probleme mit 9070 XT + Ubuntu 24.04
wergor 18.03.2025 - 14:28 4118 37
Kirby
0x20
|
bleeding edge driver installiert?
|
wergor
connoisseur de mimi
|
Proton hotfix eingestellt? war schon eingestellt. LD_PRELOAD="" %COMMAND%
Deaktivier Mal damit den gameoverlay BS komplett. guter tipp, ark startet jetzt
|
erlgrey
formerly known as der~erl
|
das sorgt btw. in Space Engineers nach 30-60min Spielzeit für massive frametimespikes zur unspielbarkeit. entweder man _aktiviert_ das deppade overlay komplett oder deaktiviert es so, in den steam settings das overlay "abschalten" verursacht das jedenfalls. hat aber nix mit der 9070 zutun. https://github.com/ValveSoftware/st...ux/issues/11446ich hab auch noch probleme mit der 9070xt auf fedora41, vom smooth sailing sind wir da noch weit entfernt.
|
Philipp
Here to stay
|
A1RM4X hat die 9070 XT unter Linux durchgetestet und auch mit Windows 11 verglichen: 9070 XT REVIEW: Windows vs Linux, Ray Tracing, FSR 4 and Content Creation!Link: www.youtube.com Aber wie schon gesagt, die Karte ist noch viel zu neu. Das wird noch einige Zeit dauern, bis sie wirklich vollständig funktioniert.
|
chap
small gift, big smile
|
|
Rogaahl
Elderinterrup
|
was benutzt man für performance profiling unter linux (ubuntu)? Die 9070 und Ubuntu ist ein bisschen schwer, für die neuen GPUs sollte man einen aktuellen kernel + mesa verwenden, was Ubuntu ja nicht bietet. Eines könntest dir noch ansehen, seit Kernel (irrc.) 6.14 ist das default power profile für amdgpu "3D_FULL_SCREEN", weil es mit dem früheren "POWER_SAVING" Probleme gab. cat /sys/class/drm/card*/device/pp_power_profile_mode
Sollte nach dem boot auf 3D_FULL_SCREEN stehen. Falls nicht, könntest du es manuell umstellen probieren und sehen, ob das etwas hilft. https://wiki.archlinux.org/title/AMDGPU#Power_profiles
|
wergor
connoisseur de mimi
|
gregor@pc:~$ cat /sys/class/drm/card*/device/pp_power_profile_mode
PROFILE_INDEX(NAME) CLOCK_TYPE(NAME) FPS MinActiveFreqType MinActiveFreq BoosterFreqType BoosterFreq PD_Data_limit_c PD_Data_error_coeff PD_Data_error_rate_coeff
0 BOOTUP_DEFAULT :
0( GFXCLK) 0 1 0 4 800 4587520 -65536 0
1( FCLK) 0 3 0 1 0 5898240 -6553 -6553
1 3D_FULL_SCREEN*:
0( GFXCLK) 0 1 0 1 0 5570560 -655 -6553
1( FCLK) 0 1 0 1 0 5898240 -6553 -6553
2 POWER_SAVING :
0( GFXCLK) 0 1 0 3 0 5898240 -65536 0
1( FCLK) 0 1 0 1 0 5898240 -65536 -6553
3 VIDEO :
0( GFXCLK) 0 1 0 4 500 4587520 -65536 0
1( FCLK) 0 1 0 1 0 5898240 -6553 -6553
4 VR :
0( GFXCLK) 0 4 600 1 0 4587520 -16384 0
1( FCLK) 0 1 0 1 0 5898240 -6553 -6553
5 COMPUTE :
0( GFXCLK) 0 4 600 1 0 4587520 -16384 0
1( FCLK) 0 1 0 1 0 5898240 -6553 -6553
6 CUSTOM :
0( GFXCLK) 0 1 0 4 800 4587520 -65536 0
1( FCLK) 0 3 0 1 0 5898240 -6553 -6553
7 WINDOW_3D :
0( GFXCLK) 0 1 0 1 0 5570560 -655 -6553
1( FCLK) 0 3 0 1 0 5898240 -6553 -6553
das scheint zu stimmen. kernel ist 6.14 und mesa ist 25.0.4: gregor@pc:~$ glxinfo | grep "OpenGL version"
OpenGL version string: 4.6 (Compatibility Profile) Mesa 25.0.4 - kisak-mesa PPA
(das gehört aber eher in den anderen thread) Edit Rogaahl: Stimmt. Verschoben.
|
wergor
connoisseur de mimi
|
|