"We are back" « oc.at

powercolor hd 5850 pcs+ und wakü

sp1t 19.04.2010 - 14:44 1313 2
Posts

sp1t

Bloody Newbie
Registered: Sep 2008
Location: Eben im Prongau
Posts: 40
sers!

da sich meine asus gtx 285 als un-wakü-bar (haha das wort :D) heraus gestellt hat, versteigere ich die grad und hab mir schonmal diese hier bestellt:

http://geizhals.at/a506461.html

da ich da schon ein gebranntes kind bin wollte ich fragen ob schon wer erfahrungen mit der graka in verbindung mit einem wasserkühler hat (hersteller ist mir dabei relativ wurscht)

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8133
Ich kenn nur den Ausdruck "un-wak-bar" im zusammenhang mit der alten powercolor 4870 non sonic mit dem blauen pcb, da dieses teil ohne angesteckten lüfter nicht booten wollte.
Darum hab ich mir damals eine xfx4870 gekauft da das pcb von der noch nach dem 1. Originaldesign war.
Wenn du dich schon als gebranntes Kind outest, wieso fragst du nach dem bestellen der Graka nach einem passenden Kühler und nicht vorher ?
Im moment _sollten_ alle 5850/5870 noch auf einem "by ati" pcb basieren, wobei ich bei den 5870ern schon on einer 2. revision gehört habe.
Vielleicht findest bei den renomierten Wak shops (watercool.at/pc-cooling.at/Aquatuning.at/ a-c-Shop oder Caseking) hinweise auf deine Karte.

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
Wenn du sicher gehen willst kaufe eine von den ganz normalen 5850, dann ist es ziemlich sicher eine dem Standarddesign entsprechende und du musst keine große Angst haben.
Bei den Powercolor PCS ist das Problem, dass oft Kleinigkeiten verändert werden und selten Kühler für nur genau eine Karte produziert werden.

Übertakten kannst selber auch noch.
Wenn man fragen darf, welche GTX285 hast du den, dass nicht passt, es hat immer zwei Versionen gegeben und eigentlich war alles Standarddesign, kann aber auch falsch liegen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz