"We are back" « oc.at

Drucker in WLAN hängen

Facetious 16.11.2006 - 22:05 2064 16
Posts

Facetious

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Wien
Posts: 406
Hi!

Anknüpfend an einen früheren Post, habe ich mir folgenden Access Point gekauft: http://geizhals.at/a181864.html

diesen möchte ich ins bereits bestehende WLAN einbinden, welches über folgenden Router betrieben wird: http://geizhals.at/a50360.html

Im Manual steht folgendes:
Zitat
This Access Point supports AP, Station, Bridge, WDS and Universal Repeater modes. “AP Mode” provides pure access point function. The simplest way to build up a wireless LAN is to use “AP Mode”. “Station Mode” is used to let a network device with only wired Ethernet function to have wireless LAN communication capability. It provides both Ad Hoc and Infrastructure modes for the “Station Mode”. With “Station-Ad Hoc mode”, it can let your network device join a wireless LAN with peer-to-peer communication. With “Station-Infrastructure mode”, it can let your network device join a wireless LAN through an access point.
Ich habe mir gedacht es müsste Station-Infrastructure Mode sein.
Funktioniert leider nur nicht so wie ich es mir vorstell.
Vielleicht hat ja jem. von euch Erfahrung, sitz bereit seit 3 Stunden davor und komm nicht weiter.
Schaff es einfach nicht den eingeschalteten Drucker zu pingen.

Link zum Manual: http://www.longshine.de/longshine/p...-manual_eng.pdf

Hoffe auf Hilfe
Danke und mfg
Facetious

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5329
Vermutlich unterstützt der DLink Router keine anderen Fabrikate.

Facetious

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Wien
Posts: 406
Das war genau das, was ich nicht hören wollte :(
keine Chancen?

mfg

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Hmm wie willst du einen Drucker anschließen da weder AP noch Router einen USB anschluss haben? Oder hab ich was falsch verstanden?

Facetious

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Wien
Posts: 406
der Laserdrucker hat einen normalen LAN Anschluss, und dann ich kein Kabel legen will, wollte ich den Drucker ins WLAN einbinden

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5329
Evtl. Drucker mit RJ45, aber davon abgesehen bin ich mir ziemlich sicher, dass diese zwei Geräte nicht wie gewünscht zusammen arbeiten werden.

Facetious

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Wien
Posts: 406
würde zwei dlink dinger zusammenarbeiten?

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5329
Zu 99%, aber imho sollt eh irgendwo angeführt sein, mit welchen Geräten dein Router kommunizieren kann.

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
ich weiß es nicht nur ich denke der AP und der drucker werden miteinander einfach nicht können
ich glaub sowas wird für nen drucker der ins wlan will benötigt
http://geizhals.at/a111698.html

Facetious

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Wien
Posts: 406
ist aber ein bisschen teuer..es kann ja nicht sein, dass man das nicht einfach über einen Access Point regeln kann. Zum Haare ausreißen.

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
Wenn der Drucker einen Ethernetanschluss hat, dann kann era auch über WLAN arbeiten (Mittels AP).

Wahrscheinlich ist das die zwei AP nicht miteinander können und weiters musst halt darauf achten das sich die beiden AP nicht stören. Bei DLink muss glaub ich einer als im Bridge-Mode konfiguriert sein.

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Vielleicht funktioniert mit dem hier?
http://geizhals.at/a134654.html

Oder braucht man dafür auch einen Linksys Router?

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5329
Bei meinem WAP54G ist ein Linksys Router Pflicht.

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
Zitat von HeuJi
Vielleicht funktioniert mit dem hier?
http://geizhals.at/a134654.html

Oder braucht man dafür auch einen Linksys Router?
wenn ich das richtig verstanden habe lt. linksys seite funzt das teil nur mit USB druckern, der Ethernet connector ist eine spielerei falls man statt nen WLAN server einen ethernet server haben mag :rolleyes: :confused:

Facetious

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Wien
Posts: 406
Morgen Leute,

Immerhin habe ich es gestern soweit zusammengebracht, dass der Drucker vom neuen AP eine IP bekommt, die auch im DLink Netzt liegt.

Einziges Problem ist leider, dass ich über den DLink Router den Drucker geschweigedennn den neuen AP irgendwie erreichen kann.

Nunja, ich probiere es weiter, hoffe auf Erfolg und werde diesen, respektive das Gegenteil auch hier kundtun.

mfg Facetious
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz