"We are back" « oc.at

S: 7900gt Ersatz

KiLLa 04.12.2008 - 13:26 1415 17
Posts

KiLLa

\o/
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 817
Ich suche einen Ersatz für meine 7900GT (256MB), da sie immer mehr Grafikfehler produziert und vermutlich (hoffentlich nicht..) bald eingeht.
Die neue Karte sollte:
- mindestens die Leistung der 7900gt haben
- zum System passen (also nicht durch die CPU gebremst werden)
- möglichst passiv/leise sein
- (vor allem im 2D-Betrieb) stromsparend sein

System:
X2 @2,4GHz (S939)
2GB DDR
LG 19" tft (dh. hauptsächlich 1024x768 und 1280x1024 mit FSAA)
Seasonic 430W

Ich hab seit der damaligen Anschaffung (vor 2 Jahren) relativ wenig von den neuen und aktuelleren Karten mitbekommen - Vorschläge?

PS: Preis "egal" und Zusatzfeatures wie TV-out etc brauch ich nicht ;)

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
Wenn der Preis doch ein Rolle spielt und der Idle-Verbrauch wirklich wichtig ist, eine ATI 3870.

Wenn genug Geld und noch halbwegs akzeptable Idle Leistung, dann eine GTX280.

KiLLa

\o/
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 817
also sogesehen spielt der Preis schon eine Rolle ;), die GTX280 ist zu teuer! ich hätte mir aber auch nicht gedacht, dass mir die Mehrleistung soeiner Karte mit meiner uralt CPU was bringt!?

enforcer

What?
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Mäder / Vlbg
Posts: 2428
ne gtx280 ist bei nem 2,4Ghz X2 absoluter overkill.

wenns wirklich passiv sein soll würd ich zu sowas greifen: http://geizhals.at/a360599.html

wobei dann natürlich ein entsprechender luftzug im gehäuse vorhanden sein sollte.

edit: ne 4850 wär preis/leistungs mäßig imho besser gibts aber afaik nichts passives
Bearbeitet von enforcer am 04.12.2008, 13:51

Obermotz

Fünfzylindernazi
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: OÖ/RI
Posts: 5262
Ist eh overkill. Außerdem ist es fast nie notwendig, Grafikkarten über 200 Euro zu kaufen, denn in wenigen Monaten kosten die eh dann auch wieder unter 200 Euro..

KiLLa

\o/
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 817
Zitat von enforc3r
ne gtx280 ist bei nem 2,4Ghz X2 absoluter overkill.

wenns wirklich passiv sein soll würd ich zu sowas greifen: http://geizhals.at/a360599.html

wobei dann natürlich ein entsprechender luftzug im gehäuse vorhanden sein sollte.

edit: ne 4850 wär preis/leistungs mäßig imho besser gibts aber afaik nichts passives

Luftzug ist vorhanden, die Sapphire 3870 schaut schonmal gut aus. Bzgl der 4850 - mir würde auch eine "leise" Karte reichen, passiv ist kein muss.

dirtyha

Big d00d
Registered: Aug 2006
Location: D
Posts: 194
Bearbeitet von dirtyha am 04.12.2008, 13:53

enforcer

What?
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Mäder / Vlbg
Posts: 2428
im zweifelsfall ne günstige 4850 (zB http://geizhals.at/a358557.html) und falls se zu laut ist nen anderen kühler montieren (zB http://geizhals.at/a302762.html)

edit: link zu grafikkarte geändert

dirtyha

Big d00d
Registered: Aug 2006
Location: D
Posts: 194
Zitat von enforc3r
im zweifelsfall ne günstige 4850 (zB http://geizhals.at/a358557.html) und falls se zu laut ist nen anderen kühler montieren (zB http://geizhals.at/a302762.html)

edit: link zu grafikkarte geändert

Die Gainward 4850 Dualslot (nicht GS) ist laut.

Wenn anderer Lüfter, dann kann man auch gleich einfach die günstigste nehmen.

enforcer

What?
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Mäder / Vlbg
Posts: 2428
ist die günstigste mit referenzdesign - die sapphire wär die günstigste (5€ weniger) hat aber die spawas an so nem blöden ort, dass man kaum andere kühler montieren kann.

KiLLa

\o/
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 817
danke für den Input - die Entscheidung zwischen 4670 (~80€), 3870(~110€) und 4850(~140€) ist schonmal viel leichter - das Problem bei den Reviews zu den Karten ist halt, dass die dort nicht CPU-limitiert sind... spontan würd ich eine 4670 nehmen, jetzt gehts nurmehr darum herauszufinden ob die Mehrleistung einer 3870/4850 bei meiner CPU vernachlässigbar ist ;).

enforcer

What?
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Mäder / Vlbg
Posts: 2428
ich könnt dir am wochenende mal meinen X2 auf 2,4 takten und mit meiner 4850 ein 3dmark06 laufen lassen. ist zwar ein am2 dürft aber nicht viel ändern.

dirtyha

Big d00d
Registered: Aug 2006
Location: D
Posts: 194
Ist zwar auch AM2, aber zum Vergleich:

X2 4200+ (2200MHz) mit HD3850@Stock und 2GB RAM PC733 CL5

3DMark03: 27539
3DMark05: 11777
3DMark06: 7635

Edit:

CPU@2,2GHz
3DMark06: 7635 / SM2: 3381 / SM3: 3761

CPU@3,1GHz
3DMark06: 8975 / SM2: 3783 / SM3: 4120
Bearbeitet von dirtyha am 04.12.2008, 15:23

KiLLa

\o/
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 817
Zitat von enforc3r
ich könnt dir am wochenende mal meinen X2 auf 2,4 takten und mit meiner 4850 ein 3dmark06 laufen lassen. ist zwar ein am2 dürft aber nicht viel ändern.

wenns nicht zuviele Umstände macht - bitte danke ;)

enforcer

What?
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Mäder / Vlbg
Posts: 2428
macht keine umstände, die 4850 ist eh schon im x2 da mein p5q-e grad eingeschickt ist. komm nur heute und morgen zu spät nach hause um noch zu benchen ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz