"We are back" « oc.at

Kein Surround Sound bei Games... Help!

Ashitaka 04.02.2009 - 14:10 3295 25
Posts

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14646
Zitat von .dcp
aber realtek ist auf den meisten boards drauf oder? wusste nicht, dass gb da ihr eigenes süppchen braut.

der realtek ALC889A ist gigabyte exklusiv :)
asus hat aber auch teilweise solche exklusiv-audiochips.

MONVMENTVM

...wie monvmental
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: nowhere
Posts: 1572
Ausserdem was ist ein "fetter Receiver"?

Soundkarten wie die Asus Xonar, die Creative X-Fi, Auzentech Prelude usw. haben schon einen ziemlich guten DA-Wandler integriert... mich wuerds nicht wundern, wenn deren Analog-Ausgaenge besser sind als die deines Receivers. Also wenn du deinen Verstaerker direkt mittels den Analog-Ausgaengen an eine ordentliche Soundkarte haengst, kommst wahrscheinlich besser weg. Eine modifizierte X-Fi soll z.B. besser sein als ein Benchmark DAC1, der als Referenz unter den DA-Wandlern gilt und um die 1000,- herum kostet.

Ich vermute jetzt einfach mal dass dein "fetter Receiver" nicht in der selben Klasse mitspielt... also nur weil du Boxen um 2000,- hast, bedeutet das noch lange nicht dass optische Uebertragung besser sein muss. Wie gesagt, damit leitest du die digitalen Daten einfach an ein anderes Geraet weiter, der die Wandlung von digital auf analog macht. Es kommt also nur auf die Qualitaet deines Wandlers drauf an. Wuerde ich z.B. an meine Asus Xonar ueber optischem Kabel einen miesen externen Wandler haengen, waere das mit Sicherheit eine Qualitaetsverschlechterung, weil der Soundkarten-eigene Wandler besser waere.

Crash Override

BOfH
Registered: Jun 2005
Location: Germany
Posts: 2951
Was ich eben gefunden habe: http://ac3filter.net/
Der neue AC3Filter soll auch on-the-fly encoden können. Ich würde es einfach mal ausprobieren. ist nur etwas Prozessorlastiger. ;-)

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6701
Zitat von Crash Override
Was ich eben gefunden habe: http://ac3filter.net/
Der neue AC3Filter soll auch on-the-fly encoden können. Ich würde es einfach mal ausprobieren. ist nur etwas Prozessorlastiger. ;-)

wo liest du da was von encoding? ac3filter ist decode-only...

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50914
Zitat von Indigo
wo liest du da was von encoding? ac3filter ist decode-only...

Erster Block, letzte Zeile

Zitat
Originally posted on ac3filter.net

It can encode any audio source to AC3 on-the-fly and send it over SPDIF to the receiver.

Silvasurfer

I do my own stunts
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: kärnten
Posts: 4595
aber das bringt nix bei spielen weil die ja die soundsignale über directX schicken (windows XP) oder über das vista eigene windows sounds blabla.

Nforce2 kann es on the fly encoden (as said)
die neuen Xfi von creative können es endlich auch (die älteren Xfi können es über modifizierte treiber)
und bestimmte soundkarten mit an bestimmten chip (den müsste ich mal raussuchen)

ansonsten gibs wegen den (dummen) lizenzkosten kaum soundkarten mit der unterstützung

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6701
Zitat von Viper780
Erster Block, letzte Zeile

das ist zwar nett, ich nehme aber an das das dann im 2.0 format geschieht ;)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50914
Zitat von Indigo
das ist zwar nett, ich nehme aber an das das dann im 2.0 format geschieht ;)

keine Ahnung, aber 2.0 kanns ja nativ und müsste nicht umgerechnet werden (also kein encoding)

da ich keinen receiver hab kann ichs nicht testen

@Silvasurfer
warum? liegt das nicht zw. DirectSound und dem Treiber?

Crazyjoe

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2007
Location: Graz
Posts: 386
Zitat von Viper780
en- oder decodieren?

Meines wissens kanns nur der ALC889 mit dem DTS connect feature encodieren (decodieren könnens alle, wenigstens in Software). Und der ALC889 ist ein Chip der nur für Gigabyte ge- und verbaut wird

Da ich besagten Chip drauf hab nur so aus Interesse: wo versteckt sich die entsprechende Option im Treiber? Ich finds einfach nicht. :confused:

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50914
such mal ob du wo DTS connect findest, evtl neueste Treiber bei Gigabyte oder realtek runter laden (da musst du schauen welcher besser ist)

Crazyjoe

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2007
Location: Graz
Posts: 386
Zitat von Viper780
such mal ob du wo DTS connect findest, evtl neueste Treiber bei Gigabyte oder realtek runter laden (da musst du schauen welcher besser ist)

Hab mich inzwischen schlau gemacht, Gigabyte ermöglicht die Funktion nur auf den P35-DS4 Boards, mein DS3 bleibt außen vor. Naja, gibt schlimmeres. :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz