"We are back" « oc.at

voodoo 6000 aufgetaucht bei ebay...OMG !

Aslinger 21.06.2006 - 22:19 3111 29
Posts

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51595
die karte war ned fü CAD ausgelegt sondern in OEM systemen für flugsimulatoren verbaut, bzw sidn es noch, vorallem im militärischen bereich sehr sehr beliebt.

leider geht der link nicht.

verkauft wurde keien karte gab nur dann und wann mal ein paar ES herumgeistern die aber meines wissens nie gelaufen sind, ein paar "schraubzwingen" videos findet man aber wo es kurze demos gab.
Bearbeitet von Viper780 am 22.06.2006, 00:36

GrandAdmiralThrawn

Lord of Derailment
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3836
So eine Platine wurde mir schon ein Mal für ich glaub 2000€ angeboten. Glide läuft auf der Karte, und teilweise rennen auch OpenGL Spiele (Quake III Arena geht z.B.). D3D kannst knicken.

Leider ist die Angabe, die Karte wäre sauschnell ein wenig... najo, falsch. Wenn man FSAA auf der Karte abdreht, dann erhält man nur genau den Speed der v5 6000 soweit ich weiß, vielleicht auch weniger. Also kein 8-Weg SLI ohne FSAA. Die Karte ist mehr oder minder dazu konzipiert, "FSAA for free" anzubieten, ähnlich der Quantum3D Mercury, die damals aus 4 Platinen mit in Summe 8 Voodoo² Chipsätzen aufgebaut war. Die Mercury war auch ned schneller als ein normales v²SLI, dafür konnte man ohne Speedverlust FSAA aktivieren..

Deswegen hab ich das Angebot auch abgelehnt. Wenn ich die Karte nicht so wie eine 6000 nutzen kann, und sie auch ned wirklich schneller ist, kann man's fast nur als Ausstellungsstück nutzen. Schade, denn das Ding hätte sogar 64MB RAM pro VSA-100, anders als die 6000 mit 32MB pro VSA-100, da wär UT2004 mit höher aufgelösten Texturen möglich uvm.

Aber ohne passende 3rd Party Treiber nicht zu gebrauchen, leider. :(

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51595
wenn nur ned des treiber problem wäre....

UT oder Doom würde mich schon sehr sehr sehr auf der KArte reizen!

@GAT kennst du wen der treiber dafür hat?

GrandAdmiralThrawn

Lord of Derailment
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3836
Ich kenne auch nur die Q3D Originaltreiber. Diese Monstrümmer hat kaum wer, daher gibts auch von AmigaMerlin und seiner Crew keine Treiber. Scheint so, als würden gar keine 3rd Party Treiber existieren, oder demnächst rauskommen, zumindest nicht, daß ich es wüßte..

Creditcard

computerized
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: under my desk ....
Posts: 1018
für die muss ich ja mein gehäuse hinten aufschneiden... :D

ENIAC

Do you Voodoo
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Klosterneuburg
Posts: 1838
Eine sehr schöne Karte!

Aber:
Rest in Peace 3dfx

Sluger

suche 8800 Ulta !
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Wien
Posts: 699
715 € stolzer Preis... aber da kaufe ich doch lieber 2x 7900 GTX im SLI ;)

Ein echter Klassiker in der Graka Welt !

GrandAdmiralThrawn

Lord of Derailment
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3836
715€ sind aber schon saubillig für das Trumm. Das ist etwas mehr, als man normalerweise für eine 6000 mit kaputtem Brückenchip hinlegt. Intakte 6000 kostet normal 1000€ - 1400€ je nach Revision. Das kann ned nur am fehlenden Powerboard liegen, denn die Stromversorgung ist mit ein bisserl Nachforschen schon zu schaffen!

Schaut aus, als würd die Auktion den Marktwert der AAlchemy 8164 deutlich senken... vielleicht ist doch noch jemandem die geringe praktische Brauchbarkeit der Karte im Verleich zur 6000 aufgefallen? :rolleyes:

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
weils mir grad auffällt, das teil ist pci, stösst des nicht bald auf die bandbreitengrenze, weil ich glaub kaum das die mit 133mb/s so gut geht oder?

GrandAdmiralThrawn

Lord of Derailment
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3836
Gute Frage! Allerdings ohne gute Antwort, da es ja keine verwertbaren Benchmarks gibt. So wie die Karte aussieht, könnte sie einen 66MHz PCI Bus unterstützen, dann wär sie gleich schnell angebunden wie die AGP Voodoos (die den AGP im PCI66 Modus verwenden). Auch die VSA-100 auf der Platine selbst kommunizieren ja untereinander mit einem 66MHz PCI Bus!

Die Frage ist jetzt, ob die Karte bei z.B. 8xFSAA wirklich mehr Systembandbreite frisst. Ich denk mir, am PCI würde es wohl eher eng werden, wenn man FSAA ausschalten und vollen 8-Weg SLI Speed genießen könnte, weil dann müssen echt MEHR Daten an die Karte geliefert werden. Aber bei FSAA, wenn der Speed der Karte auf v5 5500 - 6000 Niveau liegt, muß vielleicht auch nicht so viel übern PCI, weil ohnehin Füllrate und Speicherbandbreite der Karte selbst früh genug limitieren?

Nur eine Theorie...

Edit:
btw., @Rampage: AmigaMerlin von http://www.3dfxzone.it besitzt einen von weltweit 2 existierenden Rampage "Lite" Prototypen. Das ist die Einheit ohne Sage T&L Chip, also nur Rasterizer. In 2D hat ers zum Laufen bewegt, also mehr als nur 640x480x4. UT lief auch im Softwaremodus. Aber absolut kein 3D, egal welche API. Treiber waren nie weit genug...
Bearbeitet von GrandAdmiralThrawn am 27.06.2006, 09:35

hctuB

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Pampa LL
Posts: 2469
goiles Teil wie gehts deiner GAT?

GrandAdmiralThrawn

Lord of Derailment
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3836
HiNT Rev.3700-A: Weiterhin mit defekter Brücke (will mich derweil ned schern), Ausstellungsstück. Ersatzbrückenchip hab ich eh auf Lager..

HiNT Rev.3400-A3: Nach wie vor im aktiven Einsatz! Gängige, drauf laufende Apps sind immer noch Q3A, UT Glide, Dia2 LOD Glide in 800x600 mit 8xFSAA, ab und zu Darkstone mit 8xFSAA und Sacred ohne FSAA aus Speichermangel. ;)

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
echte liebhaber. :D

blood

darkly dreaming
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 9463
Originalpreis war mehr als 30.000$ :eek:
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz