"We are back" « oc.at

NVIDIA GeForce GTX 980 Ti im Test

mat 01.06.2015 - 01:06 97194 318 Thread rating
Posts

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25659
Gerade eben habe ich noch ein letztes Feature für unser Artikelsystem eingespielt: AJAX-Loading für Benchmark-Diagramme :shake:

Da wir doch mittlerweile eine Menge Daten in einem Review verarbeiten, war das Laden der Webseite teilweise schon sehr langsam. Nun wird der Temperaturvergleich, der von den Daten her am größten ist, über AJAX geladen, während die restlichen Diagramme jeweils über die Daten in einer versteckten HTML-Tabelle erstellt werden. Die AJAX-Diagramme können damit allerdings nur mehr per Javascript korrekt angezeigt werden. Alles andere ist ohnehin nicht sinnvoll, weil es über 840 Datenreihen mit 4 Spalten pro Testkandidat sind - also eine wirklich riesige Tabelle.

Nun sind die Reviews wieder flott. :)

Paxi

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Oct 2009
Location: Wien
Posts: 389
Nettes Review!

4k wäre aber gerade bei der 980 Ti noch interessant gewesen

charmin

Legend
Shrek Is Love
Avatar
Registered: Dec 2002
Location:
Posts: 15631
Und schon sind preise um 700€ auf geizhals drin!
http://geizhals.at/?cat=gra16_512&a...1439_GTX+980+Ti
Bearbeitet von charmin am 04.06.2015, 23:39

DAO

Si vis pacem, para bellum
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria
Posts: 4991
die würde mich reizen wenn lärmpegel/spulenfiepen passt:

charmin

Legend
Shrek Is Love
Avatar
Registered: Dec 2002
Location:
Posts: 15631
Ja, wir halt wie alle asus einfach zu teuer sein :p

DAO

Si vis pacem, para bellum
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria
Posts: 4991
hab grad die asus gtx 980 oc strix drinnen, also so viel unterschied zu anderen herstellern seh ich preislich nicht.

D-Man

knows about the word
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: nrw.de
Posts: 5905
Ich gehe stark davon aus, dass die Preise ordentlich nach unten gehen, wenn die Karten erst mal verfügbar sind. Die Modelle mit Referenzdesign werden dann wohl einen ähnlichen Preis haben, das Selbe vermute ich für die "besseren" Versionen sprich STRIX, Gaming 6G, Gaming G1. Lediglich bei den Modellen mit Wakü halte ich den Preis von 899€ für realistisch(er).

Die Inno3D ist ja jetzt schon für 727,14€ gelistet. Auch wenn der zweite Anbieter sie für 849€ anbietet, geht das doch schon in die richtige Richtung.

Na ja, wir wissen mehr, wenn die Karten überhaupt erst mal lieferbar sind! ;)

charmin

Legend
Shrek Is Love
Avatar
Registered: Dec 2002
Location:
Posts: 15631
Jap, die gehen nach unten. Ganz einfach weil keiner ne 980 ti um 900 kauft, wenns ne titan x um 120€ mehr gibt.

creative2k

F this
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8551
Ich find diese Pseudo OC Karten wie von Inno3D sowas von unnütz. Fetten Kühler drauf aber mit 1x8Pin und 1x6Pin am besten in Referenz produzieren, was soll man damit so tolles anstellen können.

Wenn schon dass was von MSI, EVGA, Gigabyte mit Custom PCB / Stromversorgung.

AdRy

Auferstanden
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 5239
Zitat von creative2k
Ich find diese Pseudo OC Karten wie von Inno3D sowas von unnütz. Fetten Kühler drauf aber mit 1x8Pin und 1x6Pin am besten in Referenz produzieren, was soll man damit so tolles anstellen können.


Wenn sie leiser sind als der referenzkühler, warum nicht?

charmin

Legend
Shrek Is Love
Avatar
Registered: Dec 2002
Location:
Posts: 15631
Die haben schon nen Sinn.
Wenn die referenzkarte ans temp limit kommt, hat die oc karte noch reserven mit ihrem ordentlichen kühler.

creative2k

F this
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8551
Und um den fast gleich Preis bekommst du eine Karte von nem anderen Hersteller mit einem genau so leisem wenn nicht sogar leiserem Kühler, höherem PT und u.A. längerer Garantie. (Jetzt von den 980ern her gesehen, Ti gibt's ja noch nicht für die Masse)

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25659
Wenn die GPUs gebinned sind, dann machen OC-Karten schon Sinn. Manche Hersteller setzen allerdings nur die Stock-Spannung hoch - bei den Point of View TGT-Modellen wurde das zum Beispiel so betrieben -, dann schaut es natürlich anders aus.

Außerdem finde ich den Referenzkühler von NVIDIA im Idle-Betrieb relativ schwach. Die STRIX-Kühler schalten sich nämlich je nach Möglichkeit komplett aus, während der Radiallüfter des Referenzdesigns fröhlich vor sich hinwerkelt und ständig ein Laufgeräusch von sich gibt. Im Temperaturvergleich sieht man das sehr schön.

D-Man

knows about the word
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: nrw.de
Posts: 5905
Eine Grafikkarte mit Referenzdesign kommt mir nicht mehr ins Haus! :o Davon bin ich spätestens seit meiner GTX 470 geheilt :D

charmin

Legend
Shrek Is Love
Avatar
Registered: Dec 2002
Location:
Posts: 15631
Uuuuund es gibt 980 ti für unter 700€
697€ bei haym infotec in salzburg!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz