Ovaron
AT LAST SIR TERRY ...
|
Also ich hab in unseren gemeinsamen Haushalt meinen Fernseher nicht extra angemeldet, beim Premiere/Sky Abo hab ich aber ORF Freischalten dazu ausgewählt und ich kann es auch ansehen ... gemeldet hat sich da aber nie wer
|
Gegi
Here to stay
|
steckt eigentlich aon der gis, wenn man bei denen kabelanschluß hat?  nope.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Also ich hab in unseren gemeinsamen Haushalt meinen Fernseher nicht extra angemeldet, beim Premiere/Sky Abo hab ich aber ORF Freischalten dazu ausgewählt und ich kann es auch ansehen ... gemeldet hat sich da aber nie wer  das ist ihnen total egal da der GIS beitrag ja eh an sie geht und du nur den ORF um "sein" (dein) Geld bringst
|
XXL
insomnia
|
fürs autoradio (bzw. allen echten, mobilen geräte) ist keine GIS nötig und das mit Internet ist noch immer sehr umstritten.
Aber klar der TV tuner im Fernseher oder der Radiotuner im AV-Receiver reichen da normaler tv-tuner nimmer ... weils mittlerweile nur mehr über dvb-t senden
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Also ich hab in unseren gemeinsamen Haushalt meinen Fernseher nicht extra angemeldet, beim Premiere/Sky Abo hab ich aber ORF Freischalten dazu ausgewählt und ich kann es auch ansehen ... gemeldet hat sich da aber nie wer  Die GIS wird auch pro Haushalt entrichtet und nicht pro Person iirc. steckt eigentlich aon der gis, wenn man bei denen kabelanschluß hat?  Ich hoffe doch wohl nicht, was geht der GIS Kundendaten von AON an? Wäre ja eine Datenschutzverletzung!?
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
normaler tv-tuner nimmer ... weils mittlerweile nur mehr über dvb-t senden ist da schon eine entscheidung gefallen? Haben wollens dafür ja noch immer Geld. Aber fast alle TVs haben sowieso DVB-t mittlerweile immer mehr sogar in den BD Playern und streaming clients
|
Mr. Zet
Vereinsmitgliedresident spacenerd
|
@Mr.Zet: Radio-GIS is auch GIS... Ja, aber in den Posts vor deinem ging es explizit ums Fernsehen, daher bin ich davon ausgegangen, dass du darauf Bezug genommen hast.
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
ist da schon eine entscheidung gefallen? Haben wollens dafür ja noch immer Geld. Aber fast alle TVs haben sowieso DVB-t mittlerweile immer mehr sogar in den BD Playern und streaming clients Es gibt keine Aussendung der GIS dass man dafür nicht mehr zahlen muss, wäre auch etwas unnötig die Meldung. Es gab aber schon Urteile iirc in der Richtung und GIS-Pflichtig dürften nur noch aktuelle Empfangsgeräte sein (DVB-T Tuner halt), aber das sind mittlerweile eh alle. Falls du einer der Raritäten bist die nur einen uralten TV daheim stehen haben für den noch lebenden Nintendo oder so, dann ja ... musst wohl keine Gebühren zahlen. Diese Fragen tauchen schon so häufig auf, man müsste fast ein FAQ dazu machen
|
schizo
Produkt der Gesellschaft
|
Apropos TV Tuner: Ich habe vor kurzem den UPC Vertrag auf Internet/Tel only gewechselt. Das Kabel wurde schon gekappt, allerdings kann ich trotzdem noch die ganzen österreichischen Sender über das Kabel empfangen. Wie schaut das dann rechtlich aus, wenn der Zugang von UPC zwar gegeben ist, ich diesen jedoch laut Vertrag nicht habe?
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
nein ich hab leider einen Plasma fernseher der DVB-t eingebaut hat - aber das ist so mies das man es am liebsten eh nicht aufdreht. Leider bekommt man ja TV garnicht mehr ohne.
hast du wo eine Entscheidung dafür dass man mit analog tuner nicht zaheln muss? ich hab zu Weihnachten mal gesucht und noch nichts definitives gesehen
|
Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
|
master blue
Mr. Anderson
|
hast du wo eine Entscheidung dafür dass man mit analog tuner nicht zaheln muss? ich hab zu Weihnachten mal gesucht und noch nichts definitives gesehen meines erachtens braucht es hier keine entscheidung. die möglichkeit orf oder allgemein einen fernsehsender zu empfangen ist nicht da, somit keine gebühr. Apropos TV Tuner: Ich habe vor kurzem den UPC Vertrag auf Internet/Tel only gewechselt. Das Kabel wurde schon gekappt, allerdings kann ich trotzdem noch die ganzen österreichischen Sender über das Kabel empfangen. Wie schaut das dann rechtlich aus, wenn der Zugang von UPC zwar gegeben ist, ich diesen jedoch laut Vertrag nicht habe? logischerweise müsstest du zahlen, mit einem dvb-t tuner hast ja auch keinen vertrag. wenn mans genau nimmt, müsstest du deine leitung abhängen lassen oder du zahlst gis.
|
u5V8eYCW7P
Banned by Moderators
|
ist da schon eine entscheidung gefallen? Haben wollens dafür ja noch immer Geld. Aber fast alle TVs haben sowieso DVB-t mittlerweile immer mehr sogar in den BD Playern und streaming clients Wie ist das eigentlich technisch? Zusätzlich zum dvb-t tuner im Fernseher braucht man ja noch eine Antenne oder liege ich da ganz falsch (kenn mich da leider 0 aus)? Solange diese nicht vorhanden ist kann ich keinen Orf empfangen ergo zahl ich auch nichts?!
|
schizo
Produkt der Gesellschaft
|
logischerweise müsstest du zahlen, mit einem dvb-t tuner hast ja auch keinen vertrag. wenn mans genau nimmt, müsstest du deine leitung abhängen lassen oder du zahlst gis. Naja, ich hab einen Wisch von UPC erhalten, dass die Leitung abgehängt wurde. Mich hats selbst gewundert, dass ich noch den österreichischen Rundfunk reinbekommen hab. Naja, dann räum ich mal das Kabel weg, dann kann sich der GIS Typ auch nicht aufregen, wenn er von der Tür den Fernseher sehen sollte.
|
master blue
Mr. Anderson
|
antenne braucht man. allerdings ist es bei der antenne wohl wie mit einem kabel. ein fehlendes kabel zwischen buchse an dem ein tv signal ansteht und dem tv selbst, ist kein grund nicht zu zahlen. (//@schizo) bei dvb-s stell ich mir das etwas schwieriger vor, eine schüssel lässt sich dann doch nicht so schnell verräumen.  (bei sat muss man aber auch nicht zwingend den großen orf teil zahlen, da verschlüsselt.) ob antenne ja oder nein, ist vermutlich egal, weil der tv mit tuner ansich schon eine rundfunkempfangseinrichtung ist...denk ich halt. gesetzlich ist das natürlich alles schön allgemein gehalten. da steht nix von "hast du keine antenne -> nix zahlen."
Bearbeitet von master blue am 06.08.2011, 16:00
|