rauschen - die zweite
maXX 08.10.2007 - 11:47 840 9
maXX
16 bit herz
|
nachdem ich vor kurzem das problem mit dem bildrauschen in den griff bekommen haben (scartkabel defekt) bin ich nun draufgekommen, dass ich ein deutlich hörbares rauschen in meinen lautsprechern (behringer) habe, wenn gerade eine ruhige passage in film/musik vorkommt.
das ganze kommt definitiv von meinem dvd-player. wenn ich ihn ausschalte, hört man fast nichts mehr.
die sachen hängen an einem pioneer receiver, eine sat-anlage ist ebenfalls am fernseher angeschlossen. das ganze wird über 2 steckerleisten mit strom versorgt.
kann ich den effekt irgendwie minimieren oder liegt es ganz einfach daran, dass der dvd-player teurer crap ist?
|
Hansmaulwurf
u wot m8?
|
1tens was für ein DVD Player? Zweitens kannst du ne Rauschunterdrückung aufdrehen bei den Lautsprechern? Drittens kannst den Dvd Player umtauschen?  Bzw wie schauts aus wenn DVD Player im Standby is, dass auch schon probiert?
|
böhmi
AdministratorSpießer
|
falls der DVD-player nur einen 2poligen stecker zur stromversorgung hat, probier mal das gehäuse des players mit dem gehäuse des verstärkers zu verbinden. bei einem freund hats auch geholfen  mfg, hth, böhmi
|
maXX
16 bit herz
|
|
Hansmaulwurf
u wot m8?
|
Einfach nen Draht nehmen, und Gehäuse mit nem anderen Verbinden so wie ich das verstaden hab. Als Erdung, brauchste am Anfang nur auf zwei Dinge halten, und falls es so geht, kannst es löten oder mit IsoBand anpicken. Edith: GZ zum tausender
Bearbeitet von Hansmaulwurf am 08.10.2007, 13:56
|
böhmi
AdministratorSpießer
|
nimm einen draht, dreh jeweils eine schraube vom gehäuse ein stück raus und klemme damit das kabel fest  probiers aber zuerst mit dranhalten, wenn das nix hilft wirds mit den schrauben auch nix helfen
|
maXX
16 bit herz
|
werd das ganze heute noch probieren und mich dann melden. danke derweilen  meine edith gratuliert auch!
|
maXX
16 bit herz
|
ist es normal, dass ich eine deutlich sichtbare oberflächenspannung auf meinem dvd-player habe? wenn ich den tip vom böhmi befolge, dann sehe ich ganz deutlich funken.
|
Castlestabler
Here to stay
|
Nein ist definitiv nicht normal, jedes Gerät mit einem Metallgehäuse muss entweder geerdet sein oder komplett isoliert sein, also irgendwas passt da ganz und gar nicht.
Den Schwellwert zwischen zwei Gehäusen weiß ich nciht auswendig, aber steht in einer Norm und zu Funkenbildung darf es auf keinen Fall kommen.
|
maXX
16 bit herz
|
naja, hab es mit einem lautsprecherkabel probiert, war recht ausgefranst.
aber man sah deutlich die funken, außerdem hört man in den lautsprechern ein knacken.
das rauschen hab ich nach wie vor.
edit: kann es daran liegen, dass die stecker "verkehrt" in der steckdose stecken? hab da einen beitrag in einem anderen forum gelesen.
Bearbeitet von maXX am 11.10.2007, 10:29
|