"We are back" « oc.at

msi fertigt keine nvidia karten mehr (edit: falschmeldung)

3Dfx 28.02.2003 - 18:09 2208 50
Posts

MacChilla

Addicted
Avatar
Registered: May 2002
Location: Tiefe Provinz
Posts: 361
Zitat von midnightsun
vergiss nicht, medion ist der größte pc hersteller europas

und Geld regiert die Welt. Auch MSI kann sichs nicht leisten, so einen Abnehmer zu verlieren! Drum denke ich auch, dass sie von NVidia weggehen werden. :(

-fenix-

OC Addicted
Registered: Dec 2001
Location: Wien 21
Posts: 4650
Zitat von 3Dfx
aber ich glaub einfach nicht das MSI nur wegen medion nvidia gleich in den wind schießt. dass sie statt nvidia exklusiv jetzt auch ATI karten fertigen klingt logisch aber jetzt ATI only wohl doch nicht

wenn sie medion verlieren wär das ein verlust von 30 mio $

ob msi nun ati oder nvidia karten produziert is vom gewinn her sonst wahrscheinlich ähnlich

wenns beide produzieren kommts sicher teuer als wenn sie nur auf einen setzen

Iverson

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wien 21.
Posts: 979
1.nein Creative hat MSI Karten gemacht(hab ich im PCGHW gelesen)
2.nVidia hat noch genug Hersteller die wesentlich besser sind als MSI bzw. die von ATI
Weil Asus,Leadtek.PNY,Sparkle,Gainward,Chaintech,Creative,ABIT etc. sind doch wesentlich besser als MSI etc.

-fenix-

OC Addicted
Registered: Dec 2001
Location: Wien 21
Posts: 4650
Zitat von Iverson
Weil Asus,Leadtek.PNY,Sparkle,Gainward,Chaintech,Creative,ABIT etc. sind doch wesentlich besser als MSI etc.

inwiefern besser?

MSI hat a gutes bild und is billiger als die meisten andern
oc is auch ned so schlecht
software bundle is auch immer extrem fett

was man zB bei gainward vom bild hört oder sich preis/leistung von asus anschaut komm ich zum schluss das MSI karten bei nvidia so ziemlich die besten sind

@fertigung: creatibe hat doch gar ned die anlagen um solche mengen an karten produzieren zu können

Iverson

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wien 21.
Posts: 979
Ähhm,Creative is sicher a sau große Fimra,Soundkarten,Boxensets etc.
Aber Asus/Gainward,ABIT etc. sind von ocbarkeit besser als MSI
Sparkle/Leadtek solln angeblich sehr gute Bildquali haben wie Asus und PNY auch
vom Preis is PNY sicher mind. genausobillg wie MSI
z.B: TI4600 von PNY hat genausoviel gekostet wie a Ti4400 von MSI (zur Zeit als GF4 Ti noch Trumpf war)

-fenix-

OC Addicted
Registered: Dec 2001
Location: Wien 21
Posts: 4650
nur bringt mir eine schnelle (oc) gainward nix wenns a schlatziges bild hat
oder eine tolle asus GF4 4200 die so viel kostet das ma von andern herstellern fast 2 kriegt (is bei gainward auch ähnlich)

PNY is zwar vom preis her ähnlich kommt aber bei weitem ned an die ausstattung ran

und was ich gehört hab is die leadtech ziemlich laut (weil die immer so kranke, aber ziemlich sinnlose lüfter verbaun)

@creative: stimmt schon das des a riesn firma is nur gilt das für soundkarten, boxen etc.
die graka spate is relativ klein
Bearbeitet von -fenix- am 02.03.2003, 17:58

Iverson

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wien 21.
Posts: 979
ja gegenüber den anderen Spaten schon nur insgesamt sind sie schon groß.
Is es selbe bei Asus:mehr GraKa's oder mehr Mobo's?
Außerdem ja die PNY Ausstattung is nicht wirklich üppig nur a Ti4600 zu bekommen für den Preis einer Ti4400 is schon was.
Und nur wegen a paar Spiele die keiner braucht/will und a paar Kabel die ma meistens eh daheim hat von den Vorgängergrafikkarten.

Nimbus4DM

schaut mal wieder rein
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien
Posts: 1388
ich hatte eine Creative, eund 4 Elsa, und jetzt eine MSI, und der unterschied ist 1:1.000.000 wiel die MSI Karte einfach läuft ohne mucken und murren. die elsa hatte schonmal ein bisserl weniger freude.

Iverson

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wien 21.
Posts: 979
Und?
meine Creative läuft oct und unoct ohne Zicken.
Alles kein Prb,ocfreudig,stabil,gutes Bild,Ausstattung auch recht nett!

-fenix-

OC Addicted
Registered: Dec 2001
Location: Wien 21
Posts: 4650
Zitat von Iverson
ja gegenüber den anderen Spaten schon nur insgesamt sind sie schon groß.
Is es selbe bei Asus:mehr GraKa's oder mehr Mobo's?
Außerdem ja die PNY Ausstattung is nicht wirklich üppig nur a Ti4600 zu bekommen für den Preis einer Ti4400 is schon was.
Und nur wegen a paar Spiele die keiner braucht/will und a paar Kabel die ma meistens eh daheim hat von den Vorgängergrafikkarten.

jo der unterschied zwischen einer 4400 und einer 4600 is in der praxis scho extrem gewaltig groß :rolleyes: :bash:

die nachfrage nach soundkarten hat sich aber kaum verängert und darum glaub ich kaum das creative da noch viel luft zum ausweichen hat

afair hat MSI ja mal irgendwo in asien vor einiger zeit mal riesengroße produktionsstätten aufgemacht die gewaltigen ausschuß haben (das war aber or der GF4, also kanns ned der engpass davor gewesen sein)
Bearbeitet von -fenix- am 02.03.2003, 18:12

Aproxx

OC Addicted
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Linz
Posts: 1390
lol, mir kommts so vor als würden sich manche wünschen, dass nvidia sich auflöst - habt ihr mal dran gedacht, was wäre wenn ATI alleinherrschaft hätte? ....

Mr. Zet

Vereinsmitglied
resident spacenerd
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Edge of Tomorrow
Posts: 12082
@ Iverson

du hast es in der PCGHW gelesen, und das traust du dich allen ernstes posten? :D:D:D

regel nummer eins, vergiss ALLES was spielezeitschriften (oder deren ableger) über hardware schreiben, ich lach mich regelmäßig darüber tot... :rolleyes:

AFAIK hat MSI für creative gebaut, ned umgekehrt;
creatives graka sparte ist verglichen mit den meisten herstellern sehr klein;
sag mir eine graka mit besserem preis leistungs verhältnis als msi gf4 ti4200 ? (ich meine als sie aktuell war);

du fragst ob asus mehr mobos oder mehr grakas baut? *lol* asus verbaut afaik mehr OEM boards als irgendwer anders, wärend sie sich bei den grakas auf den high-end retail bereich spezialisieren -> ich glaube die frage erübrigt sich ;)

DA/a][Brain

OC Addicted
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Acme Labs
Posts: 1618
lol von den ti 4200ern wurden sicher von den MSI am meisten verkauft, gutes bild, gute oc werte, stabil, billig, alles was man sich wünscht (ja ich hab auch eine 4200er von msi ;))

pny und xelo kommen ma eher wie noname produkte vor ^^

also imho is msi einer der größten abnehmer von nvidia gpus 'gewesen' aber wenn jemand unbedingt eine nvidia graka will kauft er sich eh eine andere marke

oder es sind lauter msi fans die denken wenn msi zu ati geht geh ich auch zu ati :)

verlusst wirds sicher ein rel. großer sein

-fenix-

OC Addicted
Registered: Dec 2001
Location: Wien 21
Posts: 4650
das is mir gerade bei http://www.3dcenter.de ins auge gestochen

"[...] MSI ist dabei immerhin der im letzten Jahr knapp vor Asus größe Grafikboard-Hersteller der Welt, welcher unter anderem auch für einige andere bekannte Grafikboard-Hersteller auftragsfertigt."

@brain: PNY is keineswegs noname (xelo schon :D) sondern baut profikarten der quadro serie etc. - also eher quallitätsprodukte
nur sinds halt ned ganz so konkurrenzfähig im low-cost (verglichen zur quadro is auch a 4600er low-cost) bereich wie zB MSI oder ähnliche die hauptsächlich OEM baun - obwohls einige sehr gute angebote haben

DA/a][Brain

OC Addicted
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Acme Labs
Posts: 1618
wenigstens hatte ich in allem recht bis auf das mit pny :cool: :p ;) :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz