich imho nicht aus. Am besten sparen und eine Alveo MA35D holen ^^  Edit: ka ob sich das überhaupt auszahlt, die Alveo U30 bekommt man aber schon relativ günstig (380€ aus China). afaik ist da aber ein großer sprung zur MA35D
|
mr.nice.
security baseline pusher
|
Hier ein feiner technologischer deep dive zu Intels kommender Xe3 GPU-Architektur. Aktuell erhältlich ist ein low-end Xe2 Chip als Intel Arc B580, auch davon werden noch stärkere Modelle erwartet. Looking Ahead at Intel’s Xe3 GPU ArchitectureExamining software changes for hints on what Intel's next GPU architecture may bring Link: chipsandcheese.com
Bearbeitet von mr.nice. am 20.03.2025, 22:00
|
Longbow
Here to stay
|
Anscheinend geht der battlemage weg wie warme Semmerl, sagt zumindest der Hardware Jesus
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
|
Jedimaster
Here to stay
|
Tatsächlich wünsch ich Intel im GPU Markt alles gute. Mir hat die B580 schon sehr gut gefallen, man ist definitiv auf dem richtigen Weg. In 2 Wochen werd ich sogar mal echt den Test wagen und die ganze Lan ne B580 GPU verwenden
|
Römi
Hausmeister
|
Hoffe auch dass sie nicht aufgeben. Ein wenig verwirrend find ich das produkt lineup wo die neue B serie weniger VRam hat als die alte A serie. Dass sie die bei tsmc fertigen lassen (müssen) ist halt wirklich bitter.
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Sieh die B580/B570 nicht als Nachfolger der A770 und A750, sondern als Nachfolger der A580 Karten. Dann stimmt es eher und lässt auch noch den Raum für den großen Battlemage Chip, der eventuell gegen Ende des Jahres kommt.
Würden sie eine kleinere B380 Karte als Nachfolger zur A380 anbieten, würde die sicher auch ihre Käufer finden. Wenn 3D Leistung sekundär ist, aber man mehrere Bildschirme und aktuelle Codecs in HW möchte, ist eine kleine und günstige Karte die nicht bei 250€ anfängt schon richtig. Blöd war bisher halt nur, dass die Intel Chips mit alter HW ihre Leistung nicht also recht ausschöpfen konnten.
Hier in CH gab es die B580 letztens für 220CHF, da war ich fast versucht rein aus Neugier zu bestellen um evtl. eine RX5700 zu ersetzen.
|
WONDERMIKE
Administrator Administrator
|
Dann stimmt es eher und lässt auch noch den Raum für den großen Battlemage Chip, der eventuell gegen Ende des Jahres kommt. Ich hoffe irgendwann tauchen die zumindest woanders auf wie damals die 3dfx Rampage Karte :´) Intel's Ambitious (Now Cancelled) Plans For Big Battlemage GPUs Revealed, Huge 3D Stacked Caches, More Xe Cores & Halo-SoC ReadyIntel once had some big plans for its Battlemage GPU family with bigger dies, 3D stacked cache solutions & more, yet those were cancelled. Link: wccftech.com Tipp: die verlinkten X Posts aktivieren
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Engineering Driver Reignites Battlemage B770 GPU SpeculationThe future of the Intel Arc B770 GPU was already being called into question earlier this year, even before Intel and NVIDIA partnered up for what Intel called "complementary" GPU options. After all, reports as early as March 2025 claimed that the high-end Battlemage GPU project had been cancelled in... Link: www.techpowerup.com Zumindest der G31 für die B770 schwirrt mal wieder rum.
|