"We are back" « oc.at

Welche Graka verträgt fsb über 220?

djTexxcore 25.12.2002 - 15:51 877 22
Posts

djTexxcore

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: on the turntable
Posts: 1085
bräuchte eine gute graka die extrem hohe fsb zulässt

r2g2

Kein Trink Wasser
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: OÖ/Schörfling
Posts: 4415
Matrox Mill II pci

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9495
Zitat von djTexxcore
bräuchte eine gute graka die extrem hohe fsb zulässt

also einer graka is fsb ziemlich wurscht, der is nur agp oder pci speed wichtig.

djTexxcore

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: on the turntable
Posts: 1085
r2g2 also ich will eine leistungsstarke graka.

tombman:
Verstehe das nicht ganz. Meinst du den PIC und AGP Takt? Der ergibt sich ja durch den fsb und den teil. Jedenfalls hat meine Gefo 2 jeden fsb mitgemacht, meine gefo 4 aber nicht.

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 3848
bei nforce2 boards z.b. kannst den AGP takt fixieren, dann is der fsb egal, so war das gemeint

Daroude

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna, Austria
Posts: 1534
Zitat von djTexxcore
Jedenfalls hat meine Gefo 2 jeden fsb mitgemacht, meine gefo 4 aber nicht.

Und meine Gefo 2 glaubich steigt bei 120 FSB aus :bash: :(

Xan

Vereinsmitglied
So say we all
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 7676
Zitat von Daroude
Und meine Gefo 2 glaubich steigt bei 120 FSB aus :bash: :(

der fsb sagt absolt NICHTS aus wieviel agp takt einen grafikkarte verträgt.


das ist und bleibt so. wennst ein gscheites brettl hast mit 1/6 teiler hast du bei 220mhz sicher keine probleme.

KiLLa

\o/
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 817
hängt glaub ich (neben dem agp takt) auch von der agp voltage ab, oder irr ich mich ?

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von voyager
bei nforce2 boards z.b. kannst den AGP takt fixieren, dann is der fsb egal, so war das gemeint

stimmt nicht :)

meiner r300 geht bei
fsb 166 auf 415mhz am core wäre dann ein 5er teiler...sprich wieder 66mhz am agp
aber bei
fsb 220 nur noch auf 275 am core

was schliesen wir daraus... das der apg ned fixed ist weil sonst würde sich der fsb ned auf die ocbarkeit von der graka auswirken :)

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19788
Zitat von maxwell
stimmt nicht :)

meiner r300 geht bei
fsb 166 auf 415mhz am core wäre dann ein 5er teiler...sprich wieder 66mhz am agp
aber bei
fsb 220 nur noch auf 275 am core

was schliesen wir daraus... das der apg ned fixed ist weil sonst würde sich der fsb ned auf die ocbarkeit von der graka auswirken :)


Widerspricht den Messungen der Leute die einen PC-Geiger besitzen => solange du nicht nachmisst wirds wohl eine Theorie bleiben ...

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
ja, aber wie kann ich es mir dann erklären?

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19788
KA, hast ja eh schon einen Ideenfindungs-thread gestartet zum Thema.

Xan

Vereinsmitglied
So say we all
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 7676
Zitat von maxwell
ja, aber wie kann ich es mir dann erklären?

dein 'beweis' sind einfach nur annahmen...

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von HaBa
KA, hast ja eh schon einen Ideenfindungs-thread gestartet zum Thema.
jup und dort hat mir auch keiner weiter helfen können

@XAn
jup sind nur annahmen weil ich es ja ned beweisen aknn aber dann bitte sag mir warum es dann ned geht...

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19788
Interne Mobo-Spannungen versagen bei zu hohem FSB ...

AGP-Bridge versagt bei zu hohem FSB ...

Kann alles mögliche sein, muß aber nicht der AGP-Takt sein.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz