Welche Grafikkarte kaufen?
Turtle 07.02.2009 - 15:21 4233 67
charmin
Vereinsmitgliedstay classy!
|
Also mit meiner 4870x2 beweg ich mir wirklich zwischen allen FPS... z.b.: crysis.. bei manchen stellen bin ich auf 200fps.. bei anderen bei bis zu 30 und sogar 25... auch wenns nur kurz is.. Aber mir wären da wie gesagt noch keine microruckler aufgefallen. Ich achte auf sowas.. mich machts ja schon narisch wenn bei einem Animationsfilm (dvd) etwas nicht zu 100% flüssig läuft *G*
Klar gibts gelegentlich ruckler, aber die hatte ich an den selben stellen bei crysis auch mit singlecore grakas.. von daher is das eher gamebedingt.
Interessant wäre ob bei einer 2x hd4870x2 kombinatin microruckler auffälliger wären oder überhaupt zu sehen wären...
ohne microruckler gezockt (zumindest noch nicht aufgefallen) Fear 2 Demo GTA IV Crysis Crysis Wardhead Crysis Wars Burnout Paradise
meiner meinung nach ist die 4870x2 wirklich ne topp karte. Klar frisst sie viel saft und macht genug lärm. Aber wenn man performance will muss man damit leben *G* die gtx295 ist auf jeden fall schneller glaub ich. Hab mich wegen Crossfire(x) trotzdem für die hd4870x2 entschieden. Da kann ich jeder zeit mti einer 4870 oder einer weitern 4870x2 erweitern ohne mir gedanken übers board machen zu müssen.
Nur ans Netzteil muss ich denken *G*
ok zurück zu MR Maybe ist es etwas treiberabhängig... Vl konnte ati die MR der 4870x2 mit neueren treibern ausrotten... Wenn man über hd4870x2 MR im internet liest haben die meist ewig alte treiber... jop gtx 295 is schneller und vorallem in verbindung mit physx (welches man dann gmiadlich einer der beiden karten auch noch aufdrücken kann) interessanter. Weniger Strom als die HD 4870 X2 brauch sie auch. würd aber selber die gtx 285 empfehln, einfach weil bei vielen games (internes, in diesem fall) SLI net viel bringt mMn. Bestes Beispiel: Fallout 3
Bearbeitet von charmin am 08.02.2009, 20:44
|
Darkside_86
linux addicted
|
@Hachigatsu: Fear 2 braucht kein SLI(läuft auch mit ner Single GTX 280 wunderbar)- 100%ig auch ohne flash GTA IV ist weit gehenst Cpu limitiert. Da bringt ne starke Graka gar nicht mal so viel http://www.gamestar.de/index.cfm?pid=452&pk=11566Burnout Paradise ist eh zeimlich anspruchslos Das Einzige wo die Dualgpus was bringen ist Crysis und Crysis Warhead. Und das läuft auch mit ner übertakteten GTX 280/285 ziemlich gut. Mit ner 4870 muss man statt very high halt high einstellen um ein wenig AA nutzen zu können Zitat: Aber wenn man performance will muss man damit leben *G* Der größte Schwachsinn, den ich bisher je von dir gelesen habe.  Wofür hast du eine Wasserkühlung. Mein Rechner läuft jetzt im Winter die meiste Zeit passiv und wenn die Lüfter mal an sind, siehts so aus: Bei deinem Mora müsste man die 4870 X2 mit nem guten Kühler und deinem Mora auch die genannte Graka oder die GTX 295 leise bekommen
|
Guest
Deleted User
|
hab ja auch nicht gesagt das man sie nicht leise bekommen würde *G* muss momentan kohle auf die seite legen (umzug) dann kommt der waküaufsatz für die 4870x2... eigentlich gings die ganze zeit um MR *G* wobei ich wie gesagt mit mr keine probleme habe.. von daher kann ich die 4870x2 (dank einfacher erweiterbarkeit) sehr empfehlen. egal ob hd4870x2 oder GTX295... es sind beide monster die viel strom brauchen und mit dem original kühler genug lärm machen  Bestes Beispiel: Fallout 3 naja wenns darum geht.. bei Fallout 3 reicht auch eine hd4870 mit 512mb total aus. Ging auch "überflüssig" *g*
|
charmin
Vereinsmitgliedstay classy!
|
hab ja auch nicht gesagt das man sie nicht leise bekommen würde *G* muss momentan kohle auf die seite legen (umzug) dann kommt der waküaufsatz für die 4870x2...
eigentlich gings die ganze zeit um MR *G* wobei ich wie gesagt mit mr keine probleme habe.. von daher kann ich die 4870x2 (dank einfacher erweiterbarkeit) sehr empfehlen.
egal ob hd4870x2 oder GTX295... es sind beide monster die viel strom brauchen und mit dem original kühler genug lärm machen 
naja wenns darum geht.. bei Fallout 3 reicht auch eine hd4870 mit 512mb total aus. Ging auch "überflüssig" *g* ich hatte vorher ne übertaktete gtx 260² mit 896Mb mit nem q9550 @ 4ghz und 4Gb 1100 Mhz DDR2 und bei Fallout 3 gabs n paar ungute Stellen bei denens geruckelt hat, zb vor Rivet City. Ne gtx 285 reicht da auch vollkommen, und ehrlich gesagt bin ich von der gtx 295 in crysis warhead direct x 10 etwas enttäuscht.
|
InfiX
she/her
|
nv hat die microruckler mittlerweile ganz gut unter kontrolle gebracht. und das steht wo? bei allen reviews die ich bis jetzt darüber gelesen hab ist sowohl nv als auch ati gleichermaßen von dem problem betroffen. zum glück bin ich mit 20-30fps vollkommen zufriden in den spielen die ich spiel, so tangiert mich das wenig
Bearbeitet von InfiX am 09.02.2009, 01:40
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
Also mit meiner 4870x2 beweg ich mir wirklich zwischen allen FPS... z.b.: crysis.. bei manchen stellen bin ich auf 200fps.. bei anderen bei bis zu 30 und sogar 25... auch wenns nur kurz is.. Aber mir wären da wie gesagt noch keine microruckler aufgefallen. Ich achte auf sowas.. mich machts ja schon narisch wenn bei einem Animationsfilm (dvd) etwas nicht zu 100% flüssig läuft *G*
Klar gibts gelegentlich ruckler, aber die hatte ich an den selben stellen bei crysis auch mit singlecore grakas.. von daher is das eher gamebedingt.
Interessant wäre ob bei einer 2x hd4870x2 kombinatin microruckler auffälliger wären oder überhaupt zu sehen wären...
ohne microruckler gezockt (zumindest noch nicht aufgefallen) Fear 2 Demo GTA IV Crysis Crysis Wardhead Crysis Wars Burnout Paradise
meiner meinung nach ist die 4870x2 wirklich ne topp karte. Klar frisst sie viel saft und macht genug lärm. Aber wenn man performance will muss man damit leben *G* die gtx295 ist auf jeden fall schneller glaub ich. Hab mich wegen Crossfire(x) trotzdem für die hd4870x2 entschieden. Da kann ich jeder zeit mti einer 4870 oder einer weitern 4870x2 erweitern ohne mir gedanken übers board machen zu müssen.
Nur ans Netzteil muss ich denken *G*
ok zurück zu MR Maybe ist es etwas treiberabhängig... Vl konnte ati die MR der 4870x2 mit neueren treibern ausrotten... Wenn man über hd4870x2 MR im internet liest haben die meist ewig alte treiber... die karte würde idle auch weit weniger strom verbrauchen, wenn das powerplay mal funzen würde. das aber an scheinend eh nur ein marketinggag imho. ich persönlich hab mikroruckler auch noch nie wahrgenommen. selbst mit den beiden 2900xt, als ich call of duty4 durchgespielt hab.
|
Castlestabler
Here to stay
|
Powerplay ist kein Marketinggag, sondern ATI hat bewusst die Kunden getäuscht. Die Hardware so wie sie noch immer verkauft wird, ist einfach nicht Powerplay fähig und wahrscheinlich liegt der Fehler im DIE der 48xx.
Aber es gäbe zwei Möglichkeiten es kundenfreundlich zu gestalten: 1. Sie bringen ein Redesign und sagen das es leider bei der ersten Generation einen Fehler gegeben hat. 2. Sie sagen offziell, das die Karte PowerPlay nicht unterstützt (so wie Nvidia bei seiner GTX285 und GTX295 mit Hynrid SLI) und behaupten das es zuviel dem Kunden kosten würde.
Mit beiden wäre ich einverstanden, aber das sie über Monate weg versprochen haben, das es funktioniert und es schlussendlich im Sand verlaufen haben lassen, ist einfach nicht fair dem Kunden gegenüber. Die 48xx verkauft sich so und so prächtig und ATI hätte locker sagen können, das ein Feature nicht funktioniert, aber das blöde Pressespiel hätten sie sich schenken sollen.
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
und das steht wo? bei allen reviews die ich bis jetzt darüber gelesen hab ist sowohl nv als auch ati gleichermaßen von dem problem betroffen.
zum glück bin ich mit 20-30fps vollkommen zufriden in den spielen die ich spiel, so tangiert mich das wenig  in einem gtx 295-review habe ich das gelesen, iirc war das von pcgh.
|