NeM
OC Addicted
|
Wie im Titel steht such ich so einen Guide (genaues Demontieren vom Originalkühler, aufsetzen vom Zalman VF900Cu). Am besten mit Bildchen, damit der Depp vorm Bildschirm auch ja nix falsch macht. Wenn ich nämlich einen Fehler mach oder warum auch immer nicht weiter weiß, hab ich keine PCI-e Ersatzkarte und kann niemanden fragen -> durch die Finger schauen Wäre auch nett wenn ein Guide dabei wäre wie man den Originalkühler (wenn er mal unten is) wieder draufsetzt falls sie in der Zeit wo der Zalman VF900Cu drauf lüftet kaputt gehen sollte. Hab auch mal was mit einem extra Wärmeleitpad gelesen weil irgendein Kühler nicht genau aufsitzt, also zu viel Abstand zwischen GPU und Kühlkörper sein soll... Aber weiß nicht mehr welche Karte und welcher Kühler da beschrieben wurde, kann mir bei den 3 Fragen wer weiterhelfen? Würde das nicht machen wenn der Kühler gleichmäßig laufen würde, aber je nach Geschwindigkeit hört man dass er nicht ganz regelmäßig läuft (mein jetzt NICHT dass er höher / niedriger dreht!). Is saublöd zu beschreiben, klingt so irgendwie "VRrrrRrrrRrrRrRrRrRrrrRrrrrrrRrrrr" (geile Beschreibung, ich weiß... Kanns Geräusch ned aufnehmen, was besseres is mir grad ned eingefallen  )
|
eeK!
ieS Virtual Gaming
|
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Für eine x1900: 1. Die 3 Schrauben auf der Vorderseite beim Lüfter entfernen 2. Den 3-Poligen Stecker des Lüfters sachte entfernen 3. Das Verdeck mit dem Lüfter abnehmen 4. die Karte umdrehen und die 4 kleinen Schrauben in der Mitte die die Backplate halten entfernen 5. Backplate entfernen 6. Die größeren 4 Schrauben die den ganzen Kühler halten entfernen 7. Die Karte vorsichtig abnehmen, fertig. Viel kann da nicht passieren, da an der GPU nur Wärmeleitpaste klebt (kein klebendes Pad oder Kleber) und die Rams gar nur mit dicken wamstigen (  ) losen Wärmeleitpads (vermutlich weil es damals oft zerstörte Rams wegen Transport/Handhabung/... gegeben hat wenn der Kühler direkt auflag) verbunden sind. Also bei der ABmontage sollte nicht viel passieren. Das mit dem ungleichmäßigem Laufgeräusch kann ich bestätigen, die Regelung des Lüfters ist einfach crap. (Nebenbei macht der Standardkühler eh einen Höllenlärm) /Edit: Originalkühler wieder anbringen > Reihenfolge umdrehen
|
NeM
OC Addicted
|
Hmmm, mir fallt grade ein dass GraKa und Zalman auf der gleichen Rechnung stehen... Arschkarte gezogen wenn sie eingeht?  (btw. schon mal danke für die Antworten)
|
eeK!
ieS Virtual Gaming
|
Hmmm, mir fallt grade ein dass GraKa und Zalman auf der gleichen Rechnung stehen... Arschkarte gezogen wenn sie eingeht? 
(btw. schon mal danke für die Antworten) Kreativ sein, Lüfter war für an Freund, Mami, Papi, whatever
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Wenn sie dir beweisen können das du den Originalkühler abgenommen hast  ... schmier keine WLP auf die Rams wenns geht
|
NeM
OC Addicted
|
Aww.. Wie soll ich die dann ordentlich kühlen? Die Zalman Passivkühler einfach so draufpicken? Klingt ned grade effizient, riecht schwer nach "Brand nach 5 Minuten CS:S @ HDR"  Warum eigentlich nicht, dachte die kann man entfernen? Hab Taschentücher, Wattestäbchen und Isopropanol da... WLP is Arctic Silver 5... Soll ich einfach die Überreste der alten Paste drauf lassen? Oder die Chips reinigen und einfach so draufpicken? Noch was, die Spannungswandler haben ja auch einen Passivkühler drauf, muss der runter?
Bearbeitet von NeM am 08.08.2006, 01:43
|
eeK!
ieS Virtual Gaming
|
NEIN der SPANNUNGSWANDLER MUSS draufbleiben sonst hast deine Reallife Smoke Granat nach 5minuten @ SOURCE
habe den spannwungswandler bei meiner 68er runter geben da ich ma dacht hab brauche ich nicht...^^ aber habs gds no rauf geben
|
smashIt
master of disaster
|
kleiner tip: wickel den alten kühler in ne frischhaltefolie ein, dann werden die pads und die wlp nicht dreckig wärends im regal auf die raklamation wartet
|
pj54
Big d00d
|
kleiner tip: wickel den alten kühler in ne frischhaltefolie ein, dann werden die pads und die wlp nicht dreckig wärends im regal auf die raklamation wartet  LOL, ich lach mich tot.....
|
Indigo
raub_UrhG_vergewaltiger
|
alter, was scheis.sts ihr euch den so an? man verliert seine garantie nicht wenn man den kühler abnimmt - warum auch? bei an auto verlier ich auch meine garantie nicht wenn ich a andere auspuffanlage/andere reifen/whatever montiere... genausowenig wie wer seine garantie verliert wenn er den garantiesticker vom gehäuse seines fertig PC herunternimmt...
|
D00MSAYER
Big d00d
|
nur keine panik, meine defekte x1900 von sapphire wurde auch ausgetauscht (über ditech). hab glaub ich net gut genug aufgepasst beim umbau auf wakü und schätzomative is so ein spannungswandler draufgegangen. weiß es aber net sicher. der rma-typ beim ditech hat gewusst dass ich den orig. kühler demontiert hab, war trotzdem kein problem.
edit: waren keine sichtbaren schäden, aber ausm ktc-forum weiß ich das die spannungswandler sehr empfindlich sind, sollte bei dir aber kein problem sein da du dort eh nix machst
Bearbeitet von D00MSAYER am 08.08.2006, 17:52
|
NeM
OC Addicted
|
alter, was scheis.sts ihr euch den so an? man verliert seine garantie nicht wenn man den kühler abnimmt - warum auch? bei an auto verlier ich auch meine garantie nicht wenn ich a andere auspuffanlage/andere reifen/whatever montiere... genausowenig wie wer seine garantie verliert wenn er den garantiesticker vom gehäuse seines fertig PC herunternimmt... Bullshit, Kühler runternehmen -> Garantieverlust, kannst du überall nachlesen. Mag trotzdem noch von Daisho wissen warum ich keine WLP auf die RAMs schmieren sollte. Soll ich etwa die Überreste der alten oben lassen? Oder Chips putzen und die Kühlkörper einfach so draufpicken (klingt schlecht irgendwie)?
|
Indigo
raub_UrhG_vergewaltiger
|
Bullshit, Kühler runternehmen -> Garantieverlust, kannst du überall nachlesen. mag sehen...
|
NeM
OC Addicted
|
|