"We are back" « oc.at

Internet enorm langsam, Netzwerk normal schnell

TheRealDonkey 23.11.2004 - 09:49 1100 8
Posts

TheRealDonkey

so oder so...
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Linz
Posts: 951
tag!

habe mal eine frage:

war gestern bei einem bekannten und habe mir dort sein netzwerk angesehen, das wie folgt aufgebaut ist:

router (von inode)--> hub 1. raum --> hub 2. raum

er hat über eine sehr langsame internetverbindung geklagt. habe daraufhin die pcs mal kontrolliert und haufen viren gefunden. habe alle pcs bereinigt und dachte, dass es das war. sie liefen zwar jetzt besser (dateien im netzwerk versschieben war kein prob), aber das inet war noch genauso lahm. habe beide hubs mal ausgetauscht und auch nur bestimmte rechner angehängt usw. manchmal wurde es ein bisschen besser, wenn nur ein pc draufhing, aber es war auch nicht das wahre.

naja, was könnte es eurer meinung sein (will mir mal ein paar ideen holen, da ich morgen nochmal dort bin)?

ich vermute ja, dass ganz einfach das kabel vom router zum hub defekt ist, hab aber leider kein so langes mitgehabt.

danke schon mal für eure ideen.

mfg
TheRealDonkey

edit: aja, und stromschlag hat es ihm auch mal gegeben, wie er ein nt-kabel beim hub ein/ausgesteckt hat. deutet das eh schon auf ein defektes kabel hin? weiß aber nicht, ob es das kabel vom router war.

TheRealDonkey

so oder so...
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Linz
Posts: 951
also ich beachte ja normalerweise die 24h push-regel, hätte aber für morgen gerne ein paar ideen, was es noch sein könnte, bzw. ob jemand so ein ähnliches prob gehabt hat.

nicht das mir morgen die ideen ausgehen, wenns das nicht ist.
der stromschlag durch ein patchkabel deutet ja bestimmt auch auf etwas hinn!?

Medice

Intensivlaie
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: irc.euirc.net - ..
Posts: 1967
was is bitte die "24h-push" regel?

tH1nK`.aT

OC Addicted
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 694
Zitat von Medice
was is bitte die "24h-push" regel?

Man soll normalerweise nicht innerhalb von 24h seinen thread "pushen". Das ist damit gemeint ;)

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
kam der stromschlag aus dem patch kabel oder dem kaltgerätestecker?

weiters würd ich mal versuchen den rechnern feste ips und dns server zu gaben, kann ich manchmal was bringen.

edit: sry, verlesen, hast ja nen router davor, schonmal dessen einstellugen gecheckt, ob alle rechner erkannt sind etc?
Bearbeitet von .dcp am 24.11.2004, 12:14

TheRealDonkey

so oder so...
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Linz
Posts: 951
danke@.dcp

es sind doch noch ideen gekommmen (aber eh zu spät ;))
war am vormittag dort und es passt jetzt alles. es befand sich auf jedem rechner eine spyware (adaware hat es als dataminer bezeichnet), die in diesem monat einen traffic von 15gb verursacht hat :D hat eben dauernd gesendet und deshalb war die internetverbindung so langsam).

komisch war nur, dass am montag die spyware vom adaware mit neuen files nicht entdeckt wurde. erst die aktuelle version von adaware hat was gefunden. norton und konsorten fanden auch nix. deshalb habe ich mich auf einen hw-defekt versteift.

bzgl. des stromschlags: der ist aus einem patchkabel gekommen. mir hats übrigens auch einen gegeben. hab ich vorher überhaupt nicht erlebt, dass dir ein patchkabel einen stromschlag gibt.

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19788
"Stromschlag aus dem Patchkabel" => das sind nur Potentialunterschiede zwischen verschiedenen Räumen, da erwischen dich so geschätzt maximal 70 V, brennt schon nett, ist aber weiters nicht sooo gefährlich (für die HW schon, z.B. in der Dose auf einer Seite den Schirm entfernen hilft da)

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
Zitat von HaBa
"Stromschlag aus dem Patchkabel" => das sind nur Potentialunterschiede zwischen verschiedenen Räumen, da erwischen dich so geschätzt maximal 70 V, brennt schon nett, ist aber weiters nicht sooo gefährlich (für die HW schon, z.B. in der Dose auf einer Seite den Schirm entfernen hilft da)

warum potentialunterschiede? Wenn ich auf des metallblättchen vom Patchkabel greife gehe ich davon aus das des Masse is und nicht zb a versorgungsleitung :confused:

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19788
Raum A hat Potential X, Raum B hat Potential Y.

X - Y = das was dir eine gekracht hat.

Passiert gerne wenn die Elektroinstallation nicht sooo toll ist, denn normal werden alle "Erden" des ganzen Hauses/Bereichs auf einen Punkt zusammengeführt.


Ich hatte das mal bei einem Kunden, der hat sich die Netzwerkleitungen selber gelegt, wir habens dann angelegt, und wenn man das Patchkabel beim Rechner angesteckt hat ist der FI gefallen (Fehlerstrom gegen Erde).

Auf einer seiter der Netzwerkleitung den Schirm nicht anschließen hat das Problem behoben, und wir mussten uns nicht auch noch mit seiner Elektroinstallation rumärgern.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz