"We are back" « oc.at

PowerColor Radeon X1950 Pro Fan Speed control

Spikx 17.02.2007 - 19:17 1152 11
Posts

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13497
Will mir ja demnächst einen neuen PC zulegen, unter anderem soll eine PowerColor Radeon X1950 Pro Extreme zum Einsatz kommen. Ich würde aber gerne den Lüfter der Karte bzw. eigentlich alle Lüfter im System zentral über SpeedFan steuern (siehe auch hier), allerdings ist dies ja nicht immer ohne weiteres möglich und man müsste daher doch auf die Tools des Herstellers zurückgreifen.

Hat diesbezüglich irgendwer Erfahrungen mit dieser oder ähnlichen Karten?

n4plike

core i7 Addicted
Registered: Mar 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 997
Ich habe exakt diese Karte.... afaik geht das Kabel vom Lüfter wieder auf die Graka also kannst du den Lüfter von der Graka abstecken... so könntest du es vllt auf eine Lüftersteuerung bringen aber wie du das über Software regeln willst... wenn du einen Vorschlag hast ich teste gerne für dich ;)

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13497
Naja, einfach SpeedFan installiern und ausprobieren... in der Regel kann man die Lüftergeschwindigkeit ja auch mit der Software des Herstellers oder mit Riva-Tuner oder ATi tray tools regeln (direkt über die Grafikkarte, nicht durch umstecken). Mir wär halt SpeedFan lieber ;)

Funkt bspw. ja auch bei der ASUS V9999 (6800 GT, is halt die letzte aktuelle GraKa bei der ich das ausprobieren konnte), nur da mehr recht als schlecht, da die Temperatur-Werte nicht korrekt ausgelesen werden konnten (von Speedfan) und daher die Lüftersteuerung über SpeedFan anhand der GPU Temperatur ein wenig.. öd war.
Bearbeitet von Spikx am 17.02.2007, 19:57

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13497
*kick the baby*

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13497
So wie's aussieht kann der Lüfter leider generell nicht gesteuert werden (und läuft soweit ich weiß immer mit der selben Geschwindigkeit).

YourMajesty

Here to stay
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Korneuburg
Posts: 1248
So wars bei meiner 1950Pro...Lüfter nicht regelbar

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13497
Finde das eigentlich etwas lächerlich, denn wenn man so einen Kühler verbaut macht man diese Grafikkarte ja für Overclocker und Silent Freaks interessant, beide werden aber enttäuscht.

Overclocker, weil sich die x1950 Pros oder zumindest die PowerColor nicht sehr gut übertakten lässt (so weit ich weiß?), womit der Kühler fast sinnlos wird.

Und Silent Freaks, weil viel Silent Potential im idle mode aus dem Fenster geschmissen wird.

YourMajesty

Here to stay
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Korneuburg
Posts: 1248
Lösung:
-> 8800GTS und man ist diese Sorgen los ;-) braucht keinen Lüfter zu regeln weil von Haus aus leise und Leistung genug. Ja auch die 320er Version....

und btw...clocken geht sie auch fein ....mit oc rund 30% mehr Punkte in 3dm06 - bei moderaten Temperaturen.

mfg
tom

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13497
Das ist relativ. Der Standarkühler der 8800 GTS Grafikkarten erreicht zwar "nur" maximal 0.7 Sone, aber auch minimal noch 0.4 Sone (soweit ich das in letzter Zeit mitbekommen habe). Nachdem das Maximum des Accelero X2 0.4 ist und dieser bei der PowerColor (angeblich) auf 40% läuft, kann ich mir nicht vorstellen, dass eine 8800 GTS selbst im idle mode leise ist, in meinem Sinn ;)
Die GTS mag auf jeden Fall leiser sein, als die Konkurrenz von ATi, wird ja meistens auch überall so gelobt. Aber wie gesagt is es relativ, wann etwas "leise" ist.

Darüberhinaus ist das was du vorschlägst keine Lösung zu dem Thema dieses Threads sondern eine Kaufempfehlung, gehört also woanders hin.

YourMajesty

Here to stay
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Korneuburg
Posts: 1248
dann werde ich meine Weisheiten in Zukunft für mich behalten ;-) War ja auch nur eine Idee.

Mir bitte nicht bös sein, aber ich hab 2x Silenx 14dB Fans an der CPU auf 5V laufen, 1NT Lüfter der unhörbar ist und ich kann beim besten Willen den GrakaLüfter nicht ausmachen.

Ob der nun 0,7 oder 0,4 Sone hat...

Wenns wirklich leise sein soll würde ich ne Wakü verbauen und diese mit nem riesigen Küko am Radi kühlen.

Vielleicht hab ich auch was an den Ohren...mag sein ;-) Für mich ist die GTS die leiseste Karte die ich jemals besessen habe.

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13497
Ja, naja, kA... i weiß nur dass i a wengl angfressn auf PowerColor bin ;)

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Kühler durch einen leiseren ersetzen? z.b AC accelero
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz