avi to svcd
Lobo 28.02.2003 - 16:57 807 9
Lobo
Here to stay
|
Probier grad einen film von avi in mpg umgewandeln bzw habs heute in der nacht... habe dazu TMPGenc benützt... leider ist nach gut 30 sekunden der sound weck... habs heute schon mid TMPGEnc plus probiert... leider selbes prob... avi hat aber auf jeden fall sound...
hat jemand eine ahnung?!
|
Killer00
Big d00d
|
besser soudn und bild betrennt bearbeiten sound mit vdubmod demuxen-->sound mit besweet in mp2 umwandeln-->video mit tmpeg oder cce in mpeg2 umwandeln-->zum schluss alles mit bbmpeg oder tmpeg muxen  
|
Lobo
Here to stay
|
mhm getrennt hat des besser hin
|
Guest
Deleted User
|
die einfachste und qualitativ beste methode is die umwandlung der avis mit dvd2svcd...und cce 2.5 (cinemacraft encoder) mit tmpg funktioniert dvd2svcd auch, aber die qualität kommt nicht an die des cce ran.. mit dieser methode gibts praktisch nie probleme mit dem sound..keine aussetzter, kein desyncen..usw..vorausgesetzt natürlich, die soundspur des avi files ist ok. ich hab bereits duzende avis mit dieser methode konvertiert , meistens als XSVCD mit originalauflösung... (frisst fast jeder neuere dvdplayer) oder gleich ins dvd format.. null probleme und brilliante bildqualität (multipass vorausgesetzt..) wie das ganze funktioniert findest du u.a. auf http://www.dvdrhelp.com/b.m.s.m.a
|
Killer00
Big d00d
|
zu dem post übe rmir sag ich jetzt besser nicht. nur soviel. alles was bei svcd oder vcds ned standard ist, ist *******e. noch dazu rechnet man die auflösung ned hoch. mp3s werden ja auch ne dbesser, auch wenn man sie mit 32kbits nochmal encodet. wenn das avi schon *******e war, wird die svcd auch ned besser.  
Bearbeitet von Killer00 am 05.03.2003, 17:49
|
Guest
Deleted User
|
divx/xvid avis haben meist eine höher auflösung als 480x576 oder 480x480.... dann, und nur dann macht ein encoden mit 720x576/480 (wenn geht anamorph) durchaus sinn !!!
auf einer gscheiten 16:9 glotze is der unterschied sichtbar..und wie !! auf normalen 4:3 glotzen bis 60cm isses vollkommen wurscht...
aja..: ich hab in meinem freundeskreis noch keinen dvd-player gfunden, der meine xsvcd`s ned abgspielt hätte...:-)
ausserdem hatma den vorteil, dass die mpegs gleich dvd-kompatibel sind..lassen sich also später problemlos als dvd-videos brennen
ps.: ich hab nie behauptet, dass ein shit avi durchs transcoden besser wird..:-))
|
Killer00
Big d00d
|
"divx/xvid avis haben meist eine höher auflösung als 480x576 oder 480x480...." warum sollte ein AVI ne svcd auflösung haben? ein duchrschnittswert ist doch eher sagen wir mal 640x480 "dann, und nur dann macht ein encoden mit 720x576/480 (wenn geht anamorph) durchaus sinn !!!" versteh ich ned erklären bitte. also wenn ich schon vidoes auf dvd brenn dann auch in dvd qualität.  
|
Guest
Deleted User
|
wenn ein avi zb. 640X480 hat und ich mach eine SVCD draus (480x480), dann verlier ich durch das encoden in SVCD ca 200 vertikale linien...die bildqualität leidet etwas
wenn ich hingegen mit 720x480 encode, passiert das nicht...
klar ist es an besten, wenn man gleich dvd-kopien macht , aber dvds sind nicht immer verfügbar
ein gutes multipass divx/xvid ist eine gute grundlage für eine dvd-r
beispiel.: lotr 2 towers gibts als 3cd divx mit ac3 sound..daraus hab ich zb. eine dvd-r gmacht ...
|
Killer00
Big d00d
|
tja hat ne svcd denn ned ne auflösung von 480 x 576 Bildpunkten. weiters: dein beispiel kann ich einfach nicht nachvollziehen anstatt lieber ein paar infos zu verlieren aber bessere qualität,rechnest du einfach bildpunkte aus dem nichts dazu.  
|
Guest
Deleted User
|
svcd pal 480x576 svcd ntsc 480x480
da ich hauptsächlich englische avis mit 24/30fps hab, gibts nur die möglichkeit in ntsc zu encoden...sonst ruckelts wie sau oder die tonhöhe stimmt nicht mehr
umrechnen (resizen) musst auf jeden fall, da die avis nie genau die richtige auflösung haben..daher is ein umrechnen auf die höhere auflösung der bessere weg....weilst zumindest keine bildinformation verlierst
probiers einfach mal aus....
Bearbeitet von am 07.03.2003, 19:13
|