"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Internetzugang über Router bei WinXP konfigurieren... ?

JoePesci 03.08.2003 - 09:18 837 13
Posts

JoePesci

Addicted
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Germany
Posts: 359
Hallo, habe kürzlich meinen Rechner formatiert und nu weiss ich nimmer wie ich das damals gemacht habe dass das Internet über die Netzwerkkarte und Router geht.

Vielleich weiss wer die grundlegende Vorgehensweise oder kann mir einen Link zu ner Seite geben wo das beschrieben wird, was man bei WinXP alles einstellen muss damit das geht.

thx

Dumdideldum

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Vienna
Posts: 1511
Du meinst, du hast einen Router und willst XP dahingehend konfigurieren, dass du über den Router ins I-Net kommst ?

Wenn ja:
Welche interne IP hast du dem Router gegeben ?

Bsp:
10.0.0.1
255.255.255.0

Dann sieht XP folgendermassen aus:
IP: 10.0.0.2
Subnet: 255.255.255.0
Standard-Gateway: 10.0.0.1
DNS-Server: 10.0.0.1 (oder, wenn das nicht funkt den DNS-Server deines Providers).

Hier mit Bildern:
http://www.netzadmin.org/server/rou...ics-clients.htm

JoePesci

Addicted
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Germany
Posts: 359
Jo, halt wie es bisher auch war (vor dem formatieren)... zwei rechner hängen über den router an einer DSL-Flatrate. Die Router IP habe ich, zumindest wenn ich die in den browser eingebe komme ich ins router menü, wo alles passen sollte da ich mit dem zweiten rechner ja reinkann. router hat 192.168.123.254

Dumdideldum

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Vienna
Posts: 1511
Dann schau dir doch einfach die Konfiguration des 1.Rechners an, und verfahre beim XP Rechner genauso.
Nur die IP muss anders sein, also z.B. 192.168.123.2 oder WWi.

Oder vergibt der Router die IPs per DHCP (dann stell ein IP Adresse automatisch festlegen).

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
übernimm einfach die daten vom 2. rechner und ÄNDERE nur die ip adresse

edit: da war einer schneller ;)

JoePesci

Addicted
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Germany
Posts: 359
Ok... ich hab' da nicht wirklich einen Plan, hab' beim zweiten rechner unter "internetverbindungen" und dann auf "eigenschaften von TCP/IP protokoll" nachgesehen... dort steht nix drin, ausser dass er ip-adresse und DNS serveradresse automatisch bezieht... da habe ich beim anderen rechner die häkchen auch dorthin gesetzt...

Das internet geht jetzt auch auf dem anderen rechner, keine ahnung warum... es geht einfach wieder :D

danke für die hilfe

*keinplanhab*

SockE

Banned
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Ö
Posts: 6747
jap, anscheinend setzt das automatisch der DHCP server fest.
aber wenns funzt, who cares ;)

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7686
des is soweiso bei allen diesen routern wenn mas kauft standardmäßig eingstellt - hat auch sinn find ich :) wenn wer auf ebsuch is is genauso -> ansteckn geht ;) - würd ich sowieso immer verwenden...

SockE

Banned
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Ö
Posts: 6747
is ja genau das gleiche auf großen lans, alles wird auf auto gestellt, und wird vom DHCP server zugewießen.

--> sehr komfortabel :)

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7686
und fehlerfrei funktionierts ah - kann ma wenns sich paar leut was ausmachen ned so sicher behaupten ;)

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
ist es nicht traurig net mal kontrolle übers eigene lan zu haben? :rolleyes:

ich würde dringendst ein klein wenig lektüre zu dem thema empfehlen.

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7686
Zitat von xdfk
iich würde dringendst ein klein wenig lektüre zu dem thema empfehlen.

wozu? geht jo eh alles von selbst :D

Dumdideldum

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Vienna
Posts: 1511
Zitat von xdfk
ist es nicht traurig net mal kontrolle übers eigene lan zu haben? :rolleyes:

ich würde dringendst ein klein wenig lektüre zu dem thema empfehlen.

schlecht ist das nie, zustimm.

BTW:
Welchen Sinn hat denn nun DHCP wirklich ? Auch bei grösseren Netzwerken sollte doch eine manuelle Einstellung der IP im erträglichen Rahmen bleiben.

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7686
zB wenn irgednwer mit am notebook oderw as daherkommt und ansteckt, dann barcuht ah fürs internet zB ned hundertausend blöde kleinichkeiten fragen und einstellen... zudem kann ich mehr geräte aufstellen als ich IPs vergeben kann - nur laufen dürfen nicht alle gelichzeitig
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz