"We are back" « oc.at

Vertikalfrequenz

Redskin 01.08.2003 - 11:02 572 6
Posts

M4v3r!ck

Big d00d
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Austria/Lower Au..
Posts: 305
Was is bei einer Grak die Vertikalfrequenz und wieviel ist ungefähr aktuell??

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11817
eine grak. hat in dem sinne keine vertikalfrequenz.
ausschlaggebend is mehr die videobandbreite, aus der sich dann die anzeigbare horizontal und vertikalfrequenz bei der jeweiligen auflösung ergibt.

diesbezüglich brauchst dir keine sorgen machen, denn jede aktuelle grafikkarte kann weit mehr als leistbare monitore anzeigen können.

M4v3r!ck

Big d00d
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Austria/Lower Au..
Posts: 305
Zitat von Redphex
eine grak. hat in dem sinne keine vertikalfrequenz.
ausschlaggebend is mehr die videobandbreite, aus der sich dann die anzeigbare horizontal und vertikalfrequenz bei der jeweiligen auflösung ergibt.

diesbezüglich brauchst dir keine sorgen machen, denn jede aktuelle grafikkarte kann weit mehr als leistbare monitore anzeigen können.


Thnx 4 info

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
wieso soll eine grafikkarte keine vertikalfrequenz haben - is die selbe wie beim monitor, sonst wärens ned synchron und des bild würd sich über den bildschirm bewegen (aufwärtz oder abwärtz) von der vertikalfrequenz is dann auch die horizontalfrequenz abhängig, und je höher die vertikalfrequenz umso mehr videobandbreite wird benötigt...

die vertikalfrequenz muss auch von der grafikkarte unterstützt werden...

M4v3r!ck

Big d00d
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Austria/Lower Au..
Posts: 305
Zitat von NL223
wieso soll eine grafikkarte keine vertikalfrequenz haben - is die selbe wie beim monitor, sonst wärens ned synchron und des bild würd sich über den bildschirm bewegen (aufwärtz oder abwärtz) von der vertikalfrequenz is dann auch die horizontalfrequenz abhängig, und je höher die vertikalfrequenz umso mehr videobandbreite wird benötigt...

die vertikalfrequenz muss auch von der grafikkarte unterstützt werden...


Bei den spezifikationen von der Ti4200 steht das aber dabei : http://geizhals.at/?specs=41146 bitte erklärs mir...

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
Für Dich sind nur diese Werte wichtig:
1920 x 1200 / 75 Hz
1600 x 1200 / 85 Hz
1280 x 1024 / 100 Hz
1152 x 864 / 120 Hz
1024 x 768 / 120 Hz
800 x 600 / 150 Hz
640 x 480 / 150 Hz

Das ist die maximale Bildwiederholrate die die GraKa bei der angegebenen Auflösung schafft.
In der Praxis ist dann sowieso der Monitor das limitierende Gerät.

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
Zitat von Redskin
Bei den spezifikationen von der Ti4200 steht das aber dabei : http://geizhals.at/?specs=41146 bitte erklärs mir...

was gibts da zu erklären ???

die grafikkarte muss sich dem monitor anpassen, eh ganz klar, aber alte grafikkarten zB können ned so hoch - dort muss sich der monitor der grafikkarte anpassen - aber es is nicht so dass die vertikalfrequenz für die grafikkarte egal is -so is es wirklich nicht, die videobandbreite gibt blöd ausgedrückt nur an wie shcnell die grafikkarte zwischen den pixeln wechseln kann - anders gsagt je höher die bandbreite umso schärfer des bild am VGA ausgang, dass a höhere auflösung bessere bildschärfe verlangt is klar, auch bei höhere vertikalfrequenz wo ja des bild schneller aufgebaut wird muss die videobandreite größer sein um des bild wieder scharf zu bekommen, a TV kommt mit seiner kleinen auflösung und der niedrigen bildwiderholfrequenz zB mit etwa 5MHz aus...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz