Donni
OC Addicted
|
nVidia zeigt Physik per GPU ! Normalerweise müssen die beiden Grafikkarten bei SLI von gleicher Klasse bzw. Serie sein, aber dies ist bei Havok FX nicht notwendig. So kann man z.B. eine GeForce 7900 GT und eine GeForce 7600 GT miteinander kombinieren, wobei das leistungsschwächere Modell dann für die Physikberechnungen verantwortlich ist.Das wäre doch was schönes , ein todes stoss für Ageia  Nein, aber zb. meine 7900GT + eine 660gt vom Ebay für 80.-Afros für die PhysikX berechnungen "und nicht für SLI" !  quelle: http://www.hartware.de/news_39918.html
|
charmin
Vereinsmitgliedstay classy!
|
ageia kann sch****** gehn, zumindest hoff ich das.
ageia und ihre karten sind wohl das hirnrissigste ever, nur abzockerei
|
Earthshaker
Here to stay
|
...aber trotzdem uninteressant... Physik + Grafik auf EINER Karte bitteschön
|
charmin
Vereinsmitgliedstay classy!
|
ja, das schon, wird sowieso auf einer karte verbaut werden in zukunft imho, wenn schon havok und nv zusammenarbeiten.
havok find ich schon seit jahren saugeil
|
t3mp
I Love Gasoline
|
Man muss erst einmal sehen was eine kleine Nvidia-GPU im Vergleich zum Ageia-Chip zu leisten imstande ist. Und ich glaub nicht, dass sie mit dem richtigen Phsyik-Chip konkurrieren kann - greif ich dann zum nächstgrößeren Nvidia-Modell kann ich mir gleich genausogut einen Ageia kaufen. Imo wird auch die Nvidia-Lösung auf einen Physik-Coprozessor hinauslaufen... Wobei die beste Lösung sowieso ein DualSocket System mit 1x DC-Opteron plus Physik-Coprozessor im zweiten Sockel über HT angebunden sein würde.
Bearbeitet von t3mp am 14.05.2006, 18:03
|
quad-prozzi-fan
I do it my way.....
|
Also ich find das auch nicht schlecht, denn speziell für Intel Boards wo ja kein SLI funktioniert (sondern nur CF) ist es eine gute Sache, dann wird der zweite PCIe16 Slot auch sinnvoll genutzt. Hoffentlich kommt das so schnell wie möglich.
|
Mx-Gt
Felsenstern
|
find ich eine sehr gute idee, welche sich dann sicher besser verkaufen wird als die ageia karte. aber mal ganz ehrlich, braucht man für diese physikberechnungen wirklich eine eigene karte wenn in naher zukunft sowieso alles auf multicore cpus rausläuft?
|
crusty2000
OC Addicted
|
also ich muss sagen die SLI technik wird immer interessanter ... anfangs nur 1:1 genau die gleiche karten vom gleichen hersteller dann nur gleicher chip, hersteller egal und inzwischen kann man alles zamwürfeln wie man will ich finds cool!  *gg*
|
charmin
Vereinsmitgliedstay classy!
|
ja, aber wenn man die grafikleistung auch so zamwürfeln könnte, würd i ma glatt noch ne 6800 u oder sowas reinkaufen
|
Ex0duS
Banned
|
ja, das schon, wird sowieso auf einer karte verbaut werden in zukunft imho, wenn schon havok und nv zusammenarbeiten ja und in zukunft wird auch CPU und GPU auf einem chip sein  imho wären Physix und GPU zusammenlegen genauso ein rückschritt wie GPU und CPU die 3D berechnung hat lange genug gebraucht sich von der CPU zu lösen.
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Hm, ich hab lieber eine Physx Karte die speziell für Physik-Berechnungen gebaut ist als eine Grafikkarte mit Physik-Emulator  Ist zwar recht nett von nVidia, aber der falsche Weg. Ist ja so, als würde man jetzt dem zweiten CPU Core Grafikberechnungen übergeben ... /Edit: ageia kann sch****** gehn, zumindest hoff ich das.
ageia und ihre karten sind wohl das hirnrissigste ever, nur abzockerei Kann schon sein, aber eine nVidia Karte stattdessen die sicher nicht das leistet was eine Physx könnte ist sicher nicht besser.
|
Ex0duS
Banned
|
Kann schon sein, aber eine nVidia Karte stattdessen die sicher nicht das leistet was eine Physx könnte ist sicher nicht besser. seh ich auch so denn was ist mehr "abzockerei" eine Physix karte die genau dafür gebaut wurde ? oder eine "alte" Graka die so tut als ob sie ne Physix karte is?
|
Donni
OC Addicted
|
Ich würde mich nicht trauen das zu behaupten , das die Physix karte besser oder schneller ist ! 7600GT ist billiger hat 256MB Ram und ich glaube sicher nicht so schlecht in Physix berechnungen mit richtigen Software unterstüzung
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Das ist die Frage  Aber wie ich das sehe wird es so oder so kommen  Daher sind mir die Physx Karten lieber. Was mich nur extrem stört ist die Tatsache das man bald keine Spiele mehr ohne 1Mio.-$ Rechner spielen kann  /Edit: Ich würde mich nicht trauen das zu behaupten , das die Physix karte besser oder schneller ist ! 7600GT ist billiger hat 256MB Ram und ich glaube sicher nicht so schlecht in Physix berechnungen mit richtigen Software unterstüzung  Ist klar, nur läuft eine Physx Karte die mit denselben Specs hergestellt wurde sicher besser als eine emulierende GraKa. Klar das die eine (gibt ja nur eine bis jetzt afaik  ) mit ihren 366MHz und 128MB Ram nicht mehr leisten wird ... /Edit2: Tja, und der Preis der Physx Karte liegt jetzt höchstwahrscheinlich daran das es keine Konkurrenten gibt
Bearbeitet von daisho am 14.05.2006, 21:23
|
CyTeC
Big d00d
|
ne physix karte für 250€ oder eine alte nvidia karte um 80€ die sicher genug leistung bringt um die physikberechnungen in einem normalen ego-shooter berechnen zu können??
ich denke nvidia ist hier die bessere lösung, denn ich bin sicher nicht einer derjenigen der sich in zukunft ne physik karte leisten kann!!
wer weiß was dann noch kommt? ne karte zur berechnung von licht und weiß gott was?
ich bleib bei nvidia...
mfg CyTeC
|