R420 doch mit 16 Piplines!
Dimitri 09.04.2004 - 10:13 1575 27
Indigo
raub_UrhG_vergewaltiger
|
Für mich wäre "12 Pipelines "erfinden" und verbauen, dann 16 Pipelines "erfinden" und verbauen" ganz normaler Wettbewerb.
16 Pipelines einbauen und nur 12 freischalten (nicht weil was defekt ist usw., das ist eine andere Geschichte, die sehe ich ein) ist allerdings Abzocke für mich ... is ja in der automobilbranche zum beispiel nix andres. da wird ein motor entwickelt der für - sag ich mal - 150 ps ausgelegt ist und es gibt halt dann untertypen bei denen zb nur 90 ps "freigeschaltet" sind
|
Tscheckoff
Subnotebook-Fetischist :D
|
Naja ... Dass mit den Pipes - locken hätte man auch vermuten können ... Ich glaube aber schon, dass man dann wieder die 4 Pipes freischalten kann ... (bzw. hoffe es auch  ) ... Denn dann haben wieder alle im Forum was zu tun  *lol* ... Bzw. der Raden-Shop hat wieder neues Material zum verkaufen  ... MFG Tscheckoff
|
HaBa
Klassenfeind
|
is ja in der automobilbranche zum beispiel nix andres. da wird ein motor entwickelt der für - sag ich mal - 150 ps ausgelegt ist und es gibt halt dann untertypen bei denen zb nur 90 ps "freigeschaltet" sind Doch, aber die 90 PS werden nicht als stärkste Variante angeboten un die restlichen 60 PS dann erst im nächsten Modell freigeschalten wenn die Konkurrenz nachzieht ...
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
is ja in der automobilbranche zum beispiel nix andres. da wird ein motor entwickelt der für - sag ich mal - 150 ps ausgelegt ist und es gibt halt dann untertypen bei denen zb nur 90 ps "freigeschaltet" sind Der Vergleich hinkt. Das 90PS Triebwerk und andere Teile des Fahrzeugs sind nicht baugleich mit den stärkeren Varianten, sondern der höheren Leistung angepaßt. Es gibt auch keine Selektion, welches Triebwerk jetzt ein 150PS- und welches ein 90PS-Triebwerk wird.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Der Vergleich hinkt. Das 90PS Triebwerk und andere Teile des Fahrzeugs sind nicht baugleich mit den stärkeren Varianten, sondern der höheren Leistung angepaßt. Es gibt auch keine Selektion, welches Triebwerk jetzt ein 150PS- und welches ein 90PS-Triebwerk wird. jep stimmt des mit den 12 udn 16 pipes is zwa r etwas lame sol uns aber ned stören da ich ma sicher bin das ma des genauso freischalten kan nwie bei da 9800se
|
Indigo
raub_UrhG_vergewaltiger
|
Der Vergleich hinkt. Das 90PS Triebwerk und andere Teile des Fahrzeugs sind nicht baugleich mit den stärkeren Varianten, sondern der höheren Leistung angepaßt. Es gibt auch keine Selektion, welches Triebwerk jetzt ein 150PS- und welches ein 90PS-Triebwerk wird. das ist blödsinn: beispiel ein 90PS TDI aggregat ist GENAU ident mit dem stärkeren 110PS aggregat, der einzige unterschied liegt im motormanagement. selbes spiel beim 1,9 dCi von renault mit 65 und 82PS aba um des gehts jetzt nicht @topic: ich finde drüber aufregen lohnt nicht im geringsten, würde es nicht uns verrückten overclocker geben die alles und jedes neue dings kaufen, würds sich für den hersteller eh nicht rentieren...
|
john.cord
Bloody Newbie
|
imho produzieren sie erstmal ordentlich und sortieren aus (12 Pips/16 Pipes). Wenn dann die Produktion gscheit läuft und sie mehr 100% Chips bekommen werden sie die schon Funktionierenden ausm Lager holen und die XT Variante aufn Markt bringen. Es wird also imho nur sehr selten sein das man eine X800 mit 12 Pipes bekommt die man ohne Probleme auf 16 Pipes freischalten kann, da ATI ja vorab selektiert....
|
stevke
in the bin
|
|
Dreamforcer
New world Order
|
|
Tscheckoff
Subnotebook-Fetischist :D
|
Glaub` ich auch ... Mit 500,- am Anfang ist die R9800 XT ja auch nicht rausgekommen ... Ich würde so am Anfang mit 600,- ? schätzen ... Und im nächsten Monat so um die 500->550,- ? ...
Weniger bzw. mehr glaub` ich fast nicht ...
MFG Tscheckoff
Bearbeitet von Tscheckoff am 13.04.2004, 01:36
|
HaBa
Klassenfeind
|
500 $ = 600 EUR ...
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
500 $ = 600 EUR ... *g* nahc der IT welt leider schon. wen ned sogar mehr. wegen den pipes i glaub gorned das am anfang recht sortieren werdne da dei 4 weiteren pipes zu mehr als 60% defekt sein werden (waun ma von den bisherigen ergebnissen ausgeht) erst wenn da yield out stimmt werdens die XT produzieren maybe mit etwas anderen features (temp messung?)
|
Tscheckoff
Subnotebook-Fetischist :D
|
Hmm ... Stimmt eigentlich  *g* ... Die IT-Welt hat ne andere umrechnung *lol* ... Aber ich vermute schon, dass sie auch bald mal im Preis unter 600,- sinken werden (bzw. hoffe ich auch  *g*) ... MFG Tscheckoff
|