"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Frage wegen Apache server mit mehreren "pages" drauf

semteX 01.05.2004 - 23:26 722 9
Posts

semteX

Risen from the banned
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14375
Ich verspreche hiermit, dass das der letzte thread zu dem thema ist und ich in zukunft nix mehr mach von dem ich keinen plan hab :D

ich hab nen ordner namens WWW und darin 5 unterordner, jeder unterordner enthält ne eigene page. nun möchte ich natürlich nicht, dass sich die leute gegenseitig dreinpfuschn können (z.b. über die div. dir reader funktionen,....)

Eine möglichkeit ist natürlich über Virtual Hosts. das problem ist der server hat nur ne ip, keine domain.

das zweite ist ja über aliases

so z.b.

Alias /semtex "C:/pages/semtex/"
<Directory "C:/pages/semtex/">
Options Indexes MultiViews ExecCGI
AddHandler cgi-script .cgi .exe
Order allow,deny
Allow from all
</Directory>

das. meine frage ist: wie muss z.b. das directory richtig ausschaun? weil ich kapier davon (selbst nach lesen der apache hilfe) eigentlich ned wirklich was

thx

mfg

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4266
virtual hosts funzen auch mit nur einer ip, solange du nicht https verwendest

MIK

funka

Legend
ex-prophet(down below)
Registered: Sep 2000
Location: Vienna / SF
Posts: 6131
kleiner: er meinte er hat keinen dns zu verfuegung

@semtex wenn du mit dirreader funktionen php meinst schauts schlechter aus
hier fehlt wirklich apache etwas
sowas muss man "auf pfusch" mit php safe_mode loesen (siehe php.net)
wird aber vermutlich nur mit vhosts sauber funktionieren
wenns nur cgi sein soll kannst mit suExec einiges bewirken

jedenfalls nehm ich an das es mehr aufwand als nutzen in deinem fall sein wird

semteX

Risen from the banned
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14375
Zitat von funka
kleiner: er meinte er hat keinen dns zu verfuegung

@semtex wenn du mit dirreader funktionen php meinst schauts schlechter aus
hier fehlt wirklich apache etwas
sowas muss man "auf pfusch" mit php safe_mode loesen (siehe php.net)
wird aber vermutlich nur mit vhosts sauber funktionieren
wenns nur cgi sein soll kannst mit suExec einiges bewirken

jedenfalls nehm ich an das es mehr aufwand als nutzen in deinem fall sein wird

auf dem server sind max 4 leute von denen ich sowieso ned annehm dass sie sich gegenseitig die seitn auslesn / kopiern / however....

also am besten irgendwo nen dns server besorgen und über vhosts das machen?

dio

Here to stay
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 4817
hat win2k3 kan dns server dabei?

Pyros

fire walk with me
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Traun
Posts: 3078
Zitat von diokletian
hat win2k3 kan dns server dabei?
Wie kommst du jetzt darauf?

spunz

Super Moderator
Super Moderator
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11134
was würde ein vhost schon großartig ändern? safe_mode läuft ja auch ohne vhosts.

semteX

Risen from the banned
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14375
vhosts hab ich jetzt aufgedreht. nur ich möchte das mit den vhosts dennoch irgendwie zu laufn bringen :)

<VirtualHost *>
ServerAdmin protected
DocumentRoot C:/www/semtex/
ServerName semtexkg.at.tf
ErrorLog logs/semtex-error_log
CustomLog logs/semtex-access_log common
</VirtualHost>

<VirtualHost *>
ServerAdmin protected
DocumentRoot C:/www/andereracc/
ServerName impax.at.tf
ErrorLog logs/aasdf-error_log
CustomLog logs/asdf-access_log common
</VirtualHost>

er geht bei beiden URL auf die Selbe page => auf meine. die 2. beachtet er gar ned wieso?

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4266
ich bin nicht mehr sicher, aber ich glaube das gehört so in etwa

<VirtualHost semtexkg.at.tf>

MIK

semteX

Risen from the banned
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14375
you're damn right! thx
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz