"We are back" « oc.at

Intel steigt in den Grafikkartenmarkt ein (ARC-Serie)

mat 09.11.2017 - 11:09 194677 533
Posts

Rogaahl

Elder
interrup
Avatar
Registered: Feb 2014
Location: K
Posts: 2539
Zitat aus einem Post von InfiX
hat vielleicht jemand vergleichsbenchmarks zwischen alchemist/battlemage bezüglich AV1 encoding zur hand?

Mehr oder weniger, gleiche Qualität, aber schneller.

Ein Tweet vom QSVenc dev:

https://x.com/rigaya34589/status/1868961732028403936

Chart mit vergleichen:

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14761
danke, das sagt ja schonmal was aus ^^

also wenn ich das richtig interpretiere...
h264 - battlemage minimal bessere qualität aber gleich schnell
AV1 - battlemage gleiche qualität dafür bissi schneller

nachdem die A310 die genau gleiche encoding engine wie die A380 hat lohnts sich wohl nicht extra dafür eine B570 o.ä. zu holen.

Rogaahl

Elder
interrup
Avatar
Registered: Feb 2014
Location: K
Posts: 2539
Ein Upgrade zahlt sich imho nicht aus. Am besten sparen und eine Alveo MA35D holen ^^ :D

Edit: ka ob sich das überhaupt auszahlt, die Alveo U30 bekommt man aber schon relativ günstig (380€ aus China). afaik ist da aber ein großer sprung zur MA35D

mr.nice.

security baseline pusher
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6670
Hier ein feiner technologischer deep dive zu Intels kommender Xe3 GPU-Architektur. Aktuell erhältlich ist ein low-end Xe2 Chip als Intel Arc B580, auch davon werden noch stärkere Modelle erwartet.

Bearbeitet von mr.nice. am 20.03.2025, 22:00

Longbow

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Homeoffice
Posts: 5558
Beim Abspielen dieses Videos werden Daten an YouTube übermittelt. Durch einen Klick auf das Video wird es automatisch abgespielt und du akzeptierst damit die Datenschutzerklärung von YouTube bzw. Google.
Anscheinend geht der battlemage weg wie warme Semmerl, sagt zumindest der Hardware Jesus

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12252
Was ich persoenlich sehr attraktivierend finde, ist diese Entwicklung: https://www.phoronix.com/news/Intel...MG-SR-IOV-Linux - Ab Linux 6.17 werden (manche?) Battlemage-GPUs SR-IOV unterstuetzen, was ihre Einsatzbandbreite in virtualisierten Umgebungen drastisch aufwertet.

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 4029
Tatsächlich wünsch ich Intel im GPU Markt alles gute. Mir hat die B580 schon sehr gut gefallen, man ist definitiv auf dem richtigen Weg. In 2 Wochen werd ich sogar mal echt den Test wagen und die ganze Lan ne B580 GPU verwenden ;)

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5395
Hoffe auch dass sie nicht aufgeben. Ein wenig verwirrend find ich das produkt lineup wo die neue B serie weniger VRam hat als die alte A serie.
Dass sie die bei tsmc fertigen lassen (müssen) ist halt wirklich bitter.

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11548
Sieh die B580/B570 nicht als Nachfolger der A770 und A750, sondern als Nachfolger der A580 Karten.
Dann stimmt es eher und lässt auch noch den Raum für den großen Battlemage Chip, der eventuell gegen Ende des Jahres kommt.

Würden sie eine kleinere B380 Karte als Nachfolger zur A380 anbieten, würde die sicher auch ihre Käufer finden. Wenn 3D Leistung sekundär ist, aber man mehrere Bildschirme und aktuelle Codecs in HW möchte, ist eine kleine und günstige Karte die nicht bei 250€ anfängt schon richtig. Blöd war bisher halt nur, dass die Intel Chips mit alter HW ihre Leistung nicht also recht ausschöpfen konnten.

Hier in CH gab es die B580 letztens für 220CHF, da war ich fast versucht rein aus Neugier zu bestellen um evtl. eine RX5700 zu ersetzen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz