"We are back" « oc.at

"3/Drei" Sammelthread

AdRy 21.10.2013 - 13:09 361450 1394 Thread rating
Posts

22zaphod22

chocolate jesus
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: earth, mostly ha..
Posts: 7279
Zitat aus einem Post von Smut
Der Vergleich trifft aber nur dann zu wenn du das Problem auf allen Straßen (sendemasten) in Österreich hast. Dass es hin und wieder eine Straße gibt die viel zu schmal und zu stark befahren ist, muss man hinnehmen.
Hilft natürlich wenig wenn man mobiles Internet als stationäres verwenden will

wenn du einen handy only vertrag hast und einen hotspot für die rechner zu hause machst lass ich mir sowas als argument im einem streit über die bandbreite vielleicht einreden ... aber wenn einem der provider zum internet paket ein gerät dazu verkauft, das an eine 220v dose angehängt werden muss dann ist da nix mit "andere straße" ...

es ist schlichtweg eine frechheit dass man sich als endkunde von den anbietern von mobilem internet so papierln lassen muss ...

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat aus einem Post von tintifax
Welchen loadbalancer verwendest du?
Ma du fragst Sachen. Einen tp-Link mit komischen Namen :-)


TL-R470T+ V4. Schon seit 3-4 Jahren oder so. Wird aber im neuen Haus durch was neues ersetzt. Der tp Link macht aber einen recht guten Job. Hatte schon 3 verschiedene wan's aktiv. Die Administration ist etwas schlampig, aber das kenne ich von tp nicht anders.

Ecraft

Here to stay
Registered: Mar 2002
Location:
Posts: 1096
Wart noch a bisserl, vielleicht bringt 3 zu weihnachten noch was gscheiteres als den neo. Für drei sollte er zumindest band 1 + 3 kombinieren können und das kann der neo nicht.

Smut

takeover&ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Zitat aus einem Post von 22zaphod22
wenn du einen handy only vertrag hast und einen hotspot für die rechner zu hause machst lass ich mir sowas als argument im einem streit über die bandbreite vielleicht einreden ... aber wenn einem der provider zum internet paket ein gerät dazu verkauft, das an eine 220v dose angehängt werden muss dann ist da nix mit "andere straße" ...

es ist schlichtweg eine frechheit dass man sich als endkunde von den anbietern von mobilem internet so papierln lassen muss ...
Ist eh eine Frechheit für den Endkunden.
Ging eher darum dass auch auf oc.at oft genug darauf hingewiesen wurde, dass diese Bandbreiten in der Praxis nicht einhaltbar sind bei paralleler Nutzung - works as designed. Deshalb rate ich jedem davon ab, besser wird es nicht mehr mit LTE.

sLy-

semiconductor physicist
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: AUT
Posts: 1596
Zitat aus einem Post von Lobo
Hat jemand von euch den 3 Neo router im Einsatz?
Nachdem ich recht zufrieden bin mit der Verbindung (keine Probleme mit Überlastung und mangelnde Alternativen) und mein Vertrag ausgelaufen ist könnt ich mein WebGate(3?!) jetzt gegen einen 3 Neo austauschen. Zahlt sich das aus?
Würde wieder mit externer Richtantenne laufen.

Nimm dir ja keinen 3neo. Ich hab den fehler gemacht, weil ich dachte das ding kann carrier aggregation. kann es aber nicht....
Der 3 neo unterstütz kein Carrier Aggregation mit 1800&2100 Mhz (Band1+Band3: die von drei benützen frequenzen).

Ich würde mal nachfragen, ob sie ein Gerät haben, welches LTE-A+CA unterstüzt und das nehmen, oder beim WebGate bleiben und eine Gutschrift
nehmen.

https://en.wikipedia.org/wiki/List_...th_LTE_Advanced
Bearbeitet von sLy- am 29.09.2017, 13:58

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11548
Versteh ich das richtig, 3 gibt ein Gerät an Kunden aus, das mit ihrer Netzstruktur gar nicht optimal funktioniert?
Das wäre ja selten dämlich ... :o

sLy-

semiconductor physicist
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: AUT
Posts: 1596
ja, nicht nur selten dämlich. einfach nur dumm:

ich habs zuerst nicht geglaubt und dachte einfach immer, bei mir gibts einfach noch kein LTE-A. Bis ich die SIM in mein Telefon steckte....

UnleashThebeast

unsäglicher Prolet
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 3653
Zitat aus einem Post von Garbage
Versteh ich das richtig, 3 gibt ein Gerät an Kunden aus, das mit ihrer Netzstruktur gar nicht optimal funktioniert?
Das wäre ja selten dämlich ... :o

Was erwartest du von einer Firma, bei der zu einem (theoretischen) 150MBit Tarif ein Gerät mit 10/100 LAN-ports bekommst?

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19915
Dasselbe hat mir letztens ein Techniker vom 3 Support erzählt, derzeit haben sie einfach keine Geräte die sowohl 1800 als auch 2100 Band zusammen verwenden können.

Bin derzeit einfach in einer Ar... Situation die ich nicht ändern kann (zurück zu DSL würde halt den Upload den ich für Webserver brauche zerstören), der Techniker hat mir auch versichert (haha) dass wenn ich auf den niedrigeren Tarif gehen sollte vermutlich statt den 10-30 MBit die ich "noch" bekomme wohl nur noch ~2-3 MBit bekommen werde weil der Mast so ausgelastet ist (der höhere Tarif wird priorisiert).

Lustigerweise wähle ich mich lt. Techniker dauernd in einen etwas weiter entfernten (und auch mehr ausgelasteten) Mast ein als notwendig ... nur das kann ich leider nicht steuern :bash:

sLy-

semiconductor physicist
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: AUT
Posts: 1596
Zitat aus einem Post von UnleashThebeast
Was erwartest du von einer Firma, bei der zu einem (theoretischen) 150MBit Tarif ein Gerät mit 10/100 LAN-ports bekommst?

der Neo hat Gbit lan.

WONDERMIKE

Administrator
Administrator
Registered: Jul 2001
Location:
Posts: 10863
CA wird bzw ist aufgrund der neuen Frequenzsituation ab 2018 ein Thema. Den Neo gibts seit 2016(?). Und vermutlich war man sich bei Drei nicht sicher, ob man in Zukunft 2 Bänder verwendet, oder lieber drauf pfeift und das wie T-Mobile handhabt ;) dort muss man nämlich sogar mit Sendern und Frequenzen leben, die rein technisch niemals auch nur 60% des 150Mbit Tarifs liefern können. Das ist dann noch eine Spur dreister. Denn beim Endgerät kann ich selbst die Wahl treffen. Die Datentarife gibt es alle als Sim Only.

Den Neo hat man sich bei Drei auch vermutlich eingebrockt weil sie ein Endgerät vom Netzausrüster nehmen „mussten“. Hoffentlich verteilen sie in Zukunft wieder Huawei Geräte.

|3er0


Registered: Nov 2000
Location: /dev/null
Posts: 3309
Zitat aus einem Post von UnleashThebeast
Was erwartest du von einer Firma, bei der zu einem (theoretischen) 150MBit Tarif ein Gerät mit 10/100 LAN-ports bekommst?

Das macht T Mobile auch, hab den 150er Tarif mit Webcube der nur 10/100 kann und wlan so bei 70 Netto herumtümbelt . Jetzt erst gibts nen neuen Cube!

UnleashThebeast

unsäglicher Prolet
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 3653
Naja, dass das a andere Bude auch macht, machts um nix besser.

WONDERMIKE

Administrator
Administrator
Registered: Jul 2001
Location:
Posts: 10863
Das machts zur Normalität :D

sLy-

semiconductor physicist
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: AUT
Posts: 1596
Problem ist ja nicht, dass der 3neo kein CA kann, sondern dass sie nichtmal ein Gerät im Portfolio haben, welches CA beherscht.
Das ist doch etwas dreist, wenn man sich hier im Forum anhört, wie überlastet die Netze mancherorts sind...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz