"We are back" « oc.at

"3/Drei" Sammelthread

AdRy 21.10.2013 - 13:09 364126 1394 Thread rating
Posts

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Elfenbeinturm
Posts: 14845
Zitat von WONDERMIKE
Folge? Werden die Erhöhungen als auch das Kassieren der Servicepauschale rückgängig gemacht, das unrecht einkassierte Körberlgeld gutgeschrieben?

EDIT: Ok, Berufung von Drei...

https://futurezone.at/digital-life/...sig/259.231.188
Bearbeitet von Starsky am 19.04.2017, 20:15

Ovaron

AT LAST SIR TERRY ...
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Linz
Posts: 4190
Hat noch jemand ein problem mit 3 Internet im Raum linz-enns . Hab null Empfang

Dargor

Shadowlord
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: 4020
Posts: 2257
linz: hab ca 5mbit von 30, aber empfang ist da

Ovaron

AT LAST SIR TERRY ...
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Linz
Posts: 4190
hatte kurz 3% signal, momentan wieder null

:edit die 3Hotline sagt sofort nach dem wählen des es in teilen österreichs zu störungen gekommen ist und sie daran arbeiten. Hab dann gar nimmer in der Hotline gewartet bis wer abhebt, wenn sie es schon bestätigen das sie ein Problem haben. :(
Bearbeitet von Ovaron am 15.05.2017, 19:31

Rogaahl

Elder
interrup
Avatar
Registered: Feb 2014
Location: K
Posts: 2547
Ich hab letztens bemerkt das ich anstelle von 7,5€ für 1000/1000/1000 auf einmal 11,5€ zahle. Bin jetzt zu spusu für 7,9€ und hab dazu noch LTE und mehr Daten, war eine gute Entscheidung.

Ovaron

AT LAST SIR TERRY ...
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Linz
Posts: 4190
Jetzt ging das Internet seit etwas über einer Stunde is aber schon wieder vorbei…

:edit und geht wieder .... sehr strange :/ aber recht scheiße wenn man grad über internet streamed ...
Bearbeitet von Ovaron am 15.05.2017, 21:58

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6709
raum eferding haperts auch gewaltigst, seit freitag...

Naru

Bloody Newbie
Registered: Mar 2017
Location: Biscuit
Posts: 39
Bin von 10 Euro im Monat + Servicepauschale => Aufgerundet ca 12 Euro im Monat für nicht vorhandenes Internet in meinem Bereich, nicht benötigten 1000 SMS und 1000 Minuten zu liwest für 5 Euro im Monat + 100 SMS und 100 Minuten und 1 GB LTE. DAs reicht seit einigen Monaten.

Das Internet mit UMTS ist plötzlich funktionell wieder, obwohl ich nur den Betreiber gewechselt habe. Am Endgerät oder an der Software kann es nicht liegen. Betreiberwechsel ist der einzige WEg um von DREI schlechter Qualität wegzukommen.
Drei hatte zwar 1GB Internet im Vertrag, konnte dies aber nicht bereitstellen über 1 Jahr. Downloadrate in den größeren Städten nicht vorhanden!

Liwest hat nur Probleme mit dem Internet manchmal vereinzelt in den Wiener U-Bahn-Tunnels.

Ovaron

AT LAST SIR TERRY ...
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Linz
Posts: 4190
kann jemand Erfahrungsberichte zu T-Mobile LTE bzw A1 LTE (mobiles Inet) sagen.

Ich hab jetzt die schnauze voll von drei. Ich zahl für 150mbit (theoretisch) und hab praktisch nicht unter 40 mbit gehabt auch zu starken zeiten abends. Aber irgendwas haben sie umgestellt im August 2016, seit dem isses massiv schlechter geworden. Ich bekomm abends teilweise nur mehr 10mbit zusammen.

Ergebnisse bis und nach August 2016
click to enlarge


Ergebnisse in letzter Zeit
click to enlarge

Das is ein Witz !

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11558
Das ist eh noch ordentlich, da kenn ich aus Wien und Umgebung noch viel schlechtere Ergebnisse. Denke nicht, dass da großartig was umgestellt wurde, sondern einfach immer mehr Leute nur über LTE online sind, am Handy was streamen, etc. - das merkt man einfach.

Bob, welches ja im A1 Netz ist, funktioniert für mich auf jeden Fall deutlich besser als Drei, wenn es um die LTE Performance geht.
Aber wie man aus anderen Threads weiß, die Ergebnisse können selbst von Ort zu Ort schon deutlich schwanken.

Ovaron

AT LAST SIR TERRY ...
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Linz
Posts: 4190
Das mehr und mehr leute mit LTE ins netz gehen is mir klar. Aber der Sprung war so plötzlich und deutlich das akzeptier ich nicht.

Ich bin in den Urlaub gefahren und 2 Wochen später wars deutlich schlechter. Man sieht ja das der schnitt deutlich schlechter geworden ist nach August 2016. Das kann mir keiner erzählen das in 2 Wochen so viele Nutzer in meiner Umgebung (Nicht Großstadt, LAND !) dazugekommen sind das es SO einbricht.

sLy-

semiconductor physicist
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: AUT
Posts: 1598
Zitat aus einem Post von Ovaron
kann jemand Erfahrungsberichte zu T-Mobile LTE bzw A1 LTE (mobiles Inet) sagen.

hängt wie immer vom Standort ab. Allgemein gesprochen hat aber T-Mobile das weitaus schlechter ausgebaute Netz.
Es gilt: Modem von beiden holen und 2 Wochen ordenlich durchtesten.

Ovaron

AT LAST SIR TERRY ...
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Linz
Posts: 4190
Zitat aus einem Post von sLy-
hängt wie immer vom Standort ab. Allgemein gesprochen hat aber T-Mobile das weitaus schlechter ausgebaute Netz.
Es gilt: Modem von beiden holen und 2 Wochen ordenlich durchtesten.

Das mit dem Standort ist mir klar, mir gings eher um Erfahung mit deren Hardware (sprich router/modem) , Support.

Preislich sind ja 3, tmobile und A1 relativ gleich, wenn ich jetzt das 150mbit Paket nehme.

Ich tendier eher zu A1, mit meinem Bob LTE Tarif (also a1 netz) hab ich am selben standort 30mbit im moment wo 3 nur 15mbit hergibt. und laut bob HP ist der Bob LTE tarif limitiert auf 21mbit down !
Bearbeitet von Ovaron am 16.05.2017, 22:16

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10394
Zitat aus einem Post von Ovaron
Das kann mir keiner erzählen das in 2 Wochen so viele Nutzer in meiner Umgebung (Nicht Großstadt, LAND !) dazugekommen sind das es SO einbricht.
Wie viel Bandbreite hat man innerhalb eines LTE Kanals zur Verfügung? Reichen da nicht schon wenige Leute die einen besseren Empfang haben und damit die Leitung zumachen?

WONDERMIKE

Administrator
Administrator
Registered: Jul 2001
Location:
Posts: 10878
Zitat aus einem Post von Ovaron
Das kann mir keiner erzählen das in 2 Wochen so viele Nutzer in meiner Umgebung (Nicht Großstadt, LAND !) dazugekommen sind das es SO einbricht.

Es reichen schon eine Hand voll Nutzer die 0815 Dinge machen wie HD/4K/Youtube/DAZN/Amazon Prime/Netflix Streams schauen.

Wenn auf deinem Masten zB 2 Singles, 3 Pärchen und 2 Familien dazugekommen sind, dann ist es vollkommen unrealistisch, dass du die gleiche Bandbreite wie vorher hast. Selbst wenn es nur die Hälfte ist und die Leute zur üblichen Primetime online sind wirst du es spüren MÜSSEN.

schau dir das Wachstum bei mobilen Internetprodukten an

https://www.overclockers.at/interne...-monitor_248528

und GERADE am Land ist es kritisch, weil da oft nur 1 Sender die Versorgung leistet und oftmals die DSL Geschwindigkeit unbefriedigend ist(ergo versuchen vermehrt Leute mit den LTE Produkten ihr Glück)

in deinem Fall wird es ziemlich sicher nur an der Auslastung liegen, weil ja der Upload bestens läuft -> keine empfangstechnischen Probleme

Zitat aus einem Post von XeroXs
Wie viel Bandbreite hat man innerhalb eines LTE Kanals zur Verfügung? Reichen da nicht schon wenige Leute die einen besseren Empfang haben und damit die Leitung zumachen?

Ja. Aber auch Nutzer mit sehr schlechtem Empfang machen leider die Leitung zu weil für sie Bandbreite reserviert wird. Damit bei jemanden mit miesem Empfang 5-10Mbit ankommen muss der Sender zum Leid der anderen Nutzer das 5fache bereitstellen.

Wenn ein Provider mit 20Mhz Kanalbreite sendet, dann stehen idR 150Mbit(ohne CA,..) in einem Sektor an.. wieviele Sektoren es gibt ist von Sender zu Sender unterschiedlich. Innerhalb deines Sektors wird die Torte nunmal nicht größer, aber sehrwohl die Anzahl deiner Tischnachbarn weil die LTE Produkte sehr beliebt sind und letztes Jahr bereits die Festanschlüsse überholt haben. Bei manchen Providern kannst du dir sogar die theoretischen 150Mbit in deinem Sektor aufzeichnen weil es technisch nicht machbar ist durch zu geringe Kanalbreite(aufgrund der LTE Lizenzen) oder des Bandes. Falls du mit 800Mhz LTE und 10Mhz Bandbreite versorgt wirst sind iirc allerhöchstens 50Mbit möglich. Österreichische Provider sind da aber eh schon sehr gut aufgestellt.

Kleines Praxisbeispiel in einem gut funktionierenden 150Mbit Sektor: 15 Menschen sehen in deiner Funkwolke gleichzeitig Netflix = du landest irgendwo bei 10Mbit Download oder weniger. Man kann sich jetzt hinstellen und sagen "nein das akzeptiere ich nicht" aber das ist so als ob ich den Stau auf der Tangente nicht akzeptieren möchte.

Zitat aus einem Post von Ovaron
Das mit dem Standort ist mir klar, mir gings eher um Erfahung mit deren Hardware (sprich router/modem) , Support.

Preislich sind ja 3, tmobile und A1 relativ gleich, wenn ich jetzt das 150mbit Paket nehme.

Ich tendier eher zu A1, mit meinem Bob LTE Tarif (also a1 netz) hab ich am selben standort 30mbit im moment wo 3 nur 15mbit hergibt. und laut bob HP ist der Bob LTE tarif limitiert auf 21mbit down !

auf was du unbedingt schauen musst ist, wie die Provider deinen Standort bei dir konkret versorgen

Drei stellt seit einigen Wochen manche Gebiete um und lässt Datentarife jetzt auch ins 900Mhz(Korrektur: 2100Mhz) Netz in Verbindung mit CA. Allerdings braucht man dazu auch die passende Hardware. Große Sprünge wird man deswegen aber wohl trotzdem nicht erwarten dürfen imho.

Bei A1 und T-Mobile würde ich an deiner Stelle mal eruieren wo der jeweilige Sender ist, mit welchem Band dort gesendet wird und wie die derzeitige Auslastung zur Primetime aussieht. Das geht zB mit Yesss/Bob Karten sehr gut, oder du kannst die Infos vielleicht über das LTE Forum einholen. Auch ein Blick auf die RTR Werte in deiner Nachbarschaft können da aufschlussreich sein, siehe https://www.netztest.at/de/Karte

T-Mobile hat insgesamt betrachtet wie erwähnt das schlechter ausgebaute Netz, aber das muss im Einzelfall nicht viel bedeuten. Drei hat einen Ausbaugrad von dem auch A1 recht weit weg ist, muss aber mehr Traffic stemmen als A1 und T-Mobile zusammen. Obendrein ist die Frequenzsituation ab 2018 nachteilig für Drei. A1 schwimmt in Frequenzen. Bei A1 hätte ich nur die Sorge, dass durch die Hybridanschlüsse das ziemlich leere Datennetz sich schlagartig füllen könnte.

Generell würde ich bei so einem dynamischen Produkt keinesfalls eine 24monatige Bindung eingehen wenns irgendwie anders geht(Vertragsübernahme, Sim-only,..).
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz