JLhPy6Q7GK
Banned
|
ich hab heute wieder mal im cosmos prospekt (aus der kleinen zeitung) gestöbert und da ist mir etwas aufgefallen: das angebot Harman/Kardon/JBL Heimkinosystem um 999€
nachdem ich mir das JBL-lautsprechersystem etwas genauer angesehen habe und dann meinen blick zu meinem teufel subwoofer unter mir senkte fiel mir eine täuschende ähnlichkeit auf. die satelliten entsprechen denen des teufel concept e magnum exakt (bis auf die silberne abdeckung statt der schwarzen) der subwoofer ist bis auf die abdeckung des bassreflexrohres ebenfalls identisch mit dem des kleineren teufel concept e. außerdem klebt auf den "jbl" boxen ein süßer kleiner jbl-sticker. bei meinem teufel-system waren 5 süße kleine teufel-sticker zum selbstkleben dabei ...
kann mir jemand erklären, wer hier für wen produziert oder ob vielleicht beide "hersteller" nur bei irgend einem taiwanesischen billigausschusshersteller einkaufen und ob sowas erlaubt ist? :/
tia
edit: hab gerade auf der teufel-hp gesehen, dass die neuen concept-e magnum "zufälligerweise" ebenfalls mit silbernem gitter ausgeliefert werden :/
Bearbeitet von JLhPy6Q7GK am 26.02.2004, 19:27
|
Krabbenkoenig
Managing the unmanageable
|
Naja, wie schonmal erwäht is das teufel Magnum blah auch nur ein relabeltes taiwan noname Produkt, das absolut überteuert verkauft wird, oder wie wär sonst der "ach so tolle Riesenpreissturz denkbar"? Ich mein hey, ihr glaubt ja wohl ned im ernst, dass die verbauten Komponenten auch nur 1/4 des Verkaufspreises kosten?  [Edith] Und wie schon bemerkt machts JBL und die meisten anderen Hersteller nicht anders wenns um das untere Ende der Produktkette geht.. In dem Segment gehts nur, aber wirklich ausschließlich um Gewinn Maximierung.
Bearbeitet von Krabbenkoenig am 26.02.2004, 20:18
|
fleshmark
GameDev
|
wieviel hats denn gekostet, wenns 999€ sind, kannst eh froh sein, dasst es bei teufel gekauft hast  @krabbenkoenig: gewinn maximierung/verbaute komponenten viel billiger - denk das is bei vielen sachen so (gehäuse, fernseher, waschmaschinen, wwi). Hab mir schon fast gedacht, dass sie gelabelt sind, ansonsten wäre nicht die lösung mit den pickerl, egal, bin zufrieden und bereuhe nix
|
HaBa
Klassenfeind
|
Erlaubt ist es sicher.
Rest: as krabbe said.
|
JLhPy6Q7GK
Banned
|
müsste normalerweise nicht irgendein hinweis auf den originalhersteller vorhanden sein? und wie macht teufel das dann mit den 12 jahren garantie wenn was is? kann mir nit vorstellen, dass die das reparieren, wenn ihnen ein ganzes set nur 1/4 des preises (=50€) kostet.
achja und gilt das mit den billigst-komponenten auch für teurere systeme? sind da die endstufen und wwi auch nur 1/4 des verkaufspreises wert?
|
HaBa
Klassenfeind
|
"12 Jahre Garantie" => meist bekommst du dann im Austausch was vergleichbares.
Hinweis auf den Originalhersteller? Nein, ist nicht notwendig, da es ja überall praktiziert wird (afaik gibt es weltweit nur 3 Fabriken die Waschmaschinen herstellen z.B.) auch ganz normal das man irgendwas bekommt.
Bei teuren Systemen ist viel Entwicklung zu zahlen, die verbauten Komponenten sind meist um Welten teurer, ... (mit "teuer" meine ich jetzt nicht Bose und Co. die irgendwas viel zu teuer verkaufen sondern wirklich richtig teure Hifi-Sachen).
|
Krabbenkoenig
Managing the unmanageable
|
Sicher sind ie teureren, hochwertigeren Systeme mehr wert, bzw. kosten sie dem Hersteller mehr. Was man aber dennoch nicht vergessen darf is, was da evtl. hinter dem Hersteller für ein Logistikaufwand steht, bzw. wie viele Zulieferanten es auch noch gibt etc.
Nehmen wir mal als Beispiel einen Titankonushochtöner von JMlab (oder sonstwem), kostet let's say, 100€ im Geschäft. Jetzt will aber der Hersteller dennoch Gewinn machen, genauso wie der Hersteller der JMlab den Kupferdraht für die Spulen liefert und der Hersteller der die Rohstoffe für die Titanmembran Liefert und der Hersteller der die Rohstoffe für den Aluminiumdruckgusskorb liefert und der Hersteller der die Magnete liefert und der Hersteller der das Ferrofluid für die Kühlung liefert und, und , und. Jetzt gibts dann vielleicht noch die Zwischenschritte, dass z.B. die Membran bei einem Fremdhersteler eingekauft wird, der natürlich auch wieder Gewinn machen will. Dann kommen noch die ganzen Versandspesen dazu (vielleicht werden ja auch Teile in z.B. Amerika gekauft und der Hochtöner wird in Europa hergestellt). Dann müssen natürlich auch noch die ganzen Arbeiter bezahlt werden und die Marketing Abteilung muss auch finanziert werden usw. Und so kommts dann, dass das Produkt, nüchtern betrachtet, im Endeffekt eigentlich nur einen Bruchteil des Ladenpreises wert is.
Eine beliebte Marketingstrategie is natürlich auch, dass der UVP einfach unverschämt hoch angesetzt wird, damit der Händler dann auch noch Gewinn macht wenn er z.B. eine Box mit UVP 999€ um 599€ verkauft, usw. usf...
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
dezente frage weis wer von wem die dinger wirklich baut werden? da sie a creativ oder logitech produkt locke runterm tisch spielen (vo da qualität her) wärs a überlegung wert - gegen a hifi system habens nei a change
|
JLhPy6Q7GK
Banned
|
@ krabbenkönig: was schätzt du denn, wie viel gewinn denn für teufel drin ist? also wie viel prozent sie aufschlagen.
|
Krabbenkoenig
Managing the unmanageable
|
Kann ich echt ned sagen, aber wennst dir mal anschaust was es von billig Herstellern so gibt.. brauchst nurmal auf ebay schaun. Aber ich geh mal davon aus, dass des System nicht mehr als 100-150 Euro im Einkauf kostet.
|
maXX
16 bit herz
|
@Krabbenkoenig: Dann sinds eh noch human mit dem Gewinnaufschlag
|
Krabbenkoenig
Managing the unmanageable
|
Naja darfst ned vergessen, dass des mal 300 euro gekostet hat, oder? [Edith] Und durch die Preissenkung würds mich ned wundern wenns jetzt doppelt so viele davon verkaufen.
|
maXX
16 bit herz
|
Trotzdem, das JBL zB kostet jetzt noch 1000...
|
Krabbenkoenig
Managing the unmanageable
|
Steht wo? Bzw. was isn des überhaupt für ein ding, sicher son ein "SCS irgendwas" Kram, oder? Wennst dich mit den 1000euro auf des vom Imperator beziehst, da is noch ein Harman/Kardon Receiver dabei.
|
maXX
16 bit herz
|
Aja stimmt, aber die gibts ja auch schon um 250€
|